Nachts durch Dänemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Nachts durch Dänemark

Beitrag von Gordon Shumway »

Hej!

Nächstes Jahr wollen wir zusammen mit den Schwiegereltern Urlaub machen.
Da mein Schwiegervater unbedingt richtig toll angeln will,gehts diesmal nach Norwegen.

Das bedeutet das wir unser geliebtes Dänemark nur durchfahren bis Hirtshals.Die Fähre fährt 11:15 Uhr ab,somit müssen wir die Nacht durch DK fahren um morgens in Hirtshals zu sein.

Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand von Euch ein paar Aufenthalspunkte kennt die man nachts ansteuern kann.Vielleicht einen Rastplatz wo nachts noch was offen ist oder ähnliches.

Fahren werden wir wohl direkt von Süd nach Nord ohne Abstecher in irgendeine Stadt sodass ich für ein paar Tips an der Autobahn bzw. direkte Nähe dankbar wäre.

MfG.Gordon
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Moin Moin,
schau mal hier:

http://www.trafikken.dk/wimpdoc.asp?page=document&objno=9634



Hilsen
LilleSael
lissenka
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 28.09.2009, 08:49
Wohnort: Nordwestdeutschland

Beitrag von lissenka »

Ich meine, dass wir - als wir von Norwegen in dem einen Jahr wiederkamen und abends zurück dasselbe Problem hatten - ein Motel/Rasthaus um Veijle herum angesteuert haben (war das Kolding?? Mag sein ... witzigerweise erkenne ich es sofort, wenn wir dran vorbeifahren *g*).
Das war sehr nett, wir haben supergut geschlafen und auch günstig (die Kinder haben zum Supersonderpreis Zustellbetten bekommen, Frühstück und Abendbrot war auch drin im Preis), die Bedienung war reizend - wir haben es nicht bereut.

Aber das ist Jahre her ... haut mich nicht, wenn es jetzt nicht mehr so ist!! ;)
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

mein Vorschlag wäre: Durch Deutschland bis zum Vandrehjem Kruså, liegt in Sichtweite von der A 7, 2. Ausfahrt hinter der Grenze (Nr. 75). Buchen unter www.danhostel.dk
Von dort morgens rechtzeitig losfahren, damit man in Ruhe gegen 10:30 oder 10:45 in Hirtshals ankommt. 350 km = 3,5 - 4 Std. Unterwegs frühstücken, das Frühstück ist ohnehin nicht inbegriffen.

christian
geloescht18

Beitrag von geloescht18 »

Hallo,

ich fahre im Jahr 8-12 mal von Hirtshals nach Kristiansand und retour. Mich interessiert sehr, welche Fähre um 11h15 ab Hirtshals an Kristiansand abfährt.

Von Flensburg bis Hirtshals braucht man auf der Autobahn bei Einhaltung der Geschwindigkeitslimits 3 Stunden Fahrzeit. Ich verstehe daher nicht, was du nachts in Dänemark schon machst und offene Raststätten suchen willst. Um ca. 7h Flensburg passieren und gut ists.

Eher sind wohl Raststätten in Deutschland für dich relevant. Um autark zu werden und das ganze Gebummel auf den Rastplätzen zu umgehen, reicht es schon, zu Hause ein paar Schnitten in die Box zu packen und einen Kaffee in eine Thermoskanne zu füllen.

Eine Steigerung wäre, (was ich praktiziere) morgens Ham and Eggs mit Schnittlauch an Schwarzbrot zu präsentieren und frischen Kaffee dazu zu trinken. Etwas Toast und Vollkornbrötchen zu rösten oder aufzubacken. Frischen Toast unter norwegischem Brunost ( Ziegenkäse) mit Blaubeermarmelade dekoriert, morgens zusammen mit der Stille der Natur genossen ist eine Offenbarung. Und das alles irgendwo in Deutschland, Dänemark oder in Norwegen auf einem Rastplatz.

Du brauchst nur einen kleinen Kocher, etwas Wasser und die dazu benötigten Utensilien. Ich habe u.a. immer einen Trangia Kocher im Auto, 5 Liter Wasser, Kaffee, Konservengerichte. Bei Bedarf wird frisch dazugekauft.

Wenn du auch noch verraten könntest, wann und wo ihr in Norwegen euch aufhalten wollt, könnten vielleicht auch ein paar gute Tipps kommen.

Hilsen
Uteligger
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Hö hö...
das kann ich mir jetzt leider nicht verkneifen sorry :wink:
Zum "richtigen" Angeln nach Norwegen?
Seit 15 Jahren fahr ich 2 x á 2 Wochen im Jahr nach Hirtshals zum Angeln.
Es wird von der Mole und vom Strand gefischt.
Es sind zwar keine Riesen aber auch keine kleinen Fische die man dort Fängt.
Vor allem nicht in der Kälteren Jahreszeit!
Erst war es Dänemark, dann Norwegen (was ja mittlerweile auch schon recht überlaufen ist) und nach und nach gehts dann richtung Island um mal "so richtig zu angeln" :P
Antworten