Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Timo27
Neues Mitglied
Beiträge: 2 Registriert: 01.02.2011, 14:17
Beitrag
von Timo27 » 01.02.2011, 14:20
Weiß jemand wie die folgenden Verben flektiert werden? Stark oder schwach?
1.
dagdro/mme
deltage
dybrfyse
fo/rsteopfo/re
hjernevaske
iscenesoette
lovprise
madsopdoekke
mavelande
mellemlande
planloegge
sto/vsuge
sygemelde
uropfo/re
?databehandle
?goesteforeloese
?koederyge
?maskinskrive
?nydanne
?prisgive
?strejkelamme
2. Wie werden die Simplexverben dazu fletiert? Stark oder schwach?
dro/mme
tage
fryse
opfo/re
vaske
soette
prise
sopdoekke
lande
loegge
suge
melde
behandle
foreloese
loese
ryge
inskrive
skrive
danne
give
lamme
Ich spreche leider kein Dänisch
Timo
Berndt
Beitrag
von Berndt » 01.02.2011, 18:54
Wenn ich dich richtig verstanden habe:
1.
dagdrømme
deltage > st
dybrfyse > st.
førsteopføre
hjernevaske
iscenesætte > st.
lovprise
mandsopdække
mavelande
mellemlande
planlægge > st.
støvsuge
sygemelde
uropføre
?databehandle
?gæsteforelæse
?kæderyge > st.
?maskinskrive > st.
?nydanne
?prisgive > st.
?strejkelamme
2. Wie werden die Simplexverben dazu fletiert? Stark oder schwach?
drømme
tage > st.
fryse > st,
opføre
vaske
sætte > st.
prise
opdække
lande
lægge > st.
suge
melde
behandle
forelæse
læse
ryge > st.
inskrive > st.
skrive > st.
danne
give > st.
lamme
st = Stark – die übrigen = Schwach
Timo27
Neues Mitglied
Beiträge: 2 Registriert: 01.02.2011, 14:17
Beitrag
von Timo27 » 01.02.2011, 20:16
Danke dir!!
Also, die starke Verwendung in den folgenden Sätzen ist ok?
1) Sørgende Mandela deltog ikke i VM-åbning.
2) Jeg deltager ikke i det cirkus.
3) Mandela prisgav ikke at holde konferencen i Reykjavik.
Berndt
Beitrag
von Berndt » 02.02.2011, 13:52
Ja
(Aber den 3. Satz finde ich ein bißchen komisch (die Verwendung von
prisgav in diesem Zusammenhang)).
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166 Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Udenlandsdansker » 02.02.2011, 22:13
"Prisgav" passt nicht in den 3. Satz. Hast du gemeint, dass er nicht aufgegeben hat? Dann heißt es:
"Nelson opgav ikke.."
("opgav" von "opgive")