PDU 1 ????

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

PDU 1 ????

Beitrag von Kleiner Igel »

Hallo ihr lieben :D
Kann mir einer vielleicht sagen was mit der PDU gemacht wird ? Wo bekommt man die und was muss man dann damit machen ??
Wär nett für eure hilfe.
Ach so .. habe in DK gearbeitet
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Bin frühmorgens etwas schreibfaul, deshalb hier weiter:
Die Dokumente PD U1 und E 301 können für die Übertragung dänischer Beschäftigungs- und Versicherungszeiträume verwendet werden, wenn Sie die Auszahlung von Arbeitslosenleistungen in einem anderen EWR-Land zu beantragen wünschen.

Waren Sie während Ihrer Beschäftigungszeit in Dänemark Mitglied einer dänischen Arbeitslosenkasse („a-kasse“), so ist der Antragsvordruck an diese zu senden. Waren Sie nicht Mitglied einer dänischen Arbeitslosenkasse, so ist der Antragsvordruck an die Dänische Anstalt für Renten zu senden.
Formular, von dem du als Angestellter nur die Seite 1 benötigst, hier downloaden:
http://uk.penst.dk/~/media/PST/Files/UdenlandskeFiler/Tysk/Formulare/Antrag%20auf%20Urkunde%20PD%20U1%20Bescheinigung%20E%20301%20DK%20oder%20N%20301%20DK190911pdf.ashx
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

oh dankeeeeeeeee :) das ging ja schnell ...
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

aber was mache ich nun damit ?? vom ehemaligen Arbeitsgeber unterschreiben lassen oder wie ??? Hatte zwei Arbeitgeber die letzten 5 Jahre :roll: :roll: :roll: :roll: .
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

Das Blatt ausfüllen und an untenstehende Adresse senden bzw. Nummer faxen. Diese Stelle holt dann alle relevanten Informationen bei deinen Arbeitgebern ein, informiert dich kurz über diesen Umstand, bearbeitet dann den Kram (mit dän. Gelassenheit :wink: dauert derzeit etwa 2 Monate) und sendet dir dann die PDU 1 zu. Dauert also etwas, aber klappt sonst sehr gut...
gruss, Ralph
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

:shock: :shock: :shock:
Danke Ralph , wie kompliziert doch alles ist , hatte beim Arbeitsamt angerufen und die hatten mir nur etwas von PDU erzählt die ich brauche aber wozu und wie man was macht nicht. Ist es denn richtig das ich das Blatt Ansögerens oplysninger om lönarbejde nach Kopenhagen schicken muss und die dann alles weitere klären mit den Arbeitgebern? Oder ist das wieder was anderes ???


schon einmal danke für die Hilfen die man hier bekommen kann :D :D
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

DPU

Beitrag von Glühwürmchen »

Ja Igelchen,

du mußt es nach Kopenhagen schicken. Adresse findest du im Link von Stockente.
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

:D :D :D :D :D
Herzlichen dank an alle .. jetzt muss es nur noch mit der Ferienpenge klappen und ich bin überglücklich :? :? aber da der Arbeitgeber das selbst verwaltet und nicht über ferienkasse läuft will der mir das erst nächstes Jahr auszahlen wenn ich urlaub nehme :roll: :roll: :roll: schon ne komische Firma
Euch noch einen schönen Abend :-) :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Kleiner Igel hat geschrieben:Hatte zwei Arbeitgeber die letzten 5 Jahre :roll: .
ha ha , du Glücklicher. Dann ist das ja noch einfacher und du könntest dann auch mit weiniger als 2 Monaten Wartezeit rechnen. (evt. 7 Wochen) :P
Kleiner Igel hat geschrieben:.. jetzt muss es nur noch mit der Ferienpenge klappen und ich bin überglücklich :? aber da der Arbeitgeber das selbst verwaltet und nicht über ferienkasse läuft will der mir das erst nächstes Jahr auszahlen wenn ich urlaub nehme :
Ja, nimm es gelassen! Das nächste Jahr kommt irgendwannn ganz bestimmt!
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

Stockente :shock: echt?? naja.. was solls .. ob nun 7 Wochen oder 8 ist eh egal :P
Aber ferienpenge müssten die eigendlich auszahlen wenn man nicht mehr in Dänemark arbeitet und es auch nicht mehr vor hat .
Und im übrigen Stocki :o :o :o :o ich bin kein * er * :P :P :P :P
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Liebe kleine Igelin :!:
Nachdem die Geschlechterfrage dann geklärt ist...( bin ja auch eher ein Erpel) :)
...zum Thema vorzeitige Feriepengeauszahlung wurde hier schon reichlich Lesestoff gepostet.
Ganz ehrlich, es ist einfacher, noch bis Mai zu warten und gut ist!

Übrigens seh ich gerad, dass alle Tipps heute aus mäc-Pomm kamen!
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

stockente hat geschrieben:Liebe kleine Igelin :!:
Nachdem die Geschlechterfrage dann geklärt ist...( bin ja auch eher ein Erpel) :)
Das knistert ja spürbar im Forenzoo :wink: !!!

Vermutlich ist es, wie gesagt, am einfachsten, deine feriepenge ab Start der Feriensaison einzufordern, aber möglicherweise kommst du nach Absprache mit deinem Chef auch früher an dein "Angespartes", so denn dein Geld nicht doch bei einer ext. Kasse "geparkt" ist. Einfach mal Cheffe fragen...

viel Glück, Ralph
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :)
Jamesrdsh
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.11.2010, 11:08
Wohnort: Büdelsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Jamesrdsh »

zur Ferienpenge, wenn du ein NEM Konto mit Id hast kannst das auch selber machen. https://www.feriekonto.dk/Feriekonto/, vorausgesetzt Du hast vonm 1.5.2010 bis 30.04.11 auch in DK gearbeitet. Sonst erst ab 1.5.12
Kleiner Igel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 10:41
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Kleiner Igel »

Hi Jamesrdsh
Habe ich alles danke aber das Problem ist halt das der Arbeitgeber das feriengeld selbst verwaltet und es nicht bei ferienkonto liegt.Habe die letzten 4 Jahre voll in DK gearbeitet.
Trotzdem vielen Dank :)