Beschreibung des Ferienhauses
Beschreibung des Ferienhauses
Hallo Forum,
ich habe noch nicht so viele Erfahrungen mit Ferienhausbuchungen und die letzte ist total in die Hose gegangen. Daher dachte ich, dich frage mal hier nach.
In der Beschreibung des Ferienhauses steht, dass es einen Fernseher mit Satelitt gibt. Heißt das, dass ich dann dänisches TV gucke, oder bedeutet Satelitt, dass ich auch deutsches Fernsehen sehen kann? War mal in Tschechien und da gabs trotz Receiver nur tschechisches Fernsehen, das war schrecklich.
Was ist, wenn sich die Beschreibung und die Seite mit der Ausstattung etwas unterscheiden. Also in der Beschreibung steht was von Ceranfeld, Umluftherd usw., aber in der Ausstattung ist das nicht aufgelistet.
Welche Erfahrung habt ihr mit der Endreinigung. Ich bin Studentin und würde die Endreinigung gerne selbst machen, um Geld zu sparen. Ist das ratsam? Oder gibts da eh nur Ärger, weil man es dem Vermieter nicht recht machen kann. Wie lange braucht man wohl für so ne Endreinigung?
Muss man Putzmittel, Geschirrtücher, Bettwäsche, Handtücher usw. selbst mitbringen?
Und zuletzt. Ich hab Gerüchte gehört, dass dänische Doppelbetten "nur" 140x200m sind. Stimmt das oder kann ich mit einem normalen Doppelbett rechnen?
Würde wirklich gerne einen netten Urlaub verbringen. Tschechien hat mich in die totale Pampa verschlagen, keine Zivilisation, ein riesiges Mehrfamilienhaus und ein Brett zum drauf schlafen.
Danke für eure Tipps.
Arachnia
ich habe noch nicht so viele Erfahrungen mit Ferienhausbuchungen und die letzte ist total in die Hose gegangen. Daher dachte ich, dich frage mal hier nach.
In der Beschreibung des Ferienhauses steht, dass es einen Fernseher mit Satelitt gibt. Heißt das, dass ich dann dänisches TV gucke, oder bedeutet Satelitt, dass ich auch deutsches Fernsehen sehen kann? War mal in Tschechien und da gabs trotz Receiver nur tschechisches Fernsehen, das war schrecklich.
Was ist, wenn sich die Beschreibung und die Seite mit der Ausstattung etwas unterscheiden. Also in der Beschreibung steht was von Ceranfeld, Umluftherd usw., aber in der Ausstattung ist das nicht aufgelistet.
Welche Erfahrung habt ihr mit der Endreinigung. Ich bin Studentin und würde die Endreinigung gerne selbst machen, um Geld zu sparen. Ist das ratsam? Oder gibts da eh nur Ärger, weil man es dem Vermieter nicht recht machen kann. Wie lange braucht man wohl für so ne Endreinigung?
Muss man Putzmittel, Geschirrtücher, Bettwäsche, Handtücher usw. selbst mitbringen?
Und zuletzt. Ich hab Gerüchte gehört, dass dänische Doppelbetten "nur" 140x200m sind. Stimmt das oder kann ich mit einem normalen Doppelbett rechnen?
Würde wirklich gerne einen netten Urlaub verbringen. Tschechien hat mich in die totale Pampa verschlagen, keine Zivilisation, ein riesiges Mehrfamilienhaus und ein Brett zum drauf schlafen.
Danke für eure Tipps.
Arachnia
-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 02.01.2011, 09:46
- Wohnort: Essen
Erst mal herzlich Willkommen,
das mit dem Satellitenantennen ist in DK so eine Sache.
Eine Schüssel bedeutet nämlich nicht zwangsläufig das diese auch auf die Astra-Satelliten ausgerichtet ist.
Die Dänen bevorzugen nämlich oft andere Satelliten die mehr skandinavische Programme ausstrahlen.
Ein paar deutsche Programme sind zwar meist auch dabei, aber nicht so viele wie auf dem Astra-Quartett.
Was die Ausstattung angeht, so kann man sich eher auf die Beschreibung als auf die Bilder oder die Auflistung verlassen.
Erstere sind oft veraltet, die Auflistung ist manchmal auf das Wesentliche reduziert.
Für den schnellen Vergleich halt.
Endreinigung ist hier ein beliebtes Dauerthema, da fördert die Suchfunktion unendlich lange Threads zu Tage.
Allgemein finde ich persönlich die Kosten dafür oft unverschämt hoch, speziell wenn man dafür auch noch schlechte Arbeit bekommt.
Selber reinigen ist eigentlich kein Problem, sofern man nicht mit einem Trupp feierwütiger Jugendlicher oder einer Großfamilie mit mehreren Hunden anrückt.
Seit unsere Kinder eigene Wege gehen putzen wir zwei "Alten" meist selber.
Da wir geübt und eingespielt sind brauchen wir (dank regelmäßiger zwischenreinigungen) selten mehr als 4 Stunden für die Endreinigung.
Männe putzt die Fenster und alles wo er sich nicht bücken muss, ich als "Wurzelzwerg" mache die "Bodenarbeit".
Allerdings achten wir auch schon beim Aussuchen des Hauses darauf das wir keine vollgestopfte Muckebude erwischen.
Die sind zwar oft gemütlich, aber man putzt sich an den tausend Staubfängerecken einen Wolf und rückt ständig Möbel hin und her.
Nicht irre machen lasse wegen angeblicher Schikanen wegen der mangelhaften Putzerei.
In den Häusern hängt eine Liste aus was alles gemacht werden muss.
Wer die akurat abarbeitet hat keinen Stress zu befürchten.
Ärger bei der Endabnahme gibt es eigentlich fast immer nur wegen ungeputzter Fenster.
Viele DK-Urlauber sind der Meinung das sie die Fenster nicht (oder nur von innen) putzen müssen, weil diese beim Einzug angeblich auch nicht sauber waren.
Dabei sind die Fenster (speziell in Wassernähe) bei Regen und Wind innerhalb von Stunden wieder halbblind.
Putzmittel sind in den Häusern immer vorhanden, jedenfalls theoretisch.
Oft sind die Putzmittel fast leer und die Putzgeräte in einem bedauernswerten Zustand.
Auch wenn unser Corsa nicht gerade ein Transporter ist, nehmen wir immer einen vernünftigen Fensterwascher mit Abziehkante und einen Bodenwischer mit Teleskopstiel mit.
Als Reiniger kommt ein Fläschen Universalreiniger auf Orangenschalenbasis mit, der riecht nicht nur toll, sondern macht auch fast alles blitzblank.
(Für Holzfußböden MUSS aber unbedingt der vorhandene Spezialreiniger verwendet werden ! )
Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Haushaltsrolle, Spülmittel MÜSSEN mitgenommen werden.
Ich empfehle zusätzlich die Mitnahme des eigenen Kopfkissens, weil die vorhandenen manchmal "grauslich" sind.
Die berühmt-berüchtigten dänischen Betten !
Die 1,60 m (langen) Betten von früher gibt es heute nicht mehr, die 1,40 m "breiten" Doppelbetten wurden in den meisten neueren Häusern glücklicherweise auch schon entfernt.
In neueren Häusern sind einteilige (Doppel)Betten mit 1, 60 m bis 1,80 m eigentlich Standard.
Richtige Doppelbetten werden auch immer häufiger gesichtet (falls die in die winzigen dänischen "Schlafschubladen" hineinpassen).
Es ist nicht ungewöhnlich das ein Schläfer mangels Platz über den anderen klettern muss.
Was allerdings die Betten in den Kinderzimmern angeht, so haben wir da schon manche "Glanzleistung" bewundern müssen.
Extrem schmal, daumendicke Matrazenattrappen, keine Absturzsicherung, die Dänen scheinen extremes Vertrauen in die Wachsamkeit der Schutzengel ihres Nachwuchses zu haben.
Ich weiss ja nicht mit vielen Personen Du vereisen möchtest, aber Kinderzimmer sind für Erwachsene oft absolut ungeeignet.
Wir zählen immer nur die Zimmer mit Doppelbetten als vollwertige Schlafgelegenheiten.
(Es sei denn die Einzelbetten sind eindeutig als schlaftauglich erkennbar)
Viel Spass in Dänemark
LG
Heike
das mit dem Satellitenantennen ist in DK so eine Sache.
Eine Schüssel bedeutet nämlich nicht zwangsläufig das diese auch auf die Astra-Satelliten ausgerichtet ist.
Die Dänen bevorzugen nämlich oft andere Satelliten die mehr skandinavische Programme ausstrahlen.
Ein paar deutsche Programme sind zwar meist auch dabei, aber nicht so viele wie auf dem Astra-Quartett.
Was die Ausstattung angeht, so kann man sich eher auf die Beschreibung als auf die Bilder oder die Auflistung verlassen.
Erstere sind oft veraltet, die Auflistung ist manchmal auf das Wesentliche reduziert.
Für den schnellen Vergleich halt.
Endreinigung ist hier ein beliebtes Dauerthema, da fördert die Suchfunktion unendlich lange Threads zu Tage.
Allgemein finde ich persönlich die Kosten dafür oft unverschämt hoch, speziell wenn man dafür auch noch schlechte Arbeit bekommt.
Selber reinigen ist eigentlich kein Problem, sofern man nicht mit einem Trupp feierwütiger Jugendlicher oder einer Großfamilie mit mehreren Hunden anrückt.
Seit unsere Kinder eigene Wege gehen putzen wir zwei "Alten" meist selber.
Da wir geübt und eingespielt sind brauchen wir (dank regelmäßiger zwischenreinigungen) selten mehr als 4 Stunden für die Endreinigung.
Männe putzt die Fenster und alles wo er sich nicht bücken muss, ich als "Wurzelzwerg" mache die "Bodenarbeit".
Allerdings achten wir auch schon beim Aussuchen des Hauses darauf das wir keine vollgestopfte Muckebude erwischen.
Die sind zwar oft gemütlich, aber man putzt sich an den tausend Staubfängerecken einen Wolf und rückt ständig Möbel hin und her.
Nicht irre machen lasse wegen angeblicher Schikanen wegen der mangelhaften Putzerei.
In den Häusern hängt eine Liste aus was alles gemacht werden muss.
Wer die akurat abarbeitet hat keinen Stress zu befürchten.
Ärger bei der Endabnahme gibt es eigentlich fast immer nur wegen ungeputzter Fenster.
Viele DK-Urlauber sind der Meinung das sie die Fenster nicht (oder nur von innen) putzen müssen, weil diese beim Einzug angeblich auch nicht sauber waren.
Dabei sind die Fenster (speziell in Wassernähe) bei Regen und Wind innerhalb von Stunden wieder halbblind.
Putzmittel sind in den Häusern immer vorhanden, jedenfalls theoretisch.
Oft sind die Putzmittel fast leer und die Putzgeräte in einem bedauernswerten Zustand.
Auch wenn unser Corsa nicht gerade ein Transporter ist, nehmen wir immer einen vernünftigen Fensterwascher mit Abziehkante und einen Bodenwischer mit Teleskopstiel mit.
Als Reiniger kommt ein Fläschen Universalreiniger auf Orangenschalenbasis mit, der riecht nicht nur toll, sondern macht auch fast alles blitzblank.
(Für Holzfußböden MUSS aber unbedingt der vorhandene Spezialreiniger verwendet werden ! )
Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Haushaltsrolle, Spülmittel MÜSSEN mitgenommen werden.
Ich empfehle zusätzlich die Mitnahme des eigenen Kopfkissens, weil die vorhandenen manchmal "grauslich" sind.
Die berühmt-berüchtigten dänischen Betten !
Die 1,60 m (langen) Betten von früher gibt es heute nicht mehr, die 1,40 m "breiten" Doppelbetten wurden in den meisten neueren Häusern glücklicherweise auch schon entfernt.
In neueren Häusern sind einteilige (Doppel)Betten mit 1, 60 m bis 1,80 m eigentlich Standard.
Richtige Doppelbetten werden auch immer häufiger gesichtet (falls die in die winzigen dänischen "Schlafschubladen" hineinpassen).
Es ist nicht ungewöhnlich das ein Schläfer mangels Platz über den anderen klettern muss.
Was allerdings die Betten in den Kinderzimmern angeht, so haben wir da schon manche "Glanzleistung" bewundern müssen.
Extrem schmal, daumendicke Matrazenattrappen, keine Absturzsicherung, die Dänen scheinen extremes Vertrauen in die Wachsamkeit der Schutzengel ihres Nachwuchses zu haben.
Ich weiss ja nicht mit vielen Personen Du vereisen möchtest, aber Kinderzimmer sind für Erwachsene oft absolut ungeeignet.
Wir zählen immer nur die Zimmer mit Doppelbetten als vollwertige Schlafgelegenheiten.
(Es sei denn die Einzelbetten sind eindeutig als schlaftauglich erkennbar)
Viel Spass in Dänemark
LG
Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
WoW Heike, das nenn ich mal ne ausführliche Antwort. Danke für deine hilfreichen Tipps!
Die 4 Stunden Endreinigung schocken mich jetzt aber doch sehr. Dachte man putzt zu zweit halt ne Stunde und fertig.
Wenn man z.B. bis 10 Uhr das Haus geräumt haben muss, dann muss man ja mitten in der Nacht aufstehen, um noch alles geregelt zu bekommen.
Das mit den Betten finde ich echt doof. Das ist quasi ein Überaschungsei und man guckt mal, welche Bettgröße man bekommt. Aber gut, man kann ja auch mal ne Woche auf 1,40 schlafen
Die 4 Stunden Endreinigung schocken mich jetzt aber doch sehr. Dachte man putzt zu zweit halt ne Stunde und fertig.
Wenn man z.B. bis 10 Uhr das Haus geräumt haben muss, dann muss man ja mitten in der Nacht aufstehen, um noch alles geregelt zu bekommen.
Das mit den Betten finde ich echt doof. Das ist quasi ein Überaschungsei und man guckt mal, welche Bettgröße man bekommt. Aber gut, man kann ja auch mal ne Woche auf 1,40 schlafen

-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 02.01.2011, 09:46
- Wohnort: Essen
Hej,
die Bettenbreite hängt doch sehr von dem Alter der Häuser ab.
Das Problem sind nämlich gar nicht die Betten (1,40 m werden wohl kaum wesentlich preiswerter sein als 1,80 , und die Ansprüche der Gäste steigen von Jahr zu Jahr), sondern eher die oft sehr kleinen Schlafzimmer und schmalen Türen.
Irgendwie muss man die "Einteiler" ja auch ins Zimmer bugsieren können.
Wohl mit ein Grund dafür das die zweiteiligen Kufenbetten immer weiter vordringen.
LG
Heike
die Bettenbreite hängt doch sehr von dem Alter der Häuser ab.
Das Problem sind nämlich gar nicht die Betten (1,40 m werden wohl kaum wesentlich preiswerter sein als 1,80 , und die Ansprüche der Gäste steigen von Jahr zu Jahr), sondern eher die oft sehr kleinen Schlafzimmer und schmalen Türen.
Irgendwie muss man die "Einteiler" ja auch ins Zimmer bugsieren können.
Wohl mit ein Grund dafür das die zweiteiligen Kufenbetten immer weiter vordringen.
LG
Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Hej,Arachnia hat geschrieben:
Die 4 Stunden Endreinigung schocken mich jetzt aber doch sehr. Dachte man putzt zu zweit halt ne Stunde und fertig.
Wenn man z.B. bis 10 Uhr das Haus geräumt haben muss, dann muss man ja mitten in der Nacht aufstehen, um noch alles geregelt zu bekommen.
ich habe noch nie 4h geputzt. Ich sag immer, wenn man während des Urlaubs jeden Tag Ordnung hält, hat man am Ende auch keine Probleme

Wir haben nie mehr als 1,5 bis höchstens 2h am letzten Tag gebraucht. Wenn ihr natürlich alles bis auf den letzten Tag hinaus schiebt, könnten es aber schon 4h werden.
Und mit den Betten hatten wir bisher auch nie Probleme, da man ja auf den Bildern schon sieht, ob es zwei 90er Betten sind (die zusammengeschoben sind, diese dänischen Standard Betten) oder ein ganzes 140er (hab ich persönlich aber noch in keinem Haus gehabt).
Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Genauso sieht es aus.Daniel H. hat geschrieben: Hej,
ich habe noch nie 4h geputzt. Ich sag immer, wenn man während des Urlaubs jeden Tag Ordnung hält, hat man am Ende auch keine Probleme
Wir haben nie mehr als 1,5 bis höchstens 2h am letzten Tag gebraucht.
Selbst bei einer bestellten Endreinigung für günstige 120 € wird nicht mehr als 1,5 Stunden geputzt, wenn überhaupt.