Rund um Ostern - wie gestaltet ihr es?

Off-Topic-Plaudereien
Antworten
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Rund um Ostern - wie gestaltet ihr es?

Beitrag von Sæler »

Hej,

mich würde interessieren, wie beide Seiten - dänisch wie deutsch - das kommende Osterfest feiern.
Welche kleinen und großen Bräuche habt ihr, welche Ostergrüße und Wünsche gibt es, feiert ihr richtig?


Bin gespannt auf eure Geschichten! :D
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
Rømøsüchtige
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.03.2010, 17:21
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Ostern auf Rømø /Lakolk

Beitrag von Rømøsüchtige »

Hallo,

Ostern wurde traditionell gefeiert, wo meine Kids noch klein waren. Mit Ostereier suchen, Brunch mit der Familie, Spaziergänge am Nachmittag usw.
Heute, also in diesem Jahr feiern wir Ostern auf Rømø, unsere Tochter besucht uns, wir werden " angrillen" & " abpunschen" :D und gemütlich beisammen sitzen. Evtl. kommen uns Freunde besuchen, steht jedoch noch nicht fest.

Auf Lakolk kommt der "Osterhase" 2 X am Tag über den Campingplatz gehüpft...voll lustig & für die kleinen Kids ein Highlight. Ansonsten ist an der Promenade auch immer ne Menge los.
♥♥♥ Rømøsüchtige ♥♥♥
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Wir gestalten es fast so wie in Goethes Gedicht. Hinzukommen noch das Eier-Suchen und zum Glück sind bei uns in MC-Pomm auch wieder die Osterfeuer zugelassen. Leider gibt's hier keine Berge.... wegen der Feuerräder :idea: ! (schluchtz)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

In DK gibt es eigentlich keine Traditionen. Das einzige worauf ich kommen kann ist, dass die Makler offen haben und viele die Tage nutzen um sich ein neues Haus auszusuchen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
runesfar

Beitrag von runesfar »

Bei uns ist es klar - die Elternteil wo die Traditionen am starksten sind, ist dafür verantwortlich. Also mache Ich die Tonnenschlagen....und Runes Mutter kümmert sich um die Ostern...wie Lars sagt, haben wir nicht so viele Traditionen.
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Wir frühstücken immer mit der Familie, ausgiebig.
Dabei gibt es bei uns in der Region eine besonder Tradition, das sog. "Eiertitschen"

Jeder Mitspieler bekommt ein buntes Ei.
Zwei Mitspieler halten ihre Eier mit einer beliebigen Seite voreinander.
Auf ein Kommando schlagen sie die Eier gegeneinander.

Der Spieler, dessen Ei kaputt gegangen ist, hat verloren.

Daraus lassen sich ganze Turniere machen ! :mrgreen:

Die gepellten Eier werden dann halbiert, die Eigelbe herausgenommen, das Innere des Eiweisses - die Kuhle quasi - mit Essig, Öl, Maggie, Tomatenmark, Mayonaise, Salz, Pfeffer und Senf gefüllt, das halbe Eigelb wieder auf die Masse gesetzt und verspeist.
Klingt gewöhnungsbedürftig, aber schmeckt erstaunlicherweise superlecker, wenn man deftiges Essen mag.
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
Jari
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 25.05.2009, 15:37
Wohnort: Roskilde
Kontaktdaten:

Beitrag von Jari »

Wir haben gar keine Ostertradition mehr :( Früher hatten wir Familienbesuch, frühstückten ausgiebig und es gab Osternester, die ich suchen durfte (aber ja, das ist lange her :) )
Jetzt stellt meine Mutter ein paar Blumen auf und damit hat es sich. Drum weiss ich nicht einmal genau, wann überhaupt Ostern ist... :oops:
//Grösser ist doof//
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Das ist eigentlich schade , oder??

Ich bin auch nicht der "Allesfeierer", aber so ein wenig Gemütlichkeit und Tradition finde ich schon wichtig. :)
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

http://www.dankultur.de/daenemark-info/ostern.htm
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
Jari
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 25.05.2009, 15:37
Wohnort: Roskilde
Kontaktdaten:

Beitrag von Jari »

Die Idee der "gækkebreve" gefällt mir echt gut :D
Mein Freund und ich haben beschlossen, Ostern dieses Jahr ganz traditionell zu feiern, damit ich was nachholen kann :mrgreen: Ich freu mich wahnsinnig darauf, Ostereier zu bemalen und zu verstecken :mrgreen:
//Grösser ist doof//
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

Jari hat geschrieben:Wir haben gar keine Ostertradition mehr :( Früher hatten wir Familienbesuch, frühstückten ausgiebig und es gab Osternester, die ich suchen durfte (aber ja, das ist lange her :) )
Jetzt stellt meine Mutter ein paar Blumen auf und damit hat es sich. Drum weiss ich nicht einmal genau, wann überhaupt Ostern ist... :oops:
Hallo Jari,
bitte sei nicht traurig, Ostern ist dieses Jahr am ersten April WE und du kannst doch schon mal ein paar Zweige in die Vase (mit Wasser) stellen, damit sie bis dahin Blätter haben. Vielleicht gibt das deine Mutti zu denken und du bekommst wieder dein Osternest. :wink:
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
sonkar
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2010, 16:27

Beitrag von sonkar »

Ostern ist bei uns eigentlich kein besonderes Fest, aber ich werde dennoch zu meiner Familie nach Hause fahren und die Feiertage gemeinsam mit ihnen verbringen. Ich hoffe das schönes Wetter sein wird, damit man auch viel draußen unternehmen kann. ich freu mich schon auf die Feiertage.
udo
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 14.02.2010, 07:12

Beitrag von udo »

Hallo stockente,


[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_65.gif[/img][/url]

sind in MC-Pomm die Enten zum Abschuss freigegeben?

:P
Gruß

Udo
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

Auf keinen Fall :!: nur Wildschweine und Osterhasen, wenn die nix dabei haben. :mrgreen:
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Wir werden traditionell ab 9.00 Uhr eine 25 km Wanderung auf dem Rennsteig machen. Für echte Wanderfans siehe hier : http://www.rennsteig.de/de/index.php?id=11496
Danach Eiersuchen für die Kids bei uns im Garten und abends Grillen mit den weltberühmten Thüringer Bratwürsten und in Schwarzbier/Zwiebeln/Senf/Knoblauch/Pfeffer eingelegten Schweinestaeks. Laut Wetterbericht soll das dieses Jahr alles ins Wasser fallen. Aber es gibt wohl für jedes Wetter die passende Kleidung. Wie hat Kaiser Franz gesagt: Schaun wir mal.
nordseefan
Take it easy.
Antworten