Welche Strecke fahren von Hamburg nach Sondervig????

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Herrmänner
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.02.2009, 09:25

Welche Strecke fahren von Hamburg nach Sondervig????

Beitrag von Herrmänner »

Hallo,

wir fahren am 9.10. nach Sondervig. Welche Strecke fahren wir dann am bestem vom Hamburg nach Sondervig? Wer hat Erfahrung mit Baustellen, Staus zu dieser Zeit?

Danke.
Gruß Herrmänner
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Koldingen-Esbjerg-Varde-Holmsland-Söndervig
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Münchner hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Koldingen-Esbjerg-Varde-Holmsland-Söndervig
Was soll er denn in Esbjerg ????
Die Richtung ist gemeint :roll:
Was soll man in Koldingen ???


Naja, schwer für einen Bayer :mrgreen:
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

dann werfe ich ab Varde mit Skjern - Ringkøbing - Søndervig mal noch eine Alternative in die Runde.

Hier kommt man schneller voran, da weniger Dünen- und Fjordgucker unterwegs sind und kann bei Bedarf auch gleich im Vorbeifahren den ersten Einkauf in Ringkøbing machen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Michael Duda hat geschrieben:, da weniger Dünen- und Fjordgucker unterwegs sind .



:mrgreen: :mrgreen:
Stimmt, die Strecke ist nach dem ersten Blick hinter Nymindegab so was von laaaaaaaaaaaaaaaangsam und lannnnnnnnnnngweilig.
Kommt ein gefühlt länger vor als die Strecke von der Grenze.
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Michael Duda hat geschrieben:Hej,

dann werfe ich ab Varde mit Skjern - Ringkøbing - Søndervig mal noch eine Alternative in die Runde.

Hier kommt man schneller voran, da weniger Dünen- und Fjordgucker unterwegs sind und kann bei Bedarf auch gleich im Vorbeifahren den ersten Einkauf in Ringkøbing machen.
Oder in Tarm beim ABC Lavpris...:-)
Peter11
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 10.07.2009, 10:24

Beitrag von Peter11 »

Michael Duda hat geschrieben:Hej,

dann werfe ich ab Varde mit Skjern - Ringkøbing - Søndervig mal noch eine Alternative in die Runde.

Hier kommt man schneller voran, da weniger Dünen- und Fjordgucker unterwegs sind und kann bei Bedarf auch gleich im Vorbeifahren den ersten Einkauf in Ringkøbing machen.
Und weniger die plötzlich bremsen und links o. rechts abbiegen.
Gr.Peter
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

seegras hat geschrieben:
Michael Duda hat geschrieben:Hej,

dann werfe ich ab Varde mit Skjern - Ringkøbing - Søndervig mal noch eine Alternative in die Runde.

Hier kommt man schneller voran, da weniger Dünen- und Fjordgucker unterwegs sind und kann bei Bedarf auch gleich im Vorbeifahren den ersten Einkauf in Ringkøbing machen.
Oder in Tarm beim ABC Lavpris...:-)
Also den Streckenverlauf von Michael Duda könnte ich auch empfehlen, eine schöne Strecke zum Fahren und wie schon geschrieben nicht so viele "Dünengaffer" ;-) und plötzliche Linksabbieger.

Der ABC Lavpris in Tarm ist klasse, den haben wir dieses Jahr auch entdeckt. Von außen unscheinbar, ich dachte erst, dass wäre ein Baumarkt oder so, aber ein schöner Lebensmittelmarkt ...
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

also in Ferien lasse ich in der Regel die erste Abfahrt Richtung Varde rechts liegen und fahre dann hinter dem Lufthavn Richtung Tarp /Blaavand ab.
Die Strecke bis und rund um Varde ist an Anreisetagen in der Saison immer "Stauverdächtig".

Dann weiter über Oksbøl, vorbei am Jegum Ferieland , durch Outrup Richtung Nørre Nebel und dann über Skjern "hintenrum" um den Fjord.

Allerding s denke ich mal das im Oktober nirgendwo größere Staus zu erwarten sind.
Ich war um diese Jahreszeit sogar schon mal so früh dran, dass ich in Rödekro die Autobahn verlassen habe, und über Gram und Ribe zum Urlaubsort gebummelt bin.

Gruß

Reimund
Lizzy
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 12.12.2007, 12:49
Wohnort: Hanstholm

Beitrag von Lizzy »

Warum Kodingen? Heisst Kolding. Wir sagen ja auch nicht Hamburgen, Heiden oder Husumen.
Vectra C Caravan LPG
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2009, 10:30
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Vectra C Caravan LPG »

@ Hermännern

Zu welcher Uhrzeit fahrt ihr denn?
Du hast keine Chance, nutze sie !

OS - L 4479
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Lizzy hat geschrieben:Warum Kodingen? Heisst Kolding. Wir sagen ja auch nicht Hamburgen, Heiden oder Husumen.

Tippfehler...aber krieg dich ma wieder ein. Eine Stadt die eh keinen Interessiert
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo
Sandsturm hat geschrieben: Tippfehler...aber krieg dich ma wieder ein. Eine Stadt die eh keinen Interessiert
Das sehe ich ganz anders.
Nur weil eine Stadt alenfalls als Orientierungspunkt bei der Durchreise wahrgenommen wird, muss die deshalb weder häßlich, langweilig noch uninteressant sein.

Fast jeder DK-Tourist kommt auch an Schleswig und Flensburg vorbei , und das sind ebenfalls eine wunderschöne Städte die mehr als einen Besuch wert sind.

Ich kenne so ziemlich jede größere Stadt an der Ostseeküste zwischen Århus und Lübeck, und insbesondere die "Fjordstädte" sind sich alle ein wenig ähnlich.

Zwar kann es Kolding vom Standpunkt "Hygge" nicht mit Haderslev aufnehmen, aber die Lage am Fjord ist genauso schön wie die in Schleswig.
Schöner als z.B. Kiel ist Kolding auf alle Fälle.
Und wie in jeder Universitätsstadt pulsiert da das Leben.

Aber das kann man halt nur herausfinden wenn man dort einmal anhält.

Gruß

Reimund
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

aus aktuellem anlass, wie sieht es mit der baustelle auf der E45 vor aabenraa aus? muss da nächste woche vormittags (an einem werktag) lang, ist dort mit großen behinderungen zu rechnen?
Herrmänner
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.02.2009, 09:25

Beitrag von Herrmänner »

Vectra C Caravan LPG hat geschrieben:@ Hermännern

Zu welcher Uhrzeit fahrt ihr denn?
Wir wollen so gegen 5 oder 6 Uhr früh los!
Gruß Herrmänner
Antworten