anpassen im fremdem land

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
macela
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 21:43
Wohnort: duisburg

anpassen im fremdem land

Beitrag von macela »

huhu

habe jetzt ein paar häuser angefragt für nächstes jahr , mal sehen wohin wir dann fahren .
ein haus hab ich besondern im auge , es hat einen so tollen garten für die kinder.....da ihr euch ja alle so toll auskennt fürde ich miich freuen wenn ihr mir etwas zu dem strand sagen könnt , der 2500 meter entfernt ist. es ist in vederso westjütland.
in der gegend soll auc h wenig los sein ....fein :-)

nun eine andere frage , da ich ja dann eine fremde bin muss ich mich ja anpassen , was sollte ich beachten? die sprache würde ich auch gerne etwas lernen , aber wie am besten? zu einem kurs habe ich leider keine zeit ?

gibt es gute bücher die ihr mir empfehlen könnt??
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Schon mal hier geschaut : Dänisch im Selbststudium
http://dk-forum.de/forum/ftopic4884.html

vielleicht ist was passendes dabei

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

So ein paar Wörter oder Sätze in Dänisch schaden nie, auch wenn viele Dänen Deutsch sprechen.

Ich persönlich finde es nur schöner, wenn man in ein Geschäft kommt und die dänische Verkäuferin oder Verkäufer ansprechen will, diesen erstmal zu fragen, ob er Deutsch spricht.
Gerade bei den jüngeren Dänen ist es mir aufgefallen, dass viele gar kein Deutsch sprechen - ein Segen kommen wir dann mit Englisch weiter ;-)
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
dina
Mitglied
Beiträge: 2617
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej jaleni,
grade die jüngeren können deutsch, lernen es ja in der Schule, aber die meisten wollen nicht, haben eine richtige Abneigung.

LG Tina
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Oh ok, das mag natürlich sein. Ich habe es jedenfalls nur festgestellt, wenn ich sie gefragt habe, ob wir auf Deutsch oder Englisch sprechen wollen, dass sie beim Deutsch gleich den Kopf geschüttelt haben ;-)
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Also ich bin einfach zu faul dänisch zu lernen. Ein bischen verstehen kann ich, mehr aber auch leider nicht. Ich frage auch erst nach deutsch. Wenn das nicht klappt, gehts in der Regel ohne Probleme in englisch weiter. Auf Seeland wurde ich an der Tankstelle nachdem man mein Nummernschild gesehen hat z.B sofort auf englisch angesprochen. Da wirklich die meisten Dänen gutes bis sehr gutes Englisch sprechen, ist die Verständigung hier wirklich kein Problem.

Mein persönliches Sprachhorrorland ist Frankreich. Deutsch kann da fast keiner und englisch wird dort aus Prinzip nicht gesprochen. Mein französisch reicht nur um 'ne Pommes und ein Bier zu bestellen.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

also wenn du dich an die lokalen urlaubsgepflogenheiten anpassen willst, dann ist unbedingt der typisch dänische partnerlooktrainingsanzug für mann und frau pflicht, insbesondere auf campingplätzen ein absolutes must have :mrgreen:
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

hallo macela,

eine super schöne Gegend hast Du dir da ausgesucht!!! Welches Haus wenn ich fragen darf?

Für mich ist es DIE Gegend schlechthin! Fahre in ein paar Stunden wieder hoch!

Dänsich finde ich schon sehr schwer. Lesen und etwas schreiben geht, aber mit der Aussprache hab ich es nicht so....

Ein bisschen hat mir die Software hier geholfen:
http://www.rosettastone.de/daenisch-lernen

gibt ja soooooooooooo viel verschiedene Lernprogramme, habe auch sehr viele probiert, aber am einfachsten fand ich es über dieses Prinzip
Grüsse, Christine
lavendel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2010, 21:24

Beitrag von lavendel »

Hallo Macela,

Ich muss hier mal was loswerden: Ich finde es !Supergrandios! wie du dich mit deinem Urlaubsland auseinandersetzt. Du fährst in die Fremde, und dort bist du - was sonst? Eine Fremde! Und einfach allein die Tatsache, dass du dieses als Fakt akzeptierst, verdient sich meine Annerkennung!

Respekt!

Stell dir nur einmal vor, jeder Malle-Urlauber würde sich so intensiv mit seinem Urlaubstrieb auseinandersetzen wie du... jeder Dom-Rep-Pauschal-Mensch würde sich gleichzeitig mit der politischen Vergangenheit seiner Reiseinsel beschäftigen... Die Welt wäre wahrscheinlich ein besserer Platz,

Ein Tipp von mir: Um vielleicht ein wenig die wertvollen Charaktereigenschaften der Dänen kennezulernen empfehle ich dir Filme, und zwar alle von Lars von Trier, in denen lernst du viel über die Bewohner des von dir so geschätzten Reiseziels.

Viel Spass in deinem Urlaub!

Lavendel
Ach wie schön ist....Dänemark...
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

lavendel hat geschrieben:(...)
Um vielleicht ein wenig die wertvollen Charaktereigenschaften der Dänen kennezulernen empfehle ich dir Filme, und zwar alle von Lars von Trier (...).
Hmm... nicht alle Dänen sind allerdings so "krass drauf", wie die in den Filmen von Lars Trier. 8)
Daher empfehle ich mal wieder das Buch "Culture Shock! Denmark: A Guide to Customs & Etiquette" von Morten Strange.

Gruß

/annika
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Also ich denke, wenn man nett und höflich ist kommt man auch schon gut weiter- menschlich gesehen.

Ich denke immer : behandel deinen nächsten so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Das reicht schon, um zumindistens menschlich sich anzupassen.
Das hat mir so manche gute Freundin/Freund in DK *beschehrt* !

Für alles andere gibt es ja Bücher und Filme :D
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

mepan1970 hat geschrieben:Also ich denke, wenn man nett und höflich ist kommt man auch schon gut weiter- menschlich gesehen.

Ich denke immer : behandel deinen nächsten so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Das reicht schon, um zumindistens menschlich sich anzupassen.
Das hat mir so manche gute Freundin/Freund in DK *beschehrt* !

Für alles andere gibt es ja Bücher und Filme :D
Das funktioniert in anderen Ländern auch ganz gut, sogar in Deutschland. :wink:
macela
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 21:43
Wohnort: duisburg

Beitrag von macela »

huhu

danke für eure antworten , also fang ich mit dänisch lernen an , hole mir film und bücher und einen bzw. 2 trainingsanzüge ;-) mein mann wird begeistert sein *lach.


und ich warte immer noch auf ne mail von meinem "traumhaus" :-( 2 . tag heute und keine antwort ...........
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

autosport hat geschrieben:
mepan1970 hat geschrieben:Also ich denke, wenn man nett und höflich ist kommt man auch schon gut weiter- menschlich gesehen.

Ich denke immer : behandel deinen nächsten so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Das reicht schon, um zumindistens menschlich sich anzupassen.
Das hat mir so manche gute Freundin/Freund in DK *beschehrt* !

Für alles andere gibt es ja Bücher und Filme :D
Das funktioniert in anderen Ländern auch ganz gut, sogar in Deutschland. :wink:
Das stimmt :D
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

filme und bücher, um sich in die landeskultur einzuarbeiten? und ich dachte mein tip mit den trainingsanzügen wäre schon blöd...die dame will nur urlaub machen und nicht auswandern, jetzt mal ganz ehrlich, hat sich hier irgendwer auf seinen ersten DK urlaub vorbereitet, indem er soziologische literatur gewälzt und nach intensivem studium dänischer filme eine doktorarbeit in verhaltensforschung geschrieben hat? ihr tut gerade so als kämen die dänen vom mars oder wären ein afrikanischer eingeborenenstamm, wo man als fremder gefressen wird, wenn man sich nicht an gewisse gesellschaftliche regeln und etiquetten hält
Antworten