Seebestattung vor Dänemark
Seebestattung vor Dänemark
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage an Euch und hoffe, dass der ein oder andere mir dazu ein paar Informationen geben kann.
Vor zwei Wochen ist mein Großvater gestorben, dessen letzer Wunsch eine Seebestattung war. Diesem wollen wir natürlich gern nachkommen. In Deutschland ist das ja auch kein Problem. Der innigste Wunsch meines Großvaters war es aber, seine letzte Ruhe vor der dänischen Westküste zu finden, einem Ort den er sehr geliebt hat.
Er war während des zweiten Weltkriegs in Blaavand und Umgebung stationiert und hat in dieser Zeit das Land liebengelernt, so dass er auch nach Kriegsende so oft wie möglich dort hingefahren ist um in einem der ersten Ferienhäuser in Blaavand seinen Urlaub zu verbringen und dem Rest der Familie seine geliebte Landschaft, die Weite und das Meer näherzubringen.
Wir (seine Familie) würden ihm seinen letzten Wunsch gern erfüllen, kennen uns aber im dänischen Bestattungsrecht nicht aus.
Daher würden wir gern wissen ob einer von euch schon mit Seebestattungen vor Dänemark Erfahrungen gemacht hat und uns ein paar Informationen geben kann. Gibt es eventuell eine Internetseite (am besten auf deutsch oder englisch) mit Informationen?
Oder wisst Ihr, an wen man sich in einem solchen Fall am besten wendet? Das Deutsche Konsulat oder die betreffende Kommune?
Es wäre toll, wenn wir unserem Opa mit Eurer Hilfe seinen letzten Wunsch erfüllen könnten.
Vielen Dank und Euch allen einen guten Start in das neue Jahr!
Josie
Ich habe eine Frage an Euch und hoffe, dass der ein oder andere mir dazu ein paar Informationen geben kann.
Vor zwei Wochen ist mein Großvater gestorben, dessen letzer Wunsch eine Seebestattung war. Diesem wollen wir natürlich gern nachkommen. In Deutschland ist das ja auch kein Problem. Der innigste Wunsch meines Großvaters war es aber, seine letzte Ruhe vor der dänischen Westküste zu finden, einem Ort den er sehr geliebt hat.
Er war während des zweiten Weltkriegs in Blaavand und Umgebung stationiert und hat in dieser Zeit das Land liebengelernt, so dass er auch nach Kriegsende so oft wie möglich dort hingefahren ist um in einem der ersten Ferienhäuser in Blaavand seinen Urlaub zu verbringen und dem Rest der Familie seine geliebte Landschaft, die Weite und das Meer näherzubringen.
Wir (seine Familie) würden ihm seinen letzten Wunsch gern erfüllen, kennen uns aber im dänischen Bestattungsrecht nicht aus.
Daher würden wir gern wissen ob einer von euch schon mit Seebestattungen vor Dänemark Erfahrungen gemacht hat und uns ein paar Informationen geben kann. Gibt es eventuell eine Internetseite (am besten auf deutsch oder englisch) mit Informationen?
Oder wisst Ihr, an wen man sich in einem solchen Fall am besten wendet? Das Deutsche Konsulat oder die betreffende Kommune?
Es wäre toll, wenn wir unserem Opa mit Eurer Hilfe seinen letzten Wunsch erfüllen könnten.
Vielen Dank und Euch allen einen guten Start in das neue Jahr!
Josie
Das Thema gab es schon mal im Forum, wendet Euch an einen Bestatter in Esbjerg! die dänischen Bestatter, sind sehr hilfsbereit!Jan_K hat geschrieben: ich würde mich einfach mal entweder an ein deutsches oder ein dänisches bestattungsinstitut wenden, die sollten sich doch in der regel um sowas kümmern können
Ist günstiger in DK, deutsche Bestatter zocken Alle ab

Billa
Es wird noch einige Hürden/Papierkram geben, aber die sind es wertjosie2305 hat geschrieben:Danke ihr beiden!
Ich habe einen Bestatter in Esbjerg gefunden, den werde ich mal anschreiben und fragen ob er auch Seebestattungen anbietet. Wäre ja super, wenn das so "einfach" wäre. Dachte das würde wegen Ausland schwieriger werden.

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.01.2011, 16:57
Eigendlich gibts da keine Schwierigkeiten, Krematorium in DE, Urnenversand nach DK direkt an den Bestatter. Dieses erfolgt erst nach Urnenanforderung durch den DK Bestatter, der damit nachweist, wo die Urne beigesetzt wird.
Kosten in DE: Sarg, Überführung zum Krema, Gebühren und Versand. Den Rest in DK.
Viel Glück
Kosten in DE: Sarg, Überführung zum Krema, Gebühren und Versand. Den Rest in DK.
Viel Glück
Hi Josie,
falls Du keinen Erfolg hattest,
versuch es mal hier:
http://www.seebestattung.de/alt_start.html
Die Reederei Hahn hat Cooperations- Partner in Dänemark, kenne mich in dänischem Bestattungsrecht nicht aus, aber evtl. würde der Kontakt zu der Reederei die die Seebestattung durchführt reichen, ihr spart dann die Kosten für den dänischen Bestatter!
Voraussetzung hierfür ist, daß die Einäscherung hier bereits erfolgt ist und das Krematorium bereit ist die Urne ins Ausland zu versenden.
Die erforderlichen Papiere, sog. "Urnenaufnahmebescheinigung", stellt bei Seebestattungen (zumindest in D) die ausführende Reederei aus.
Ich wünsche Dir daß alles klappt, und Ihr Deinem Opa den letzten Wunsch erfüllen könnt!
Gruß,
Bine
falls Du keinen Erfolg hattest,
versuch es mal hier:
http://www.seebestattung.de/alt_start.html
Die Reederei Hahn hat Cooperations- Partner in Dänemark, kenne mich in dänischem Bestattungsrecht nicht aus, aber evtl. würde der Kontakt zu der Reederei die die Seebestattung durchführt reichen, ihr spart dann die Kosten für den dänischen Bestatter!
Voraussetzung hierfür ist, daß die Einäscherung hier bereits erfolgt ist und das Krematorium bereit ist die Urne ins Ausland zu versenden.
Die erforderlichen Papiere, sog. "Urnenaufnahmebescheinigung", stellt bei Seebestattungen (zumindest in D) die ausführende Reederei aus.
Ich wünsche Dir daß alles klappt, und Ihr Deinem Opa den letzten Wunsch erfüllen könnt!
Gruß,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
Danke, das ist nochmal ein guter Tip!
Wir haben bisher ein Angebot bekommen (die anderen Bestatter, die ich angeschrieben hatte, haben sich noch nicht gemeldet), aber da könnten dann leider nur sechs Personen mitfahren, das ist für unsere Familie ein bisschen wenig. Darum bin ich weiterhin für jeden Hinweis dankbar.
Eingeäschert ist er schon und die Urne wird so lange verwahrt, bis wir die Seebestattung durchführen können. Das ist erstmal nicht das Problem. Hängt ja auch alles vom Wetter ab.
Also nochmal danke, ich halte euch auf dem Laufenden!
Lg
Wir haben bisher ein Angebot bekommen (die anderen Bestatter, die ich angeschrieben hatte, haben sich noch nicht gemeldet), aber da könnten dann leider nur sechs Personen mitfahren, das ist für unsere Familie ein bisschen wenig. Darum bin ich weiterhin für jeden Hinweis dankbar.
Eingeäschert ist er schon und die Urne wird so lange verwahrt, bis wir die Seebestattung durchführen können. Das ist erstmal nicht das Problem. Hängt ja auch alles vom Wetter ab.
Also nochmal danke, ich halte euch auf dem Laufenden!
Lg
Das Thema Bestattung ist zwar immer heikel, aber in diesem Zusammenhang hab ich mal eine Frage, die ich schon lange stellen wollte.
Gibt es in DK bei der Bestattung eine Friedhofspflicht ??
Ich habe vor etwa zwei Jahren in einer dänischen Zeitung gelesen, dass sich ein Schrott-Händler auf seinem Schrottplatz beisetzen ließ.
Weiß jemand, wo man die dazugerhörigen Gesetze finden kann ??
(Man weiß ja nie
)
Gibt es in DK bei der Bestattung eine Friedhofspflicht ??
Ich habe vor etwa zwei Jahren in einer dänischen Zeitung gelesen, dass sich ein Schrott-Händler auf seinem Schrottplatz beisetzen ließ.
Weiß jemand, wo man die dazugerhörigen Gesetze finden kann ??
(Man weiß ja nie

Hallo!
Ich wollte mich noch einmal für die vielen Tipps bedanken und euch auf den neusten Stand bringen. Wir hatten dann Kontakt mit verschiedenen Anbietern aufgenommen und dann Angebote vom Seefahrtsmuseum in Esbjerg und einem Sports&Diving Center vorliegen. Die hätten es beide gemacht, aber leider wäre es bei dem einen erst ab Mitte Mai möglich gewesen (wegen des Wetters) und der andere hätte nur sechs Personen mitnehmen können. Das wäre für unsere Familie aber unpassend, wir sind da ein paar Personen mehr. Außerdem hätte es sich um eine mehrstündige Fahrt gehandelt bis man im entsprechenden Gebiet gewesen wäre (etwa 3 Stunden pro Weg nach Aussage der Anbieter). Das war uns dann doch ein bisschen arg weit.
Daher haben wir uns nun entschlossen die Bestattung von Sylt aus durchführen zu lassen. Das ist insoweit auch einfacher, dass der Seebestatter mit dem Bestattungsunternehmen in unserer Heimatstadt Kontakt aufgenommen hat und die das alles regeln. Und die rechnen dann auch direkt mit dem Bestattungsunternehmen daheim ab.
Ich denke, da unser Opa auch oft auf Sylt unterwegs war, wird auch dies in seinem Interesse sein. Und auch so kann er seinem geliebten Dänemark nahe sein.
Also noch einmal vielen Dank und viele Grüße.
Josie
Ich wollte mich noch einmal für die vielen Tipps bedanken und euch auf den neusten Stand bringen. Wir hatten dann Kontakt mit verschiedenen Anbietern aufgenommen und dann Angebote vom Seefahrtsmuseum in Esbjerg und einem Sports&Diving Center vorliegen. Die hätten es beide gemacht, aber leider wäre es bei dem einen erst ab Mitte Mai möglich gewesen (wegen des Wetters) und der andere hätte nur sechs Personen mitnehmen können. Das wäre für unsere Familie aber unpassend, wir sind da ein paar Personen mehr. Außerdem hätte es sich um eine mehrstündige Fahrt gehandelt bis man im entsprechenden Gebiet gewesen wäre (etwa 3 Stunden pro Weg nach Aussage der Anbieter). Das war uns dann doch ein bisschen arg weit.
Daher haben wir uns nun entschlossen die Bestattung von Sylt aus durchführen zu lassen. Das ist insoweit auch einfacher, dass der Seebestatter mit dem Bestattungsunternehmen in unserer Heimatstadt Kontakt aufgenommen hat und die das alles regeln. Und die rechnen dann auch direkt mit dem Bestattungsunternehmen daheim ab.
Ich denke, da unser Opa auch oft auf Sylt unterwegs war, wird auch dies in seinem Interesse sein. Und auch so kann er seinem geliebten Dänemark nahe sein.
Also noch einmal vielen Dank und viele Grüße.
Josie
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ja, die gibt es.kalinka hat geschrieben:Gibt es in DK bei der Bestattung eine Friedhofspflicht ??
https://www.borger.dk/Emner/sundhed-og- ... adser.aspx
https://www.retsinformation.dk/Forms/R0 ... =132475#K4
https://www.retsinformation.dk/Forms/R0 ... x?id=72280
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig