Rubjerg Knude im Winter

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Rubjerg Knude im Winter

Beitrag von loekken0 »

Hej

Kommen gerade aus der Jammerbucht zurück und haben eine super,tolle Sonnenwoche hinter uns.
Auf unser obligatorischen Besichtungstour waren wir nicht nur an der abgebauten Marup Kirke sondern wollten auch zum Rubjerg.

Dort war aber die Straße gesperrt und nur unterhalb an der Einfahrt war ein Parkplatz ausgeschildert. Wir waren trotz allem bis zum Turm und weit und breit keine Menschenseele. 8) 8) Das sind ja wirklich nur noch ein paar Meter bis zum Abgrund.

So hab ich das schon lange nicht mehr erlebt. Der Parkplatz oben war ein einziger See und die Straße hoch eine Eisfläche.
Weiß jemand von euch, ob das neu ist oder nur wetterbedingt gesperrt worden ist. War das im Sommer auch schon??


Danke
Reinhild :wink:
Benutzeravatar
AxelN
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.09.2008, 00:32
Wohnort: Jettingen
Kontaktdaten:

Rubjerg Knude

Beitrag von AxelN »

Hej Reinhild,

wir waren im [url=http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/rubjerg_knude/historie.php#november2010]November an der Rubjerg Knude[/url] und da war das auch schon. (Steht auch im Bericht auf der Homepage).

Wir hatten übrigens einen genialen Tag erwischt, Sonne, beste Sicht, kaum Leute. Wir waren schon oft an der Rubjerg Knude, ist eines unserer Lieblingsziele, aber diesmal war es wirklich herausragend!

Hilsen

Axel.
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

@ Reinhild...

...gibts Bilder??? :-) ...

Dass abgesperrt ist, liegt vllt daran, dass der "alte Parkplatz" am Turm versandet ist, und es dort keine Parkmöglichkeit mehr gibt?!

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Benutzeravatar
AxelN
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.09.2008, 00:32
Wohnort: Jettingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AxelN »

Für mich sah das mit dem Parkplatz auch nach 'ner endgültigen Sache aus. Tabula rasa, bis die Düne hier ist, braucht sie nun wirklich noch etwas.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

es ist in der Tat so, dass der Parkplatz "oben" seit einer ganzen Weile nicht mehr offiziell zu erreichen ist. Bereits in den letzten 2 Jahren war er immer mehr versandet und stand nach längeren Regenfällen oder bei Tauwetter unter Wasser.

Eine Alternative für den Fussweg ist neben dem Start bei Mårup Kirke auch die etwas weiter südlich liegende Plantage.
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Der Weg zum Parkplatz war letztes Jahr im August schon gesperrt. Der Fußmarsch von der Straße dorthin ist schon beachtlich.

@Michael: Ist das dichter als von der Straße dort hinzulaufen ?


Wenn im Februar da nichts los ist, fahr einfach mal bis zum alten Parkplatz. Bin leider nicht so gut zu Fuß (kaputte Bandscheibe).

Gruss
Holgi
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Parkplatz Rubjerg

Beitrag von Holgi »

Moin,

letzte Jahr Oktober bekamen wir die Auskunft vom Strandaufseher, das es zu teuer wäre, den Weg samt Parkplatz befahrbar zu halten. Wir sind dann zu Fuß hin gelaufen. Aus der gefühlten Erinnerung würde ich sagen ca. 20Min. bis unten an der Düne ankommend, ca. 5 - 10 Min nach oben zum Turm.

Hier ein Link zu ein paar Bildern, die ich eigentlich zufällig gemacht hatte. D.h., man kann so ungefähr erkennen wo der Parkplatz sich jetzt befindet.(direkt rechts neben dem Weg auf einer eingezäuntenWiese, die Einfahrt ist von der Strasse aus. In den Weg kam man damals nicht rein)


[url=http://www.bilder-space.de/fotoalbum/11330-]Link zu den Bildern[/url]


Hilsen,Holgi
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Danke für eure Antworten

Ist mir im letzten Juni nicht aufgefallen, daß dort schon gesperrt war, :shock: aber da waren wir auch nicht zum Rubjerg.

LG Reinhild
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Im September war das auch schon so.
Da sah der Parkplatz unten an der Straße aber noch ziemlich neu aus.
Und auch die ehemaligen Bewohnerinnen dieses Gebiets schienen sich noch nicht daran gewöhnt zu haben, dass ihre Weide jetzt nicht mehr ihnen zur Verfügung steht. Eines Tages wanderten nämlich mehrere Kühe zwischen den parkenden Autos durch und wollten sich auch nicht so recht davon überzeugen lassen, den Parkplatz wieder zu verlassen.

Die Rubjerger Kühe scheinen ohnehin recht eigensinnig zu sein. Zwei Jahre zuvor mussten wir in der Kurve recht scharf bremsen, weil einige der schönäugigen Vierbeiner quer auf der Straße standen.

Also immer schön vorsichtig durch Rubjerg fahren!
Rakete
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2011, 19:15
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Rakete »

Ich war im Januar dort und dachte eigentlich,die Straße wäre ob der total vereisten Fahrbahn gesperrt.
Natürlich haben sich dennoch zwei PKWs dort hochgequält-und natürlich waren das Deutsche.
Bei der "Abfahrt" kam der erste PKW beim Bremsen ins rutschen und drehte sich kurz vor der Hauptstrasse;der zweite tats im gleich und rauschte mit einem beeindruckenden Geräusch in den anderen PKW...
Erkläre das mal einer Versicherung... :shock:

Ich fand diese Aktion mal so richtig amtlich dämlich-und tat lieber so,als sei ich ein Däne... :wink:
Ein kluges Wort-schon ist man Kommunist.
Antworten