Nochmal ! iPhone in DK , Tarife?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Powerball
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2010, 13:20
Wohnort: Göttingen

Nochmal ! iPhone in DK , Tarife?

Beitrag von Powerball »

Hallo,
ich habe mir jetzt die meisten Beiträge zum Thema Internet und Daten und DK durchgelesen, habe habe daraus für mich keine echte Lösung gefunden. Darum nochmal ganz deutlich meine Frage.

Gibt es einen dänischen Anbieter bei dem ich mir für das iPhone eine SIM-Karte mit Datenflat für 1, 2 oder max. 4 Wochen kaufen kann.

Oder aber Prepaid mit begrenztem Datenvolumen nutzbar im iPhone.
Dazu die Frage, das iPhone ist ja eigentlich ständig "online", gibt es irgendwelche Erfahrungswerte wieviel MB da so pro Stunde oder pro Tag verbraucht werden?

Im Grunde wünschte ich mir das iPhone in DK genau so nutzen zu können wie in D, allerdings zu überschaubaren Preisen. Keinesfalls mit den Ausland-Daten-Angeboten meines Poviders.

Wäre dankbar über jede Antwort
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Re: Nochmal ! iPhone in DK , Tarife?

Beitrag von Clarulchen »

Powerball hat geschrieben:Hallo,
Darum nochmal ganz deutlich meine Frage.
Warum so forsch? Das hier ist das Dänemark-Forum und nicht das Kundenservice-Forum eines dänischen Mobilfunkanbieters :roll:

Wie wäre es, wenn Du Dich einfach mal auf die Suche machst - Herr Google ist nahezu prädestiniert dazu. Einfach mal bei google.dk die für Dein Verlangen passenden Suchbegriffe - wie z. B. iPhone prepaid - eingeben. Danach noch ein wenig selbst den Google Übersetzer bemühen - et voilà!
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Iphone-Besitzer werden sich doch wohl nicht über eine zu hohe Rechnung
aufgrund von ein bisschen Daten-Roaming im Ausland ärgern :P

http://de.engadget.com/2010/06/21/bild-chefredakteur-kai-diekmann-argert-sich-uber-handyrechnung-v/


Hilsen
LilleSael
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Lol, dem gönne ich das. Aber er wird wahrscheinlich leider nur einen Bruchteil bezahlen müssen.

Auf jeden Fall habe ich genau aus dem Grund nur noch eine Prepaid-Karte in meinem Smartphone. Als Guthaben sind immer so um die 30 Euro auf der Karte und mehr kann es mich im Extremfall dann auch nicht kosten.

Trotzdem sind die Kosten für Auslandsdatenroaming in der Regel eine ganz grosse Sauerei der Provider. Würde mich echt freuen, wenn da mal was gegen unternommen würde.
toppenafdanmark

Beitrag von toppenafdanmark »

Willst Du damit nur surfen oder auch telefonieren?
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Tarife gibt es einige nur musst du damit klar kommen, dass es keine/kaum Micro-SIM's gibt. Hier ist dann entweder Bastelstunde angesagt oder du kaufst dir in Deutschland vor deiner Reise ein Gerät, mit dem man die dänische SIM zuschneiden kann.

Ich habe heute TDC gebastelt und es geht, allerdings keine SMS und Telefonate, sondern nur Internet und das auch per Tethering auf andere Geräte. Kostet für sieben Tage schlappe 149 dänische Otternasen.
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Antworten