Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen

Beitrag von galaxina »

?
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article//daenemark-vor-rueckkehr-zur-grenzkontrolle.html

Mal sehen, wer sich durchsetzt.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Meinetwegen 8)

Hauptsache in Deutschland machen wir die Grenzen zuerst mal dicht :!:
Bruno

Beitrag von Bruno »

Solange Dänemark aktiv an Schengen teilnimmt, werden die Passkontrollen kaum im regulären Rahmen möglich sein. Egal welche Partei das fordert.

Was allerdings möglich ist, und das nervt viel mehr, sind Waren- und/oder Devisenkontrollen an der Grenze und/oder (und das nervt noch mehr) im "rückwärtigen Raum" (d.h. irgendwo unterwegs angehalten werden und auspacken!).
Das Schengen-Recht verbietet Personenkontrollen, sofern kein begründeter Verdacht vorliegt. Bei Warenkontrollen dürfen die Grenzwächter die Ausweise der Kontrollierten nur dann einsehen, wenn es Hinweise auf ein Vergehen gibt.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Bruno hat geschrieben:Was allerdings möglich ist, und das nervt viel mehr, sind Waren- und/oder Devisenkontrollen an der Grenze und/oder (und das nervt noch mehr) im "rückwärtigen Raum" (d.h. irgendwo unterwegs angehalten werden und auspacken!).
.


Was ja auch üblich ist und auch so praktiziert wird.

Ob ich nun von Polen, Österreich, Luxenburg oder den Niederlanden komme.
Hinter vielen Büschen stehen die Bullys oder Zivilwagen.

Wobei D sicherlich mehr von allen möglichen Fällen betroffen ist, als zb. DK
Bruno

Beitrag von Bruno »

Sandsturm hat geschrieben:Ob ich nun von Polen, Österreich, Luxenburg oder den Niederlanden komme.
Hinter vielen Büschen stehen die Bullys oder Zivilwagen.
Die stehen bei uns nicht hinter den Büschen. Die stehen offen auf der Strasse und machen Kontrolle oder fliegende Patrouillen und winken dich raus.
Die "schönste" Aktion war mal am Zürcher Hauptbahnhof (wohlgemerkt, mitten in der Schweiz), als am Bahnsteigkopf die Grenzwache stand und einen ganzen "Zug" kontrolliert hat.
Sandsturm hat geschrieben:Wobei D sicherlich mehr von allen möglichen Fällen betroffen ist, als zb. DK
Ähm, warum? Die rückwärtigen Kontrollen sind Warenkontrollen bei Grenzübertritten innerhalb des Schengenraums. Dabei ist es völlig Wurst, woher du kommst. Warum soll Deutschland da mehr betroffen sein als z.B. Dänemark?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Bruno hat geschrieben:Die stehen bei uns nicht hinter den Büschen. Die stehen offen auf der Strasse und machen Kontrolle oder fliegende Patrouillen und winken dich raus.
Die "schönste" Aktion war mal am Zürcher Hauptbahnhof (wohlgemerkt, mitten in der Schweiz), als am Bahnsteigkopf die Grenzwache stand und einen ganzen "Zug" kontrolliert hat.

Ähm, warum? Die rückwärtigen Kontrollen sind Warenkontrollen bei Grenzübertritten innerhalb des Schengenraums. Dabei ist es völlig Wurst, woher du kommst. Warum soll Deutschland da mehr betroffen sein als z.B. Dänemark?

Na, die Schweiz halt.
Als ich vor ein paar Monaten mal ein dringendes Ersatzteil in die Schweiz bringen mußte, kostet mich das ganze brimborium an der Grenz-Zoll-Abfertigung fast 2 Stunden an einen Samstagmorgen.

Mit mehr Fällen meinte ich nicht die "Warenkontrolle" sondern die höhere "Einfuhr" von Drogen, Devisen, Schwarzgeldfahrten etc.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Sandsturm hat geschrieben:Mit mehr Fällen meinte ich nicht die "Warenkontrolle" sondern die höhere "Einfuhr" von Drogen, Devisen, Schwarzgeldfahrten etc.
Bezüglich Drogen etc. kann ich das Verhältnis nicht beurteilen.
Bezüglich Schwarzgeld ist der Transport eher verstärkt aus Deutschland raus (ok, eher Richtung Luxemburg, Österreich, FL und Schweiz). Nicht zu unterschätzen sind auch die "Warenausfuhren" aus "Billigländern" wie Deutschland in "Hochpreisländer" wie die Dänemark, Schweiz etc. Zumindest hier im Grenzgebiet gibt es kaum quantitative und qualitative Unterschiede bzgl. Kontrollen im rückwärtigen Raum zwischen Deutschland und der Schweiz.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Als noch Grenzkontrollen waren habe ich mal was Witziges erlebt.

Wir sind mit dem Zug von Dänemark nach Deutschland gefahren. Kurz vor der Grenze hält der Zug an. Dänen kommen rein, alles wird kontrolliert. Zug fährt los, hält in Deutschland an, die Deutschen rein, alles wird kontrolliert.
Wir froh das endlich alles vorbei ist, da fährt der Zug zurück nach Dänemark ! Die Dänen hatten einen Wagon vergessen zu kontrollieren. Da die Wagons natürlich zusammenhängen und theoretisch einer vom nicht kontrollierten Wagon in einen kontrollierten gegangen sein konnte, wurden gleich wieder alle Wagons kontrolliert. :roll:
Die Deutschen haben den Zug dann fahren lassen, obwohl theoretisch jetzt natürlich in Dänemark wieder einer hätte einsteigen können :mrgreen:
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Panikmache, weiter nichts!
:x
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Begründet wurde das ganze ja auch mit der Kriminalität (Osteuropabanden schleppen ja angeblich halb Dänemark aus dem Land und machen das Land zu einer einzigen Drogenszene :wink:). Heute hat sich nun die Rigspoliti dazu geäußert. Die finden das totalen Quatsch, Grenzkontrollen einzuführen, zumal sie auch im Widerspruch mit Schengen stehen. Sie befürworten aber, die entsprechend notwendigen Gelder, die bereit gestellt werden müssten, in die Ermittlungsbehörden fließen zu lassen :D.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

nun gehts los - trotz panikmache:

http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article//daenen-machen-ihre-grenze-dicht.html
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Da hat sich die dänische Regierung mal wieder gezwungenermaßen ordentlich von der DF erpressen lassen. Das Schlagbaumstehen ist viel unsinniger, als die "fliegenden" Zöllner, die ja längst unterwegs sind aber nur bei Verdacht kontrollieren. Diejenigen, die es treffen soll, werden auf den Seeweg, der offen ist, ausweichen. Übrig bleibt ein deutlich behinderter Grenzverkehr und das betrifft nicht nur den Personen-, sondern ganz klar auch den Güterverkehr. Letztendlich wird es vor allem die Grenzregion beiderseits der Grenze schwer zu spüren bekommen. Den wenigstens Grenzpendlern wird es auf Dauer schmecken, täglich zweimal an der Grenze Schlange zu stehen und sich kontrollieren zu lassen. Für viele wird das Anlass sein, sich wieder in der Heimat nach einem Job umzusehen. Seit DK Schengen beigetreten ist, hat sich auch der grenznahe Handel (z.B. Grenzkioske, Einkaufszentren usw.) zu einer regelrechten Industrie mit etlichen Millionen Umsatz und damit auch kräftigen Steuereinnahmen beiderseits der Grenze gemausert. Auch die werden das schwer zu spüren bekommen und kräftige Umsatzrückgänge verzeichnen. So dumm kann doch nicht einmal die DF sein, dass die das nicht wissen. Ich bin kein Ökonom aber vielleicht sollten entsprechend schlaue Köpfe mal die Gegenrechnung machen, wie hoch prognostisch der ökonomische Schaden sein könnte und das dann ins Verhältnis zum "Gewinn" aus der Maßnahme setzen. Geht es der DF aber vielleicht nicht doch in erster Linie sogar darum, dass sie erzwingen wollen, dass die Dänen nicht in Deutschland kaufen, sondern schön im eigenen Land und das Gerede um Afrikaner, Kriminalität und Drogen nur als Feigenblatt herhalten soll? Warum will die DF nicht gleich eine Mauer, so wie sie mal in Berlin stand, bauen, um das Volk vor sich selbst zu schützen, so wie es die DDR tat?

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
annikki

Beitrag von annikki »

Hej,
jetzt donnerstag nacht war ne riesige grenzkontrolle am rumwirbeln, sehr viele beamte und hunde emsig beschäftigt ......
zig autos wurden mehr oder weniger kontrolliert ...... schräg vor mir ein älteres auto aus ostfriesland, radkappen ab, seitenbekleidungen entfernt ....... klar sahen die leute dementsprechend entnervt aus ... meine zwei beamten waren irgendwie irritiert dadrüber, dass ich ja so absolut gar nichts in deutschland eingekauft hatte und stellten viele fragen , aber liessen mich dann nach ner viertelstunde weiterziehen ....
lg annikki
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Radkappen? Seitenbekleidungen?
Sorry, aber spinnen die jetzt?

Ich weis das in Spanien die Polizei den Wagen vor Ort zerlegen dürfte, und auf Staatskosten dürfte man seinen Wagen in einer Werkstatt wieder zusammenbauen lassen.

Mir graut's jetzt schon vor meiner nächsten Einkaufstour. Vielleicht sollte ich mir gleich eine Zolldeklaration mitgeben lassen wenn ich wieder 20 kg Hundefutterr (Fleisch und Pansen) einkaufe?
Und meine Einkäufe in deutschen Apotheken lass ich mir wohl besser mit der Post schicken. Keine Ahnung ob die zB nen 100er Pack Antihistamin als persönlichen Bedarf akzeptieren.

Die Drogenkontrolle die ich mal im Zug, aus Italien, kurz vor Rosenheim erleben durfte war anscheinend dagegen nicht nennenswert.

Wenn den Dänen die EU nicht passt, dann sollen die doch einfach die EU verlassen! Und dann auch mit allen Konsequenzen davon leben und sich nicht einfach die Sahnestückchen vom Kuchen holen und beim Rest ihr eigenes Ding machen!

Jürgen
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Smiley22 hat geschrieben:Wenn den Dänen die EU nicht passt, dann sollen die doch einfach die EU verlassen! Und dann auch mit allen Konsequenzen davon leben und sich nicht einfach die Sahnestückchen vom Kuchen holen und beim Rest ihr eigenes Ding machen!
Jürgen
Hej Jürgen,
das wäre sicher sehr ungerecht, denn diese Kontrollen finden die Dänen genauso daneben. Welcher Däne sollte auch darüber erfreut sein, wenn er aus Deutschland zurückkommt, total zerlegt zu werden. Dass das so abläuft ist leider der Hysterie einer einzigen populistischen Partei zu verdanken, die hier permanent am Rad dreht und die Regierung erpresst. Sie haben aber keine Mehrheit in der Bevölkerung und das sollte man nicht vergessen. Es wird Zeit, dass hier die Wahlen ausgeschrieben werden, erst dann werden wir mehr über die tatsächliche Meinung der Dänen erfahren. Leider wird bis dahin sicher noch mehr Schaden angerichtet.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz