Erster Urlaub in Dänemark mit Kind und Kegel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Chica
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2011, 19:44

Erster Urlaub in Dänemark mit Kind und Kegel

Beitrag von Chica »

Hey,
ich brauche mal Hilfe :) . Meine Tochter geht sein Dezember in einen dänischen Kindergarten und nun wollen auch wir im Urlaub Richtung Dänemark. Nur .... wir haben keine Ahnung wohin und was an Freizeitaktiviäten mit Kindern geboten wird. Vielleicht kann uns ja jemand helfen wenn ich hier einige "Eckdaten" nenne. Also:
- Familie mit 2 Kindern (1 und 3 Jahre)
- zusätzlich 2 kleine Hunde (Chihuahua und Mops)
- sind dabei Dänisch zu lernen (wir suhen daher nicht unbedingt ein reines Touriumfeld)
Ich habe mich auch schon fleißig durch die bisherigen threads gearbeitet. Demnach wird Blåvand für "Ersturlauber" empfohlen, oder?! Wie groß sollte das Ferienhaus sein (bei 4 Personen lieber eins für 6 Personen). Gibt es etwas, auf das ich sonst noch achten muss? Über Antworten wäre ich euch sehr, sehr dankbar ...
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

Hallo Chica,

erstmal, herzlich willkommen im Forum :P

ja, das stimmt, die Gegend um Blavand ist für das erste mal DK schon ganz gut.
Aber um Dir etwas genaueres raten zu können bräuchte man mehr Input ;-)

Z.B.


* seit Ihr eher für Nordsee oder Ostsee ?

* wann genau wollt Ihr fahren und für wie lange ? Ausserhalb der Saison oder in den Ferien ?

* wollt Ihr eher Ruhe oder mitten drin mit Spielplätzen und viellen Menschen ?

* was soll das Haus haben ? Waschmaschine, Pool , Sauna ??? Oder lieber eine einfache "Hütte" dafür mit Meerblick ;-)

* wollt Ihr viele Ausflüge machen oder eher Strandurlaub machen ?

* wie lange darf die Anfahrt dauern, weiter oben in DK werden die Häuser günstiger, lohnt sich aber erst wenn man mindestens 14 Tage fährt. Mit Kindern ist auch die Frage ob sie die lange Fahrt durchhalten.


Wegen der Größe des Hauses, schlafen die Kinder zu Hause in einem Zimmer ? Wenn ja, könnt Ihr ein Haus mit 3 Schlafzimmern nehmen, eins für euch, eins für Kinder und eins um den ganzen Krempel unterzustellen der sonst überall rumstehen würde, die Schränke in den Ferienhäusern geben nicht viel her.
Schlafen sie in eigenen Zimmern, dannn eher gleich 4 Schlafzimmer nehmen. Also nicht auf die Personenanzahl, sondern Schlafzimmeranzahl achten.
Mit 2 Hunden unterwegs, fanden wir immer ganz nett wenn ein Hundewald gleich in der Nähe da war.
Je nach dem wie eure Fellnasen drauf sind, Haus mit geschlossener Terrasse damit man nicht immer auf der Hut sein muss ob einer von den beiden sich aus dem Staub macht und bei einem Nachbar für Unruhe sorgt ( ist uns ganz an Anfang in DK passiert :oops: )
viele Grüße

Pinacolada
Chica
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2011, 19:44

Beitrag von Chica »

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung :) .

Na, dann will ich mal versuchen nähere Infos zu geben ...

* seit Ihr eher für Nordsee oder Ostsee ?
Bisher waren wir immer an der Nordsee (Föhr). Wir sind aber aucha von der Ostsee nicht abgeneigt.

* wann genau wollt Ihr fahren und für wie lange ? Ausserhalb der Saison oder in den Ferien ?
Wir sind an die Ferien gebunden. Fahrzeitraum Osterferien oder Herbstferien, im Sommer haben wir schon Föhr gebucht.

* wollt Ihr eher Ruhe oder mitten drin mit Spielplätzen und viellen Menschen ?
Ich möchte nicht von Touris "erschlagen" werden. Aber mit Kindern wäre völlige Ruhe wohl auch nicht das Richtige. Und ein paar Dänen (und nicht nur Touris) wären auch ganz nett :) .

* was soll das Haus haben ? Waschmaschine, Pool , Sauna ??? Oder lieber eine einfache "Hütte" dafür mit Meerblick
Eine Waschmaschine wäre gut. Pool, Sauna muss nicht unbedingt sein. Stehen die Hütten wirklich so nah am Meer (sieht auf manchen Bildern so aus). Da hätte ich ja fast Angst, das mein Kind schwups ohne mich im Meer ist.

* wollt Ihr viele Ausflüge machen oder eher Strandurlaub machen ?
Eine Kombination aus beidem. Bei Ausflügen müssen die Hunde ja auch mit. Wohl eher Strand?! Gibt es extra Hundestrände?

* wie lange darf die Anfahrt dauern, weiter oben in DK werden die Häuser günstiger, lohnt sich aber erst wenn man mindestens 14 Tage fährt. Mit Kindern ist auch die Frage ob sie die lange Fahrt durchhalten.

Die Anfahrt ist kein Problem. Wir wohnen in Schleswig, das ist 30 km von Flensburg entfernt (A7).

Ich freue mich über weitere Nachrichten ...
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

http://www.admiralstrand.de/hauser/holmslandsyd/V30332/?datofra=20110423&datotil=20110430&ssid=02c6f562af149741631c1afeaa2ce6f5
wie wärs damit,diese Ecke ist sehr geeignet für eure Ansprüche.
sonst guckt mal bie Esmarch. Wir sind damlas auch gern mit Kindern in diese Gebiet gefahren,onwohl im Forum oft die Ansicht ist, besser ostsee,wegen dem meer.Aber ostsee haben wir ja immer,leben in Kiel.
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

die hütte vergiss mal lieber,
mit blick auf die hauptstraße :wink:

war mal vor längerer zeit drin,nee,nee
das bad so klein,das man platzangst bekommt,
der geschirrspüler ist auch wie damals abgebildet,war aber nicht drin.
esszimmermöbel scheinen auch immer noch die gleichen zu sein
und teppichboden,ein no go :roll:
Zuletzt geändert von r.go57 am 24.01.2011, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

Hallo Chica,

Ok, Osterferien wird überall recht viel los sein, ihr werden also wenn ihr wollt nicht vereinsamen ;-)

Hundewälder gibt es recht viele in Dk siehe: [url=http://www.fujihund.dk/hundeskov/hundeskovindex.htm]Hundewälder[/url]

Wie schon gesagt, Blavand ist schon eine gute Wahl, in Oksbol gibt es einen Hundewald, in Blavand selber einen Minizoo für die Kinder, eine "Shoppingmaile" sehr schönen Strand, Badeland in Blavand und Oksbol.
Habe mal nach Beispielen von Ferienhäusern die für Euch passen würden gesucht ( gibt es für Osterferien nicht mehr so viel Auswahl ) und in Blavand dieses Haus gefunden :

[url=http://www.fejo.dk/de/haus/AQ24?area_31=1&ort=Suchbegriff&strassenname=Suchbegriff&beschreibung=Suchbegriff&freitexttyp=area&anreise=2011-04-16&wochen=1&erwachsene=2&kinder=2&haustiere=2&schlafzimmer=&entfernungwasser=&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=&kaminofen=1&sattv=1&waschmaschine=1&spuelmaschine=1&trockner=1&within_radius_house_id=&within_radius_of=&pro_seite=10&nr=4&abreise=2011-04-23]Haus Blavand[/url]

Terrasse geschlossen, Schaukel, Sandkasten, nicht weit vom Strand und Leuchtturm.

Was ich auch nicht uninteressant finden würde für Euch wäre Römö, fast vor der Tür, für Kinder sehr interessant, mit Rømø Spiel- und Pferdeland oder Rømø Lege- og Labyrintpark, Naturcenter Tønnisgård Ausflüge nach Ribe, Ejsbjerg oder Tönder. Fahrt mit der Fähre nach Sylt uvm.
Abgesehen davon ...Strand und noch mehr Strand und Wattenmeer.
Für Hundis gibt es auf der Insel sogar 2 Hundewälder, 1 im Wald und einer ist eigentlich kein Wald sondern Dünengrund.

Dieses Beispielhaus auf Römö fand ich besonders interessant;


[url=http://www.fejo.dk/de/haus/MC80?ajax_call=1&area_14=1&ort=Suchbegriff&strassenname=Suchbegriff&beschreibung=Suchbegriff&freitexttyp=beschreibung&anreise=2011-04-16&wochen=1&erwachsene=2&kinder=2&haustiere=2&schlafzimmer=4&entfernungwasser=&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=&kaminofen=1&sattv=1&waschmaschine=1&sauna=1&spuelmaschine=1&whirlpool=1&trockner=1&gefrierschrank=1&kartenansicht=&sortiert_nach=preis_leistung&seite=1&seite_2=1&pro_seite=10&nr=7&abreise=2011-04-23]Haus Römö[/url]

4 Schlafzimmer, abgeschlossene Terrasse, nette Ausstattung, Schaukel und Sandkasten und die Lage auch recht schön. Preis für Ferien auch noch annehmbar.

Bei beiden Häusern steht die Adresse dabei, wenn Du sie bei http://map.krak.dk/ eingibst siehst Du die Lage der Häuser viel besser als bei Google.

Allerdings sind es nur wirklich Beispiele, es muss euch noch lange nicht gefallen ;-)
viele Grüße

Pinacolada
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

z.B.auf portal fejo suchen,da hast du alles im blicku.er deckt auch fast alle anbieter ab:

http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?area_20=1&area_32=1&area_50=1&area_48=1&area_51=1&area_25=1&area_60=1&area_47=1&area_31=1&area_35=1&area_36=1&area_43=1&area_45=1&ort=Suchbegriff&strassenname=Suchbegriff&beschreibung=Suchbegriff&freitexttyp=area&anreise=2011-04-16&wochen=1&erwachsene=2&kinder=2&haustiere=2&schlafzimmer=&entfernungwasser=200&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=&within_radius_house_id=&within_radius_of=&pro_seite=10#pro_seite=50&

sind also einige mit zwei hunden noch frei,habe mal den 16.4.als beispiel angenommen :wink:
Timba
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 25.09.2005, 12:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Timba »

Ich empfehle Fanö,
wir, ebenfalls mit 2 Kindern (ähnliches Alter) fühlen uns auf der Insel einfach richtig wohl....Sonderho;-)

Strand ist mit Kindern optimal, da man Wechselsachen einfach im Auto hat und dieses wiederum einfach mit am Strand hat.
Waldspielplatz, oder auch Hundewald vorhanden;-)
Mehr Informationen immer gerne...

Grüße

Timba

Regioniale Anbieter gerne per PN, da ich nicht weiß ob dies dann Werbung hier im Forum ist. Lassen sich aber sonst auch googlen.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Also Blavand kann ich nun für eure Ansprüche überhaupt nicht empfehlen.
Das ist ja wohl der dänische Ballermann schlechthin.

Gegenden kann mann so nicht wirklich empfehlen, da das ganze Land schön ist.
Die Nordseeseite hat den besseren Strand. Es gibt auch steinige Gegenden...
Auch sind die Ferienhäuser ohne Wasserkosten.
Auf der Ostseeseite hat man sehr viel Algen und der Strand ist zwar 'Kinderfreundlicher' aber auch steiniger. Desweiteren haben wir festgestellt, daß auf dieser Seite jetzt immer da Wassergeld seperat zu bezahlen ist. Und mit 5-9,- Teuro p/qm auch ganz schön happig.

Das nächste Kriterium sind die Hunde. Es gibt eine gewisse Auswahl, wo ein Haustier erlaubt ist, aber bei zwei.?

Im Endefekt muß euch das Haus gefallen (Preis und Größe), egal in welcher Gegend.
Torsten
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

semmel hat geschrieben:Also Blavand kann ich nun für eure Ansprüche überhaupt nicht empfehlen.
Das ist ja wohl der dänische Ballermann schlechthin.

.
:roll:
Zu der angedachten Reisezeit wohl noch nicht wirklich.
Ausserdem ist so ein Ort gerade für junge Eltern ganz interessant.
Blåvand (wenn auch nicht mein Zielort) bietet für jeden Typ etwas.
Man kommt unter Menschen, die Kid´s haben etwas zum sehen und man hängt nicht in der dänischen Einöde.
Und die zwei Hunde kann man ja im Vorfeld wunderbar bei fejo in der Suchmaske mit angeben.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

wir suhen daher nicht unbedingt ein reines Touriumfeld
Aus meiner Sicht sind Blaavand und Henne Strand genau das, aber Geschmäcker sind verschieden.
Ich würde entweder die Ostseeseite empfehlen, z.B. Djursland oder eine der größeren Inseln.
Oder aber Vester Husby/Vedersø Klit, fußläufig zu erreichende Flaniermeilen sucht man dort aber (zum Glück) vergeblich
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

Vester Husby und die Gegend ist landschaftlich wunderschön wenn man Ruhe pur und Erholung sucht, aber sonst ist da der Hund begraben :D Alles was man unternehmen möchte ist nur nach recht langer Autofahrt erreichbar. Mit kleinen Kindern kein Vergnügen.
Ich habe es so verstanden daß, Chica mit dem "Turiumfeld" meinte daß, sie gerne im Urlaub ihr dänisch ausprobieren würde :?: Also mehr Kontakt zur Dänen möchte ? Das geht aber auch in Blavand, Römö, Hvide Sande und sonstigen "Ballungsgebieten"
Wobei man ja nicht direkt in Blavand selber ein Ferienhaus suchen muss, man kann z.B. Ho nehmen, suuuper ruhig, landschaftlich schön und nur ein Katzensprung nach Blavand.
viele Grüße

Pinacolada
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Ich werde mich hüten, hier irgendjemanden seinen Blaavand- oder Henne Strand - Spleen auszureden :mrgreen: , aber für mich fallen beide Gebiete unter "Man spricht deutsch"-Tourigebiete (Achtung: subjektive Meinung) und damit nicht automatisch erste Wahl.
Gibt ja auch noch Familien, die Einkaufsmeilen vor der Tür, Streichelzoo, Freizeitpark und was die Bespaßungsmaschinerie sonst noch zu bieten hat, nicht brauchen, aber am Ende muss jeder selber entscheiden :)
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Beitrag von Rody »

mieke hat geschrieben:
wir suhen daher nicht unbedingt ein reines Touriumfeld
Aus meiner Sicht sind Blaavand und Henne Strand genau das, aber Geschmäcker sind verschieden.
Ich würde entweder die Ostseeseite empfehlen, z.B. Djursland oder eine der größeren Inseln.
Oder aber Vester Husby/Vedersø Klit, fußläufig zu erreichende Flaniermeilen sucht man dort aber (zum Glück) vergeblich
Hm, für mich ist das eher Vejers....
Aber alles nichts im Vergleich zum guten Deutschen Schwarzwald....
Das wirklich einzige was mich in den Orten etwas komsich vorkommt, ist dass man generell schon Deutsch angesprochen wird.
Ok, mein Dänisch ist mies- aber ich wills versuchen!!!
Wenn ich dann auf Dänisch versuche mich verständlich zu machen....
dann aus "Respekt" mit Englisch weiter mache - und dann zu hören bekomme: Wir sprechen hier eigentlich Deutsch! (so geschehen in Henne)...dann kommt mir das schon Touri -Mäßig vor.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Rody hat geschrieben:Wenn ich dann auf Dänisch versuche mich verständlich zu machen....
dann aus "Respekt" mit Englisch weiter mache - und dann zu hören bekomme: Wir sprechen hier eigentlich Deutsch! (so geschehen in Henne)...dann kommt mir das schon Touri -Mäßig vor.



:roll:
Wo ist denn da der Unterschied ??? Und überhaupt?
Ist Englisch eine respektablere Sprache???? Wohl kaum!!!!
Antworten