bei diesem diesigen Wetter machen sicherlich Fotos mit blauem Himmel und Sonnenschein Spass...
Meinen Fotoreisebericht von einer Wohnmobiltour über die dänischen Inseln
findet ihr hier
http://www.lemmerhome.com/t3/reisen/europa/daenemark-inseltour-2008.html
Hi, netter Bericht. Ja, Fliegenfischen wollen wir nächstes Jahr auch mal probieren, aber erst mal nur im Forellenpuff
Ansonsten fahren wir auch sehr gern mobil durchs Nachbarland.
Die letzten Jahre haben wir auch Buch geführt,
[url=http://www.urlaubsberichte-kwako.de.tl/]hier[/url] kannst du lesen, falls du Lust hast.
by und Petri heil
Heike
kwako
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
@ flyfisher & kwako,
habe mir gerade Eure Urlaubsbericht angesehen. Hat mir beides gut gefallen. Mit solchen Berichten kommt man gut über den Winter bis zum nächsten Urlaub. Danke schön.
nordseefan
kwako hat geschrieben:Hi, netter Bericht. Ja, Fliegenfischen wollen wir nächstes Jahr auch mal probieren, aber erst mal nur im Forellenpuff
Ansonsten fahren wir auch sehr gern mobil durchs Nachbarland.
Die letzten Jahre haben wir auch Buch geführt,
[url=http://www.urlaubsberichte-kwako.de.tl/]hier[/url] kannst du lesen, falls du Lust hast.
by und Petri heil
Heike
Hallo Kwako, wenn Du Lust hast das am Forellensee zu lernen, kann ich Dir den Forellensee in Arrilde nur wärmstens empfehlen. Da gibt es sogar einen künstliche "Au" an der Du genug Platz für Deinen Rückschwung hast UND wenn Du noch nicht weit werfen kannst, trotzdem an die Fische kommst...eine Beschreibung dazu findest Du hier http://www.lemmerhome.com/t3/reisen/europa/berge-u-meer-tour-2007/daenemark-romoe-u-fuenen.html
Hej "Fliegenfischer", ich hab mir nach unserem letzten Urlaub spontan eine Fliegenrute gekauft. Fast alle Angler in den Forellenfuffs haben mit Fliege geangelt und meist mehr Erfolg gehabt wie wir.
Nun werde ich erst mal einen Schnupperkurs belegen und schauen, ob ich die Rute auch entsprechend geschwungen bekomme.
Dann wird im Dunklen geübt, damit ich mich nicht zum Klops mache
by Heike
kwako
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
vielen Dank für deine wunderschönen Bilder. Du hast ja wirklich Talent!
Wenn du sowieso hier in der Gegend Angeln gehst, wäre vielleicht "Det Hyggelige Hus" ein guter Tipp. Supernette Leute - Hausherr ist begeisterter Angler - und soviel ich weiss, haben die auch Angelkurse im Programm:
Wenn Du das nächste mal in der Gegend bist, lass es uns wissen. Mein Freund fischt fast ausschließlich mit der Fliege und freut sich immer über einen Gedankenaustausch
@ Kwako
Du solltest nicht am Forellenteich üben. Das nimmt Dir den ganze Spaß und an der Küste lernst Du es besser und schneller, weil Du dich auf die Verhältnisse einstellen musst.
Wenn Du das nächste mal in der Gegend bist, lass es uns wissen. Mein Freund fischt fast ausschließlich mit der Fliege und freut sich immer über einen Gedankenaustausch
@ Kwako
Du solltest nicht am Forellenteich üben. Das nimmt Dir den ganze Spaß und an der Küste lernst Du es besser und schneller, weil Du dich auf die Verhältnisse einstellen musst.
Das will ich doch gerne tun - da ich sicherlich noch ein paar Meerforellen Tricks gebrauchen kann. Geplant haben wir im Mai noch mal hochzufahren
gruesse
flyfisher
P.s. @Kwako....es stimmt schon das mit der Freude ABER wenn man Anfänger ist dann muss ja auch schon mal was am "Seil zappeln" und das ist bei den Forellenteichen sicherlich eher möglich als wenn man in der Ostsee rumsteht ABER wichtig ist, das man anfängt mit der Fliege zu fischen denn angeln kann jeder aber mit der Fliege fischen nur wenige
so nachher geht es los Richtung DK - wir wollen erst in Gl. Albo Camping Sdr. Stenderup halt machen und dann geht es nach Fünen, und natürlich will ich wieder nach Mon, Lolland u. Falster. Wrr wollen uns bis zum 16.05.2010 in Dänemark aufhalten.
Leider ist das Wetter gerade richtig mies, lauter regen und es schneit (!) hier gerade sogar im Westerwald.
Ich hoffe das das Wetter in DK besser ist und die Hornfisk da sind und ich vielleicht auch zum ersten mal in meinem Leben eine Meerforellen fangen kann.