Jobsuche in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Jobsuche in DK

Beitrag von oetschy »

Hej Gemeinde

Ich hätte zur Problematik der Jobsuche trotz der Arbeitslosigkeit in DK einen kleinen Erfahrungsbericht über
meine Teilnahme bei „Fødselsdags Fest For Fyrede 31. januar 2011“ zu bieten.

Veranstalter war Jobindex.dk, die gleichzeitig ihren 15. Geburtstag feierten. Ort, Verlauf und anwesende Partner
sind aus dem Link http://www.jobindex.dk/cms/Fest_For_Fyrede.shtml ersichtlich. Hauptanliegen war nicht die
reine Möglichkeit der Vermittlung von Jobs, sondern die teilweise seminaristische Form zu den Schwerpunkten
wer bin ich, was bin ich, was will ich sein und der Vorstellung von Angeboten der Hilfe zur Selbsthilfe.

Ich bin seit ca. einem Jahr im System von Jobindex.dk hinterlegt.

- innerhalb weniger Stunden waren die von Jobindex.dk angebotenen 450 Plätze für die Veranstaltung weg.
Ich selber hatte über einen kleinen Umweg noch eine Teilnahme erreichen können,
- mir ist nicht bekannt, ob noch andere Deutsche mit anwesend waren. Ich kam mir jedenfalls als „Exot“ vor,
- habe Reaktionen von „schön, ein Deutscher“ bis hin „jetzt kommen die Deutschen auch noch zu dieser Veranstaltung“ erlebt,
- das durchschnittliche Alter der Teilnehmer schätze ich auf 40+,
- branchenbezogen vermutete ich von „typische“ Bürofrau bis zu „typischen“ EDVlern alle Branchen,
- überrascht war ich, dass scheinbar viele Dänen von der Situation „arbeitslos“ zu sein überfordert sind,
- die anwesenden non-profit Organisationen (Powerjob u.a.) waren stark belagert,
- offene Kritik gegenüber staatlichen Stellen (Jobcenter),
- führte angenehme, nicht ganz fruchtlose Gespräche mit Mitarbeitern von Jobindex, Powerjob und Hays,
- ebenso bei Kaffee und Kuchen mit „Zufallsbekanntschaften“ unter den Teilnehmern.

Ergo: ich finde www.jobindex.dk sehr gut, weil sehr umfassende Informationen und den größten Datenpool an Jobs in DK.

Hejhej
Joachim
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

@Biggi

Biggi hat geschrieben: Die Seite war mal gut, aber die Arbeitgeber setzen ihre Stellen da nicht mehr rein.
Und wie kommen dann die gerade jetzt sichtbaren knapp 10.000 Anzeigen in das System von Jobindex?

Entsprechend meiner Suchfunktion erhalte ich täglich per e-mail die neuesten Stellenangebote. Wenn es vor einem Jahr
durchschnittlich 40-50 Angebote waren, sind es in den letzten Tagen durchschnittlich 110 pro Tag!
Scheint also einiges in Bewegung zu sein. Und wenn ich diese Angebote mit den jeweiligen Web-Seiten der Firmen abgleiche,
erkennt man die Analogie.

Hejhej
Joachim
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Biggi hat geschrieben:Wenn du natürlich von Südbaden aus suchst, sieht die Situation auch noch anders aus.
Hej Biggi,
steht da absichtlich kein Smilie dahinter??

Welche Auswirkungen hat denn der Wohnort auf eine Suchanfrage eines Jobportals? Die Quantität des Ergebnisses
einer Suche ist für mich unerheblich, wenn nur ein "Richtiger" dabei wäre!!

Ich suche nun einmal in ganz DK nach Angeboten im Bereich Kontor og økonomi und dort ist natürlich mehr Bewegung.
Was ist denn Deine Branche?

Hejhej
Joachim
Antworten