Urologe in der Nähe von Sondervig gesucht
Urologe in der Nähe von Sondervig gesucht
Hallo,
suche in der Nähe von Sondervig einen Urologen und ein Krankenhaus mit Urologie.
Leider ist mein Vater an Krebs erkrankt, möchte aber unbedingt unseren gebuchten Urlaub antreten, weil es vieleicht sein letzter sein könnte.
Für mich wäre es beruhigend, wenn ich wüsste wohin ich mich im Notfall wenden könnte.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Vision
suche in der Nähe von Sondervig einen Urologen und ein Krankenhaus mit Urologie.
Leider ist mein Vater an Krebs erkrankt, möchte aber unbedingt unseren gebuchten Urlaub antreten, weil es vieleicht sein letzter sein könnte.
Für mich wäre es beruhigend, wenn ich wüsste wohin ich mich im Notfall wenden könnte.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Vision
Ich kann Deinen Vater gut verstehen. Im Notfall empfehle ich immer nach Deutschland zurück und nach Flensburg ins Krankenhaus. Ist doch alles nicht sooo weit weg. Ansonsten gibt es doch noch Falck Notdienst. Da hilft im Vorfeld die Info vom Toristbüro.
Und warum sollte dann ausgerechnet was passieren? Vom Arzt in Deutschland ist man doch meist mit Medikamenten eingedeckt.
Und Gott allein weiß, wann und wo unser letztes Stündlein schlägt.
Positiv denken
Und warum sollte dann ausgerechnet was passieren? Vom Arzt in Deutschland ist man doch meist mit Medikamenten eingedeckt.
Und Gott allein weiß, wann und wo unser letztes Stündlein schlägt.
Positiv denken

Hej Vision,
in DK nie auf eigene Faust irgendeinen Arzt oder ein Krankenhaus anfahren. Im besonderen Notfall immer die 112 anrufen. Dann kommt Falck und bringt einen in das für den Fall richtige Krankenhaus, da nicht alle Krankenhäuser Notfallkrankenhäuser und mit speziellen Fachärzten ausgestattet sind. Vor allem kann Falck sofort Stabilisierungsmaßnahmen für den Transport einleiten.
Sollte es nicht bedrohlich sein, dann würde ich auch eher empfehlen, nach Flensburg oder Kiel zu fahren. Ansonsten ruft man immer erst den zuständigen Hausarzt im Urlaubsort an (steht in den Unterlagen im Ferienhaus) und spricht mit ihm ab, was zu tun ist. Das erspart evtl. längeres Warten im Wartezimmer, bzw. der Arzt kann einem auch schon sagen, ob man nicht zu einem anderen Arzt soll. Nach 16 Uhr, wenn die meisten Ärzte keine Sprechzeit mehr haben, ruft man Lægevagt (Nr. steht auch in den Unterlagen) an, die dann weiterhelfen.
Die Verständigung klappt in den Urlaubszentren meist auf Deutsch, ansonsten Englisch.
Hilsen Hina
in DK nie auf eigene Faust irgendeinen Arzt oder ein Krankenhaus anfahren. Im besonderen Notfall immer die 112 anrufen. Dann kommt Falck und bringt einen in das für den Fall richtige Krankenhaus, da nicht alle Krankenhäuser Notfallkrankenhäuser und mit speziellen Fachärzten ausgestattet sind. Vor allem kann Falck sofort Stabilisierungsmaßnahmen für den Transport einleiten.
Sollte es nicht bedrohlich sein, dann würde ich auch eher empfehlen, nach Flensburg oder Kiel zu fahren. Ansonsten ruft man immer erst den zuständigen Hausarzt im Urlaubsort an (steht in den Unterlagen im Ferienhaus) und spricht mit ihm ab, was zu tun ist. Das erspart evtl. längeres Warten im Wartezimmer, bzw. der Arzt kann einem auch schon sagen, ob man nicht zu einem anderen Arzt soll. Nach 16 Uhr, wenn die meisten Ärzte keine Sprechzeit mehr haben, ruft man Lægevagt (Nr. steht auch in den Unterlagen) an, die dann weiterhelfen.
Die Verständigung klappt in den Urlaubszentren meist auf Deutsch, ansonsten Englisch.
Hilsen Hina
in der uniklinik in Århus gibts soweit ich weiss ne urologie (urinvejsafdeling/urologi), aber auch dort lieber nicht unangemeldet aufschlagen, ausserdem würde ich in Århus davon ausgehen, dass dort kaum jemand deutsch spricht, mit englisch solltet ihr allerdings gut zurechtkommen
http://www.aarhussygehus.dk/
http://www.aarhussygehus.dk/