Schneeketten in DK zur Zeit erforderlich?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Schneeketten in DK zur Zeit erforderlich?

Beitrag von Matze015 »

Moinsens,

am Samstag gehts in den Winterurlaub, eine Woche hoch nach Lökken. Nun sind hier in Schleswig-Holstein unheimlich viele Schneemassen runtergekommen, da wollte ich mal fragen, ob das in DK momentan aufgrund der Schneesituation auch erforderlich ist? Vielleicht ist gerade jemand da oben auf der Ecke, der weiß, wie da die Straßenverhältnisse zur Zeit sind und ob Schneeketten zu empfehlen sind.

Danke schon mal vorab für Eure Infos! :)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin,

schaue hier: http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/snedybder.htm

Erfahrungsgemäß: Bei den Schneetiefen noch lange nicht.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

Danke für die rasche Info! :D :D
Es war hier heute oberheftig in Kiel, wir haben hier 30-40 cm und da wäre es schon eher angebracht. :)
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,
wir fahren auch am Samstag hoch. Die Autobahnen im Norden scheinen z.Zt. frei zu sein, auch in DK sieht es wohl gut aus, oder ?!?!?

Hilsen
Rav Freund
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej!
Auch wir fahren am Samstag nach Nordjütland. Schau doch mal hier: www.vintertrafik.dk Da findest Du Webcams aus ganz Dänemark. Auch einige Autobahnwebcams sind dabei.

Im Moment ist die Schneesituation wohl relativ entpannt (wenn mal mal von Bornholm absieht)

Liebe Grüße
Bernd
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,
die Webseite kenne ich, die Straßen sehen frei aus, aber sind als "rot" gekennzeichnet. Die Webcam von Bornholm finde ich klasse. Die sendet seit 3 Tagen nur dieses Bild.

Gruß
Rav
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich denke es kommt darauf an, wo Ihr hin wollt. Der Autobahn wird wohl frei sein. Aber was ist mit den letzten drei Km bis zum Ferienhaus? Dort gibt es bestimmt kein Webcam und dort wird vielleicht gar nicht geräumt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Ich weiss ja nicht was Ihr denkt.

Wir leben in DK nicht hinter dem Mond.

Hier wird früher,öfter,gründlicher geräumt als in DE.

Zum glück darf hier auch noch Salz gestreut werden.

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Matthes
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 27.11.2010, 19:36

Beitrag von Matthes »

Moin Matze,
wir sind hier seid zwei Wochen in Nørlev und heute abend gehts leider, leider nach Hause. Das liegt ca. 20km über Løkken. Die Autobahn und Bundesstraßen sind überhaupt kein Problem und auch die übrigen Straßen sind zwar mit Schnee und teilweise mit Eis bedeckt, aber mit Winterreifen hatten wir hier überhaupt keine Probleme. Aber Klappspaten habe ich immer im Kofferraum dabei, man weiß ja nie.

Gruß und schönen Urlaub
Matthes
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ich wundere mich immer wie die Menschen in Nordschweden, Norwegen,Alaska, Russland, Alpenstaaten so klar kommen :roll:


In so ein platten Land wie Dk scheint es ja schon echt schwer im Winter zu sein :mrgreen:

Ok, hier in D ist es ja auch schon manchmal peinlich mit anzusehen wie alles wegen ein paar Zentimeter zusammenbricht.
Demnach müßte es ja in oben genannten Ländern weder Flugverkehr, noch Eisenbahnverkehr geben :mrgreen:
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

@ Sandsturm, da bin ich ausnahmsweise mal einer Meinung mit dir :mrgreen:
In meiner Lieblingsgegend in Norwegen, Femund-Engerdal, war die Morgentemperatur am 1.12 -31 Grad.
Echt lustig, wie die schw...von den Morgen-oder Abendmagazinen in D und DK bei Temperaturen von -3 oder -5 über die Eiseskälte jammern und permanent Berichte bringen, wie man sich davor schützen kann.
Wie wohl :roll: , was anständiges anziehen, natürlich.
Oder jedes Jahr die gleiche Leier, was man als Autofahrer beachten sollte, leiden die alle an Alzheimer :?:

LG Tina
Lowi
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2010, 09:27
Wohnort: NRW

Beitrag von Lowi »

dina hat geschrieben:@ Sandsturm, da bin ich ausnahmsweise mal einer Meinung mit dir :mrgreen:
In meiner Lieblingsgegend in Norwegen, Femund-Engerdal, war die Morgentemperatur am 1.12 -31 Grad.
Echt lustig, wie die schw...von den Morgen-oder Abendmagazinen in D und DK bei Temperaturen von -3 oder -5 über die Eiseskälte jammern und permanent Berichte bringen, wie man sich davor schützen kann.
Wie wohl :roll: , was anständiges anziehen, natürlich.
Oder jedes Jahr die gleiche Leier, was man als Autofahrer beachten sollte, leiden die alle an Alzheimer :?:

LG Tina
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

So wie das hier grad schneit, würde ich Schneeketten unbedingt empfehlen :!: :mrgreen:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Bustrulla hat geschrieben:So wie das hier grad schneit, würde ich Schneeketten unbedingt empfehlen :!: :mrgreen:

Vor allen an den Steigungen und in den Bergen :mrgreen:
stenbukken
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 20.03.2010, 21:58
Wohnort: ringkøbingfjord

Beitrag von stenbukken »

sag mal sansturm, wo wohnst du eigentlich wirklich?
und wo warst du hier in dk schon im urlaub?

ich møchte dich nur mal høfflichst daran erinnern, dass es hier ferienhæuser gibt, die auf einer duene stehen!
und so manche auffahrt ist schon jetzt sehr schwer hoch zu kommen, auch mit winterreifen und frontantrieb! nicht alle haben allrad!
zudem gibt es gebiete in dk, manche glauben es ja bis heute nicht, die tatsæchlich nicht schnurgrade am nn-punkt liegen.
soviel zu deiner aussage mit der steigung und den bergen!
Med venlig hilsen


Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!

http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
Antworten