Suche Rezept für ein Flöderand

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Suche Rezept für ein Flöderand

Beitrag von Aurinko »

Hallo,
hat jemand zufällig dieses Rezept für mich.Suche schon sehr lange danach.
Lg Petra
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Ja - hier ist ein Rezept: :D

Fløderand

Ingredienser: 4 dl. piskefløde
4 blade husblas
1 dl. kogende vand
2 spsk. sukker
1 tsk. Vanila

Fyld:
1/2 kg. frisk eller henkogt frugt

Fløden piskes, men ikke for stiv.

Husblasen udblødes i koldt vand, tages op og smeltes i 1 dl kogende vand. Sukker og Vanila røres i.

Når husblasopløsningen er afkølet til håndvarm, hældes den på en gang i flødeskummet og røres roligt ud deri.

En randform skylles med koldt vand. Fromagen fyldes i. Randen dunkes let mod bordet, så indholdet falder sammen og stilles koldt.

Ved anretningen løsnes fromagen i kanten hele vejen rundt og vendes ud på et fad.
Desserten pyntes med frugt.

(Orignal aus: Alletiders Kogebog)

hilsen Tove
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Aurinko - kommst Du zurecht oder soll ich es übersetzen?

Tove
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

Erstmal DANKE

Wenn du es übersetzen würdest, wär es super lieb.
Ich kann leider nicht alles übersetzen und meine Eltern sind gerade auf Fanö.
Lg Petra
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ich hätte auch gerne ein Übersetzung. Ich habe es zwar noch nie gegessen, sieht aber verdammt lecker aus, nach den Bildern, die ich gegoogelt habe und ich ein "Süsser" bin. Für einige Wörter reicht mein Lesedänisch leider nicht aus.
nordseefan
Take it easy.
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

Kann mir jemand bitte das Rezept übersetzen? Bitte.
Würde es gerne ausprobieren.

lg Petra
Kathrine
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 04.06.2008, 08:56
Wohnort: Südniedersachsen

Beitrag von Kathrine »

Wenn ich es übersetze, darf ich dann auch meinen Senf dazugeben? Ich finde, es klingt eher unlecker, im Wesentlichen ist es Sahne mit Gelatine *grusel*. :wink:

Im Detail:

4 dl Schlagsahne
4 Blätter Gelatine
1 dl kochendes Wasser
2 EL Zucker
1 TL Vanille

Füllung: 1/2 kg frische oder eingemachte Früchte

Sahne nicht zu steif schlagen. Gelatine erst in kaltem Wasser einweichen und dann in dem kochenden Wasser auflösen. Zucker und Vanille dazugeben. Wenn die Gelatineplörre (sorry) nur noch lauwarm ist, alles auf einmal zur Sahne kippen und langsam unterrühren.

Die Ringform mit kaltem Wasser ausspülen und die Mischung hineingeben. Die Form ein paar Mal vorsichtig aufdotzen, damit der Inalt sich setzt, und kaltstellen.

Zum Anrichten die Masse rundrum von der Form lösen und stürzen, mit den Früchten verzieren.

HTH, Kathrine
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

Erstmal DANKE

Weiss auch nicht,ob er schmeckt.
Ich kenne nur den aus der Tiefkühltruhe. :)

Lg Petra
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Auch erst mal danke. Hört sich nicht so lecker an, wie es aussieht. Werde es aber auf jeden Fall mal testen, eventuell etwas experimentieren.
nordseefan
Take it easy.
Århuspige
Moderator
Beiträge: 5120
Registriert: 05.10.2008, 17:36

Beitrag von Århuspige »

Hej Nordseefan, es hört sich vielleicht nicht gut an, aber was glaubst Du ist den in deutscht Torten drin ?? Die Rezepte hören sich beim lesen auch nicht besonders gut an, sind aber im Endeffekt sau lecker, Probiere doch einfach mal aus, ohne zu Experimentieren, und wenn Du/Ihr möchtet gibt’s es auch ein Rezept mit Buttermilch, schön erfrischend für den Sommer, der noch hoffentlich kommt.
Venlig hilsen
jette

:D :D :D
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

Hallo Jette
Ich hätte auch Interesse das andere Rezept auszuprobieren.
Wenn du Lust hast kannst du es ja mal hier reinstellen.
lg Petra
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Jette,
ich werde es auf jeden Fall mal versuchen und dabei lediglich auf meinen Eigenbauvanillezucker zurückgreifen. Wird schon werden. Von Buttermilch bin ich nicht so begeistert, aber danke für das Angebot.
nordseefan
Take it easy.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Arla hat z.B. eins mit Mandeln

8 Blatt Gelatine
0,5 Liter Milch
1/2 Vanillestange
6 EL Zucker
50 g gehackte abgezogene Mandeln
0,5 Liter Sahne

Gelatine ca. 10 min. in kaltem Wasser einweichen. Milch mit aufgeschnittener Vanillestange und Zucker aufkochen. Topf von der Platte nehmen, die "ausgedrueckte" Gelatine und Mandeln hinzugeben. Sahne steif schlagen und unter die abgekuehlte Miclh heben. Alles in die Form geben und mind. 2 Std. kalt stellen.


Tip: Man kann den "fløderand" auch einen Tag vorher machen, dann aber nur mit 7 Blatt Gelatine.

Quelle: http://arla.dk/opskrifter/Floderand1/
hilsen/Gruß, Tanja
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

Ich probiere am besten alle Rezepte aus und werde euch mitteilen, wie sie geschmeckt haben.
Man soll ihn angeblich auch mit Zitronen,Schoki,Pistazien,Rum,Marzipan und Karamelgeschmack machen können.Ich werde mal den Kochlöffel schwingen lassen und es einfach ausprobieren. :D
Lg Petra
Århuspige
Moderator
Beiträge: 5120
Registriert: 05.10.2008, 17:36

Beitrag von Århuspige »

Hej Ihr lieben,
ich habe nicht vergessen dass Ihr die Rezepte haben möchtet, also fangen wir mit Zitronenfromage an

Citronfromage für 4 Pers.

4 Blätter Gelatine
3 große Eier
100 g Zucker
1 Zitrone, Saft und Schale
250 ml Schlagsahne


Zubereitung
Die Gelatine einweichen. Eier und Zucker schaumig rühren. Gelatine aus dem Wasser nehmen, leicht abtropfen lassen und mit der Restfeuchtigkeit im Wasserbad/Topf auflösen. Zitronensaft und Schale hinzufügen. Jetzt die Gelatine in die Eiermasse geben. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Die Fromage in eine Schale geben und kurz vor dem Servieren mit Sahnetupfer dekorieren.

Hilsen Jette
Antworten