mal eine frage zu vejlby klit

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
macela
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 21:43
Wohnort: duisburg

mal eine frage zu vejlby klit

Beitrag von macela »

hallo ,

da wir ja 2011 nach vejlky klit fahren und ich es nur von fotos her kenne und jeden tag eigentlich nach bilder und so googel , bin ich grade auf ein bild gestoßen wo der weg zum strand zu sehen ist..... es waren 1000 stufen zu sehen und es ging ziemlich steil hoch ..

sah ja echt klasse aus , aber ich denke mal das war nicht der weg zum strand oder??

könnte mir einer mal bitte erklären wie man über die dünen kommt und lohnt es sich einen bollerwagen mitzunehmen ?

wir haben das haus vejlby klit 151a . wieviel geh waren es bei euch bis zum strand ??
macela
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 21:43
Wohnort: duisburg

Beitrag von macela »

meinte gehminuten natürlich :oops:
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

100 Stufen?? Das kann nicht sein, dort sind die Dünen nicht so hoch, sondern gut zu bewältigen.Im Gegensatz zu Bjerregard,dort ist man schon ganz schön am ächzen. Wir haben beide Knieprobleme und diese Steigung ist völlig ok. Mit dem Bollerwagen kommt man auch hoch.
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Gohfelder

Beitrag von Gohfelder »

Hej!
Am Strand von Vejlby wäre mir nicht eine Stufe bekannt. Der kürzeste Weg von Eurem Haus ginge über den Nautilusvej oder Amazonevej (dort hausen wir normalerweise) direkt über die Dünen. Mit einem Bollerwagen würde ich den Weg über den Merchantvej vorziehen, dort ist bis auf den Dünenkamm gepflastert. Auf den Strand direkt wird´s durch den Sand natürlich etwas beschwerlich werden.

Grüße, Bernd
Fritze
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 10.03.2010, 08:03
Wohnort: Hannover/Südstadt

Beitrag von Fritze »

Moin Moin
Das ist die Treppe unter Bovbjerg Fyr. Ist ein Leuchtturm in der Nähe von Vejlby. Ich denke dort fährst Du hin und nicht nach Vejlky Klit.
Mit dem Auto fährst du so ca. 10 Minuten. Einen Bollerwagen würde ich dort nicht mit hin nehmen. Es sei denn Du möchtest ihn die Treppen tragen. Ist aber wirklich superschön dort.
Den Strand in Vejlby erreichst Du in der Ecke wo Du wohnst völlig problemlos. Ist nur ne flache Düne. Machbar mit dem Bollerwagen.

LG
Carsten
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Hallo,
war jetzt im Dezember im Nautilusvej. Das ist ja nur 100 m von Deinem Haus entfernt. Da ist der Übergang auf der Landseite geplastert, also super für einen Bollerwagen. Wir hatten es da bei Glatteis schon schwieriger rauf zu kommen. Auf der Seeseite geht es auch nicht zu steil die Düne runter. Treppen gibt es nur am Leuchtturm.
Gruss Paddy
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

wie meine Vorschreiber schon mitteilten sind auch mir keine Stufen oder Steilküste in Vejlby Klit bekannt.
Im Gegenteil, die Dünenübergänge sind absolut moderat, auch im Vergleich zu Holmsland Klit.

Hilsen Herma
macela
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 21:43
Wohnort: duisburg

Beitrag von macela »

achso .... na danke für eure antworten ......

dachte schon wenn es dort so eine treppe zu finden sei , dann gäbe es sicher auch mehr bilder als nur das eine.

man ich kann es garnicht mehr abwarten und bin echt gespannt ...... habe ja bis jetzt noch nichts negatives über vejby klit gehört ....
macela
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 21:43
Wohnort: duisburg

Beitrag von macela »

pack meine nächste frage auch mal eben hier rein , hoffe es liest noch jemand ....


ich lese immer von einem ferienhausgebiet in vejlby klit , gibt es nur das eine ?? oder gibt es mehrere ???
Gohfelder

Beitrag von Gohfelder »

Hej!
Vejlby Klit ist ein Ferienhausgebiet mit fließendem Übergang nach Norden zum Gebiet Vrist und nach Süden zum Gebiet Ferring Strand. Schau mal über Googla Earth, da kannst Du das Ganze recht gut sehen. Wann wollt Ihr denn hoch?

Grüße, Bernd
macela
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 21:43
Wohnort: duisburg

Beitrag von macela »

wir haben gebucht für juli 2011
Gohfelder

Beitrag von Gohfelder »

Hej!
Mitte Juni bis erste Juliwoche sind wir auch dort, nicht weit weg von Euch. Februar/März ebenfalls damit die Zeit nicht so lang wird :-)

Grüße, Bernd
macela
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 21:43
Wohnort: duisburg

Beitrag von macela »

uii supi , 2 mal im jahr urlaub , das geht hier leider nicht , aber egal :-)

ist legoland echt über 2 stunden entfernt ? hatte gestern mal geschaut denn da wollten wir ja auch hin , aber wenns so weit ist?? würd es sich denn lohnen??
Gohfelder

Beitrag von Gohfelder »

Hej!
ööhm, Herbst muss ich noch buchen....
Zu Legoland kann ich nichts sagen, ist nicht so unser Ding.

Grüße, Bernd
macela
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 21:43
Wohnort: duisburg

Beitrag von macela »

lach und weihnachten wird dann direkt mitgebucht ?? *g


fahrt ihr dann jedes mal nach vejlby klit ?? kennst du das haus wo ich bin ??? sind es echt 300 meter ???

sorry fragen über fragen :oops:
Antworten