Aktuelles Wetter Hvide Sande

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Aktuelles Wetter Hvide Sande

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Ihr Lieben,

wenn das nicht kalt ist...... :|

http://www.bt.dk/danmark/215-graders-frost-i-danmark-tirsdag

Heute morgen, als ich zur Arbeit fuhr waren es in Nr. Nebel 20 Grad minus.
Kurz darauf sogar minus 21.
Mori
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 14.09.2010, 10:47

Beitrag von Mori »

Bei uns in der Stadt waren es heute offiziell -20°C... :shock:
Gruß
Mori
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Hej fuglesang,

na dann erstmal danke für die Wetterinformation. Wir werden ab Anfang nächster Woche wieder in Hvide Sande sein.

Und angesichts unserer lächerlichen -6°C mit Schnee ohne Ende juckt es mich fast schon, meine Sommertops wieder aus dem Schrank zu holen.

Nee, ernsthaft: Das ist zwar a...kalt, aber ändern kann man es ohnehin nicht. Und es macht das "Nachhausekommen" auch noch viel schöner.

KH... Tenda
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

... Ja ist halt Winter, und allemal besser als "Schmuddelwetter"

also Winter, mach weiter so...herrlich...

Gruß Torsten
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Stimmt, dann ist mir der Schnee auch lieber als wenn es die ganze Zeit regnen würde.
Wir werden uns dann am Sonntag von der Wetterlage dort überzeugen ... bin mal gespannt :-)
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wir waren Ende Nov./Anf. Dez. eine Woche in der Gegend, es war kalt, richtig kalt und vor allem schön kalt. Schön weil kein Matsch war, was mit Hunden richtig toll ist und auch beim Einkaufen kein Stampfen durch aufgeweichten Schnee (hatten wir in Nr. Nebel am Abreisetag, da wurde unser Wetterglück uns richtig bewußt).

Gut, es waren nur so 6, 7 oder 8 Grad minus oder mal etwas weniger auf dem Autothermometer, aber der Fjord war schon zum großen Teil zugefroren und auch im Hafen von Hvide Sande zeigten sich die ersten Schollen. Ob diese nun vom Fjord rübergemacht hatten oder die Fabrik ihre Überproduktion entsorgt hat... keine wirklich Ahnung. Aber von Bork oder Skaven sah der Fjord aus wie das ewige Eis.

Nun fast vier Wochen und noch manche kräftigen Frosttage später... da dürfte sich das alles noch verschlimmert haben. Hat jemand eine Idee, warum es gerade auf Holmsland sooooo kalt ist? Nach DR 1 Videotext (hier im Kabel-TV) war vorgestern in Hvide Sande die Höchsttemop 14, die kälteste 20 und gestern Nachmittag akutell 16 natürlich alles Minusgrade. Andere Orte nördlicher oder südlicher waren deutlich wärmer. Könnte es sein, daß der kalte, zugefrorene Fjord einen Teil dazu beiträgt?

Grüße

Wolfgang,

der irgendwie doch ganz froh ist, bei 10 Grad mehr Urlaub gemacht zu haben, das war schon genügend Wintergefühl bei recht viel Sonnenschein und noch mehr Nordostwind.
boardhead
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 12.08.2006, 11:00
Wohnort: Essen

Beitrag von boardhead »

Hier ein paar Impressionen per Live-Cam. Bei Hvide Sande sieht man den schon keine Grenze mehr zwischen Strand und Fjord.
Leise rieselt der Schnee.

http://live.waves4you.de/ucam/hvide_sande_north.html

Enjoy.
eat.sleep.surf
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Naja, noch sind wenigstens keine Eisschollen zu sehen :mrgreen:

Also, nach meiner Berechnung sind die obligatorischen 10 Tage Schnee pro Winter aber längst vorbei [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a020.gif[/img]

LG
Johanna [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s055.gif[/img]
Holgman
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 23.12.2010, 17:27

Beitrag von Holgman »

Also wir sind seit dem 27.12.10 hier in Bjerregard, Montag-Mittwoch war es sehr kalt, gester und heute Nebel und Nasskalt, und im leichten plus Bereich. Ab morgen bis Sonntag ist wieder Sonne angesagt. Schnee liegen hier zwischen 5-8 cm echt schön...
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wie ist denn die Eislage so (Fjord, Hvide Sande Hafen oder gar Nordsee dort wohl am ehesten Priele)?

Grüße

Wolfgang,

der sich noch gut an die dicken Eisschollen und zugefrorenen Priele im Winter 78/79 erinnern kann. Dicke Eisschichten die ordentlich in Wallung kamen beim Betreten, aber nicht wirklich gehalten haben.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

der fjord wird zur zeit von mutigen befahren,eisangeln
wandern,skilanglauf etc.
Tysk drenge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.11.2010, 16:44
Wohnort: Ost Angeln

Beitrag von Tysk drenge »

Hej

@wofu
wo meinst Du denn Priele?
In Hvide Sande und Umbebung habe ich in über 40 Jahren noch keine Priele gesehen.

mvh
Dieter

Godt nytaar
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

na ja, wir waren damals in Vedersö Klit. Ok., am Holmsland Klit habe ich auch nix gesehen, maximal könnte man wohl kleine Wasserflächen als Priele ansehen, die bei Ebbe/Flut als Miniseen zurück bleiben. So hab' ich das in Erinnerung. Priel ist doch "leicht" übertrieben, sorry.

Grüße

Wolfgang,

der sich auch noch gut an einen Urlaub über Silvester Anfang der 80er erinnern kann mit Langlauf am Strand und in den Dünen, dann Tauwetter für einen Tag und danach schönes Eislaufen auf dem Fjord.
Antworten