Sprachkenntnisse für den Urlaub
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.01.2008, 23:23
- Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)
Sprachkenntnisse für den Urlaub
Moinsen!
Sicherlich ist das hier das falsche Forum, aber ich möchte es lieber dem Bereich Urlaub ansiedeln.
Wer den Thread dennoch verschieben möchte... Gerne.
Seit über einem halben Jahr nun steht schon unser Urlaub fest und jetzt - 2 Wochen vorher - fällt mir ein, dass ich eigentlich noch ein Wörterbuch oder so kaufen wollte, um zumindest zu wissen, was "Brötchen" und so weiter auf Dänisch hießt und wie man es ausspricht.
Mein letzter Urlaub ist lange her und da haben die Sprachkenntnisse meines Vaters gereicht.
Jetzt, da ich nun kein Kind mehr bin, möchte ich auch nicht unbedingt auf meinen Vater angewiesen sein (zumal er sein wissen auch immer nur aus dem Wörterbuch hat).
Ich habe vom PONS Powerkurs für Anfänger (Buch und CD) hier im Forum gelesen und auch im Internet schon gestöbert.
Lohnt sich der Powerkurs als Grundlage für einen Uraub?
Oder reicht es, wenn ich mich als sprachunwissende deutsche Touristin ausgebe und darauf hoffe, dass man dort für mich auch Deutsch spricht?
Ich gehöre nämlich zu den Personen, die aus Höflichkeit nicht nur darauf pocht, die eigene Landessprache zu sprechen, sondern auch mal die Sprache des Gastgeberlandes spricht.
Online nützt mir nicht viel, da ich im Urlaub keinen PC/Internet habe und lieber mal in ein Buch gucke.
bin für jede Anregung dankbar!
Hilsen, die Angel
Sicherlich ist das hier das falsche Forum, aber ich möchte es lieber dem Bereich Urlaub ansiedeln.
Wer den Thread dennoch verschieben möchte... Gerne.
Seit über einem halben Jahr nun steht schon unser Urlaub fest und jetzt - 2 Wochen vorher - fällt mir ein, dass ich eigentlich noch ein Wörterbuch oder so kaufen wollte, um zumindest zu wissen, was "Brötchen" und so weiter auf Dänisch hießt und wie man es ausspricht.
Mein letzter Urlaub ist lange her und da haben die Sprachkenntnisse meines Vaters gereicht.
Jetzt, da ich nun kein Kind mehr bin, möchte ich auch nicht unbedingt auf meinen Vater angewiesen sein (zumal er sein wissen auch immer nur aus dem Wörterbuch hat).
Ich habe vom PONS Powerkurs für Anfänger (Buch und CD) hier im Forum gelesen und auch im Internet schon gestöbert.
Lohnt sich der Powerkurs als Grundlage für einen Uraub?
Oder reicht es, wenn ich mich als sprachunwissende deutsche Touristin ausgebe und darauf hoffe, dass man dort für mich auch Deutsch spricht?
Ich gehöre nämlich zu den Personen, die aus Höflichkeit nicht nur darauf pocht, die eigene Landessprache zu sprechen, sondern auch mal die Sprache des Gastgeberlandes spricht.
Online nützt mir nicht viel, da ich im Urlaub keinen PC/Internet habe und lieber mal in ein Buch gucke.
bin für jede Anregung dankbar!
Hilsen, die Angel
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
Mit dem Sprachkurs von Pons bin ich nicht so gut klar gekommen. War mir einfach zu schwer. Andere kommen allerdings bestimmt ganz gut damit zurecht.
Für den Anfang hat mir "Dänisch Kauderwelsch" ganz gut weitergeholfen.
Schon, weil Dänisch in den Augen vieler als völlig exotisch angesehen wird, und du sicher auch noch öfter in DK Urlaub machst, ist das doch ein Grund, diese Sprache zu lernen.
Für den Anfang hat mir "Dänisch Kauderwelsch" ganz gut weitergeholfen.
Schon, weil Dänisch in den Augen vieler als völlig exotisch angesehen wird, und du sicher auch noch öfter in DK Urlaub machst, ist das doch ein Grund, diese Sprache zu lernen.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Meine Dänischkenntnisse sind noch sehr gering, aber Brötchenkaufen klappt schon ganz gut (wenn auch nicht perfekt)
Ich selber lerne zwar mit einem anderen Kurs als du, aber da ich PONS kenne, würde ich sagen, dass der für den Urlaub sicherlich ausreicht.
Meine Erfahrung ist jedoch, dass man zumindest in Kopenhagen auch ganz gut mit Englisch klar kommt.
@Stockente
Ich hab es auch schon mit "Kauderwelsch" versucht. Komischerweise hat mir der gar nicht zugesagt, obwohl der immer so gelobt wird

Ich selber lerne zwar mit einem anderen Kurs als du, aber da ich PONS kenne, würde ich sagen, dass der für den Urlaub sicherlich ausreicht.
Meine Erfahrung ist jedoch, dass man zumindest in Kopenhagen auch ganz gut mit Englisch klar kommt.
@Stockente
Ich hab es auch schon mit "Kauderwelsch" versucht. Komischerweise hat mir der gar nicht zugesagt, obwohl der immer so gelobt wird

//Grösser ist doof//
Re: Sprachkenntnisse für den Urlaub
Hej Angel,Angel112 hat geschrieben:Ich habe vom PONS Powerkurs für Anfänger (Buch und CD) hier im Forum gelesen und auch im Internet schon gestöbert.
Ich hatte mir damals den PONS Kurs gekauft, kam damit zwar etwas besser klar als mit Langenscheidt. Aber so richtig weiter bin ich damit nicht gekommen. Erst die VHS hat mir damals zum Einstieg richtig geholfen.
Meinen PONS Kurs hab ich noch rumfliegen, wenn Du dich ran wagen willst. Der Tauschbasar ist eröffnet via PN

Gruß
Oliver
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund
Hallo Angel112,
vielleicht reicht für die Reise ja auch erst mal der "Sprachführer Dänisch" von Langenscheidt. Darin sind die wichtigsten Sätze enthalten, die man braucht um ein zu kaufen, nach dem Weg zu fragen und und und
vielleicht reicht für die Reise ja auch erst mal der "Sprachführer Dänisch" von Langenscheidt. Darin sind die wichtigsten Sätze enthalten, die man braucht um ein zu kaufen, nach dem Weg zu fragen und und und
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.01.2008, 23:23
- Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)
Ja, vor allem ist die Chance, dass in 5 Wochen kein Schnee mehr liegt, größer als in 2 Wochen!
Ich habe mich so auf Urlaubsfotos mit der Sand-, Strand-, Dünen- und Heidelandschaft gefreut!
Und jetzt? Überall wohl Schnee, den ich auch zu Hause fotografieren kann... ;-(
Mir ist vor allem bei einem Wörterbuch wichtig, dass ich gleich die Möglichkeit habe, die Aussprache auch richtig zu lernen.
Bin daher natürlich auf Ratschläge angewiesen.
Ich habe mich so auf Urlaubsfotos mit der Sand-, Strand-, Dünen- und Heidelandschaft gefreut!
Und jetzt? Überall wohl Schnee, den ich auch zu Hause fotografieren kann... ;-(
Mir ist vor allem bei einem Wörterbuch wichtig, dass ich gleich die Möglichkeit habe, die Aussprache auch richtig zu lernen.
Bin daher natürlich auf Ratschläge angewiesen.
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
Na, immerhin ist es dänischer Schnee. Und Dänemark mit Schneedecke hat bestimmt auch etwas Romantisches und Schönes an sich 
Wörterbücher an für sich haben keine beigelegte CD, manche verfügen über Lautschrift. Wie gesagt, vom PONS würde ich dir nicht abraten, die sind sehr gut aufgemacht und die CDs gehören da auch dazu.
Vor Kurzem bin ich noch über folgenden Sprachkurs gestolpert: http://www.lesestoff.ch/detail/ISBN-9783939125327
Was bei dem praktisch ist, ist die Grösse. Der Hersteller wirbt damit, dass man ihn praktisch in der Hosentasche mitnehmen kann. Ich hab ihn mir zwar bestellt, aber noch nicht abgeholt... Falls du Interesse hast, kann ich das nächste Woche erledigen und ein kleines Review posten

Wörterbücher an für sich haben keine beigelegte CD, manche verfügen über Lautschrift. Wie gesagt, vom PONS würde ich dir nicht abraten, die sind sehr gut aufgemacht und die CDs gehören da auch dazu.
Vor Kurzem bin ich noch über folgenden Sprachkurs gestolpert: http://www.lesestoff.ch/detail/ISBN-9783939125327
Was bei dem praktisch ist, ist die Grösse. Der Hersteller wirbt damit, dass man ihn praktisch in der Hosentasche mitnehmen kann. Ich hab ihn mir zwar bestellt, aber noch nicht abgeholt... Falls du Interesse hast, kann ich das nächste Woche erledigen und ein kleines Review posten

//Grösser ist doof//
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.01.2008, 23:23
- Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)
Ja, wäre sicherlich nicht schlecht!
Der PONS ist mit 22,8 x 16,2 x 1,6 cm auch nicht der größte, würde also sogar noch in die Handtasche passen.
Fraglich ist halt, ob ein reines Wörterbuch besser wäre, also eines mit Wörtern und den wichtigsten Sätzen.
Der PONS ist mit 22,8 x 16,2 x 1,6 cm auch nicht der größte, würde also sogar noch in die Handtasche passen.
Fraglich ist halt, ob ein reines Wörterbuch besser wäre, also eines mit Wörtern und den wichtigsten Sätzen.
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
Ok, dann hol ich den Kurs so schnell wie möglich ab 
Zum Mitnehmen und Nachschlagen ist ein einfaches Wörterbuch natürlich praktischer. Diese haben jedoch selten ganze Sätze drin. Da wäre ein Sprachführer schon angebrachter:
http://www.langenscheidt.de/katalog/titel_langenscheidt_sprachfuehrer_daenisch_3657_300.html
Diese haben aber auch selten CDs dabei. Ein Kurs zum Daheim-Lernen und den Sprachführer zum Mitnehmen wäre da eine Zwischenlösung.

Zum Mitnehmen und Nachschlagen ist ein einfaches Wörterbuch natürlich praktischer. Diese haben jedoch selten ganze Sätze drin. Da wäre ein Sprachführer schon angebrachter:
http://www.langenscheidt.de/katalog/titel_langenscheidt_sprachfuehrer_daenisch_3657_300.html
Diese haben aber auch selten CDs dabei. Ein Kurs zum Daheim-Lernen und den Sprachführer zum Mitnehmen wäre da eine Zwischenlösung.
//Grösser ist doof//
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.01.2008, 23:23
- Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)
Ja, den Sprachführer hatte ich auch schon gesichtet.
Ebenso von Langenscheidt das Universal-Wörterbuch (das hat mein Vater in Uralt und zerfleddert) sowie das Taschenwörterbuch (umfangreicher).
Die Qual der Wahl...
Ebenso von Langenscheidt das Universal-Wörterbuch (das hat mein Vater in Uralt und zerfleddert) sowie das Taschenwörterbuch (umfangreicher).
Die Qual der Wahl...
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.01.2008, 23:23
- Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)
Die haben meist nur ein Wörterbuch in Dänisch - wenn überhaupt.
Aber sicherlich kann man sich die auch zur Ansicht bestellen...
Werde ich Montag wohl direkt mal ansteuern, aber persönliche Erfahrungen sind natürlich immer gerne gesehen bzw. gelesen!
Aber sicherlich kann man sich die auch zur Ansicht bestellen...
Werde ich Montag wohl direkt mal ansteuern, aber persönliche Erfahrungen sind natürlich immer gerne gesehen bzw. gelesen!
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
Die Möglichkeit, Bücher zur Ansicht zu bestellen, würde ich sicher nutzen.
Ich persönlich lerne mit dem Kurs "Vi snakkes ved!", dieser ist jedoch ein ganzer Kurs und weniger für Urlaub geeignet, auch wenn er sämtliche Bereiche des Alltags abdeckt. Als Kurs sehr zu empfehlen.
Aber ich bin ja mal auf den anderen Kurs gespannt. Ganz billig war der leider nicht, also hoffe ich mal, dass er auch gut ist
Ich persönlich lerne mit dem Kurs "Vi snakkes ved!", dieser ist jedoch ein ganzer Kurs und weniger für Urlaub geeignet, auch wenn er sämtliche Bereiche des Alltags abdeckt. Als Kurs sehr zu empfehlen.
Aber ich bin ja mal auf den anderen Kurs gespannt. Ganz billig war der leider nicht, also hoffe ich mal, dass er auch gut ist

//Grösser ist doof//