Lagerfeuer am Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
inawmd
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2010, 18:31

Lagerfeuer am Strand

Beitrag von inawmd »

Hey und Hallo,
wir fahren am Samstag nach Marielyst und ich würde gern mal wissen , ob man am Strand abens ein Lagerfeuer machen darf !?
Danke für eure Antworten :D
stinemama
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 05.04.2010, 11:10

Beitrag von stinemama »

ich denke NEIN!
äpfelchen
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 05.06.2007, 11:18

Beitrag von äpfelchen »

Ich denke so lange Du weit genug vom Dünengras entfernt bist und natürlich niemanden belästigst/in Gefahr bringst ist es durchaus erlaubt.

Habe jedenfalls nichts gegenteiliges im Netz gefunden.
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej,

etwas weiter rechts und links : also am Ende von Elkenøre oder Fkk-Strand- Richtung Gedesby - :D soll ich mal dazu kommen ? Ein jok.

Da wuerde ich es machen.

Nach links Elkenøre braucht ihr nur mal in die Laenderkarte schauen - da gibt es fuer die Insider (hmmnundichtmehr) eine Stelle, die fahrt ihr mit dem auto an - ist aber nicth mehr Ferienhausgebiet! - Also ueben und gucken!!!! Weiter links koennt ihr den u.... camping sehen. Und ihr feiert oder feuert dazwischen- naemlich im u....land.
Haa waere gerne mit dabei--- weil - diese Stelle haben wir erst im Mai entdeckt.

Tove :oops:
Björn1958

Re: Lagerfeuer am Strand

Beitrag von Björn1958 »

Da fragt jemand:
inawmd hat geschrieben:[...] ich würde gern mal wissen , ob man am Strand abens ein Lagerfeuer machen darf !?
...und erhält folgende Antworten:
stinemama hat geschrieben: ich denke [...]
äpfelchen hat geschrieben: ich denke [...]
Tove hat geschrieben:[...] wuerde ich [...]
:roll: :roll: :roll:
stinemama
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 05.04.2010, 11:10

Beitrag von stinemama »

ich kann nur aus erfahrung sprechen und weiß, das es auf römö nicht gerne gesehen ist.. daher "denke" ich nein....
zitat von der seite :
http://www.dansk.de/daenemark/daenemark_faq.aspx
OFFENES FEUER UND KERZEN

"Bei Holz- und Reetdachhäusern herrscht eine erhöhte Brandgefahr - insbesondere in trockenen Perioden. Gehen Sie daher bitte während Ihres Aufenthalts sehr vorsichtig mit Feuer/Kerzen um. Achten Sie bitte auch auf die bei Trockenheit von den Behörden aufgestellten Hinweisschilder. Feuer, Feuerwerk oder ähnliches darf nicht näher als 200 Meter von Reetdachhäusern und Häusern mit Dachziegeln sowie Gebieten mit Heidekraut oder Nadelbäumen angezündet werden."
Boje

Beitrag von Boje »

Hallo zusammen,
bei uns in der Wache an der Westküste haben wir folgendes Merkblatt an die Touristen rausgegeben.
Sinngemäß: Es ist verboten offenes Feuer in den Dünen oder am Dünenrand zu entzünden. Geschweige denn in der Nähe von Reetdachhäusern oder ähnlichen brandgefährdeten Objekten. Des weiteren ist es von Dämmerung bis Dämmerung (also wenn es dunkel) verboten offenes Feuer am Strand zu entzünden. Zum offenen Feuer zählt übrigens auch grillen. :(

Grüße aus einer Sanitätswache.

Boje
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

:daumenhoch:

Um die Ferienhäuser hat es normalerweise Heidebewuchs,
der im Sommer pfurztrocken ist. In den Dünen findet man
idR einen spärlichen Pflanzenbewuchs, der dem Erhalt der
Dünen dient, die im übrigen auch unter Naturschutz stehen.

Wenn ich darüber nachdenke, brauche ich keinen zu
fragen, ob das erlaubt oder verboten ist !

Es ist einfach nur grenzenloser Leichtsinn (Schwachsinn
wollte ich nicht schreiben, sonst hagelt es wieder pfund-
weise Angriffe selbsternannter Rider of the Ethik).

Bis denne,

Hoerky
DERhansIII
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.2009, 16:57

Beitrag von DERhansIII »

Am Strand von Blaavand gibt es zumindest einen Lagerfeuer-Platz. Also scheint es dort wohl kaum verboten zu sein.
inawmd
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2010, 18:31

Beitrag von inawmd »

Hej ihr lieben,
ich danke euch für eure Antworten. Werde dann mal den Strand erkunden und schauen ob ich eine " erlaubte " Stelle finden werde. Bis bald in DK


:D
Antworten