Kaution / Umrechnungskurs (in D oder DK?)

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Kaution / Umrechnungskurs (in D oder DK?)

Beitrag von MrMinden »

Hej!

Wir haben nun unsere Buchungsbestätigung bekommen. 3000 DKK Kaution bei Anreise.

Nun stellt sich also die Frage: Wie machen wir das am Geschicktesten?

Umrechnungskurse täglich beobachten und wenn der € günstig steht der Bank sagen wir hätten gerne 3000 DKK? Oder einfach bis kurz vorm Urlaub (über Weihnachten) warten und dann besorgen?

Oder gar nicht und es vor Ort umrechnen lassen (falls möglich)?

Wie händelt ihr das denn so?

Hilsen, René
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

solange die dkk an den Euro gebunden ist werden sich keien großen Kursschwankungen ergeben. Daher macht es nur Sinn, direkt vorher an die Kronen zu kommen. Sparsamer dürfte das Abheben von einer Postsparcard oder anderen Karte, die keine Umtauschgebühren nimmt vor Ort kommen. Ich nutze die Post, andere glaube ich IKB, einfach mal im Forum suchen. Nachteil dabei, es muß vor Schlüsselabholung ein Geldautomat angelaufen werden, evtl. braucht man auch zwei Karten (Höchstabhebung 2000 dkk, zumindest auf dem Automatendisplay und mir hat's bislang gereicht).

Schöne Vorfreude wünscht

Wolfgang
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Oder ein seriöseren Anbieter wählen.



Sag mal, habt Ihr einen Palast gemietet ???

Über 400 € Kaution ???

Eher bei Jugendgruppen (Bekannte mußten vor Ort 800 € noch hinterlegen, da es junge Leute waren) sind doch solche Summen angesagt.
Oder ist das eine SUS Buchung mit Vorschußzahlung auf Strom und Wasser ?
Peter

Beitrag von Peter »

wir brauchen dauernd € und könnten uns mit euch an der Grenze treffen, dann wechseln wir zum Tageskurs der heute 7,44 ist.
Die gesamte Summe müssten wir natürlich vorher wissen
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

@Sandsturm:

Ja, da geht es dir wie mir! Ich habe gestern auch nicht schlecht gestaunt und dachte an einen Tipfehler! Aber sowohl im "Handzettel für Ihren Dänemarkurlaub" als auch auf besagter Buchungsbestätigung steht der selbe Betrag.

Sicher wird das hinterher verrechnet, ist aber dennoch erstmal ne gewisse Summe.

Es handelt sich zwar um ein Poolhaus, aber dennoch sind 3000 DKK auch für uns das "erste Mal". Normalerweise kannte ich immer solche Summen wie 100 oder 150 EUR. Wobei wir auch noch nie ein Haus mit Pool hatten.

Hilsen, René
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

3000 kr. sind für ein Poolhaus eigentlich recht normal. Es geht nicht nur nach Größe, sondern auch nach Ausstattung. Da wird eben etwas mehr mit gesichert.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Peter

Beitrag von Peter »

also kein Interesse ?

Schade :)
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

Peter hat geschrieben:also kein Interesse ?

Schade :)
Sehen wir, wenn es so weit ist. Oder fällt das unter Geldwäsche oder dergleichen? :mrgreen:
Peter

Beitrag von Peter »

weiss nicht René
Lieber nicht drüber nachdenken,
was man nicht weiss macht uns nicht heiss
erikh
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 28.12.2008, 22:39
Wohnort: Schönefeld bei Berlin

Beitrag von erikh »

wofu hat geschrieben: Nachteil dabei, es muß vor Schlüsselabholung ein Geldautomat angelaufen werden, evtl. braucht man auch zwei Karten (Höchstabhebung 2000 dkk, zumindest auf dem Automatendisplay und mir hat's bislang gereicht).
Wir nutzen auch regelmäßig die Postbank Sparcard, um vor Ort Kronen abzuheben. Direkt neben unserem Ferienhausvermieter war passenderweise ein Geldautomat, so dass wir problemlos am Automaten die Kaution ziehen konnten und anschließend den Schlüssel abgeholt haben.
Übrigens wurden am Automaten auch nur 2000 DKK als höchste Summe angezeigt, wenn man jedoch "anderer Betrag" eingegeben hat, konnte man auch 3000 DKK eintippen und bekommen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, 3000 DKK ist der Höchstbetrag für Abhebungen mit der Sparcard pro Tag.

Viele Grüße

erikh (der (nur) noch eine Woche in Lodbjerg Hede verweilt)
Antworten