Messer mit nach Dänemark ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 28.11.2011, 17:14
Messer mit nach Dänemark ?
So, da meine Beiträge dazu in Anfahrttopic leider gelöscht wurden - inklusive einiger anderer die schon gute Informationen geboten haben und die ich hier gern zitiert hätte - wie schaut es aus wenn ich sowas
http://www.boker.de/fahrtenmesser/magnum/outdoormesser/02GL684.html - nur eine ca 4 Millimeter längere Klinge und einen Griff aus Kunststoff -
dabei hätte aber weder Jäger bin (mag das unnötige töten von Tieren nicht so) oder es sonstwie begründen kann warum ich das eigentlich dabei habe? "Um nötigenfalls Holz zu spalten" wird ja wohl kaum zählen.
Fakt ist: an sich hab ich das Ding immer im Auto; ist nen Universalwerkzeug - festgegammelte Schrauben oder Radbolzen lösen; wenn man sich mal fest fährt Schnee wegschaufeln etc - nur was wäre wenn ich damit in eine Grenzkontrolle käme?
http://www.boker.de/fahrtenmesser/magnum/outdoormesser/02GL684.html - nur eine ca 4 Millimeter längere Klinge und einen Griff aus Kunststoff -
dabei hätte aber weder Jäger bin (mag das unnötige töten von Tieren nicht so) oder es sonstwie begründen kann warum ich das eigentlich dabei habe? "Um nötigenfalls Holz zu spalten" wird ja wohl kaum zählen.
Fakt ist: an sich hab ich das Ding immer im Auto; ist nen Universalwerkzeug - festgegammelte Schrauben oder Radbolzen lösen; wenn man sich mal fest fährt Schnee wegschaufeln etc - nur was wäre wenn ich damit in eine Grenzkontrolle käme?
Hallo, tulilautta,
da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich habe nämlich auch ein Schweizermesser und einen Autospaten mit Säge und Hacke immer mit im Auto.
Natürlich nicht zur Selbstverteidigung, oder um damit jemanden anzugreifen.
Klar, ist das eine theoretische Frage und liegt auch wohl im Ermessen des Polizisten, aber wie sieht die Praxis aus? Man könnte auch die Polizei fragen. Oder natürlich hier im Forum.
Ist schon jemand deshalb konrolliert worden? Ich denke mal, jeder von uns hat ein Gegenstand im Auto, der als Waffe deklariert worden ist. Und wenn es ein Picknickkorb mit Besteck ist.
Die Situation kann nur nur einer beschreiben, der wirklich bei einer Polizeikontrolle angehalten worden ist und bei dem man ein Obstmesser gefunden hat. Und welche Sanktionen es gegeben hat.
Grüße
Tamara
da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich habe nämlich auch ein Schweizermesser und einen Autospaten mit Säge und Hacke immer mit im Auto.
Natürlich nicht zur Selbstverteidigung, oder um damit jemanden anzugreifen.
Klar, ist das eine theoretische Frage und liegt auch wohl im Ermessen des Polizisten, aber wie sieht die Praxis aus? Man könnte auch die Polizei fragen. Oder natürlich hier im Forum.
Ist schon jemand deshalb konrolliert worden? Ich denke mal, jeder von uns hat ein Gegenstand im Auto, der als Waffe deklariert worden ist. Und wenn es ein Picknickkorb mit Besteck ist.
Die Situation kann nur nur einer beschreiben, der wirklich bei einer Polizeikontrolle angehalten worden ist und bei dem man ein Obstmesser gefunden hat. Und welche Sanktionen es gegeben hat.
Grüße
Tamara
Hej tulilautta
Wenn dein Messer noch zusätzlich etwas länger als das in dem link ist, dann hast du schon in D ein Problem wenn dir die Polizei mal ins Auto sieht und das Ding da rum liegt - Klingenlänge über 12 cm !! Google mal Waffengesetz - das Teil darfst du wohl dein Eigen nennen, aber nicht "offen" durch die Gegend schieben (oder gar in der Jackentasche verstauen).
Da liegt übrigens auch der Trick mit den Anglermessern und und und - für die, die es interessiert - das Ding in einen "Behälter" und Schloss dran, dann darf man es mit durch die Gegend schleppen um zum Zielort zu gelangen... (Paradoxerweise zählen dazu sogar Küchenmesser über 12 cm Klingenlänge
)
Solltest du es unbedingt mitnehmen wollen nach DK und wirst kontrolliert- musst du es erklären können, warum du eine Klinge über 7 cm immer mit dabei hast , dazu gebe ich dir aber besser keine Tipps ...
Viel Spass in DK
moni.a
Wenn dein Messer noch zusätzlich etwas länger als das in dem link ist, dann hast du schon in D ein Problem wenn dir die Polizei mal ins Auto sieht und das Ding da rum liegt - Klingenlänge über 12 cm !! Google mal Waffengesetz - das Teil darfst du wohl dein Eigen nennen, aber nicht "offen" durch die Gegend schieben (oder gar in der Jackentasche verstauen).
Da liegt übrigens auch der Trick mit den Anglermessern und und und - für die, die es interessiert - das Ding in einen "Behälter" und Schloss dran, dann darf man es mit durch die Gegend schleppen um zum Zielort zu gelangen... (Paradoxerweise zählen dazu sogar Küchenmesser über 12 cm Klingenlänge

Solltest du es unbedingt mitnehmen wollen nach DK und wirst kontrolliert- musst du es erklären können, warum du eine Klinge über 7 cm immer mit dabei hast , dazu gebe ich dir aber besser keine Tipps ...
Viel Spass in DK
moni.a
Moin,
über so etwas habe ich mir noch nie einen Kopp gemacht und werde es auch in Zukunft nicht machen. Jeder, der mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil
DK besucht, hat eine mehr oder minder große Anzahl vom Messern dabei.
Ich selber habe neben normalem Besteck drei richtig große Küchenmesser dabei.
Keiner meiner zahlreichen dänischen Freunde hat mich jemals darauf hingewiesen, dass ich illegal bewaffnet wäre.
Gruß
Rolf
über so etwas habe ich mir noch nie einen Kopp gemacht und werde es auch in Zukunft nicht machen. Jeder, der mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil
DK besucht, hat eine mehr oder minder große Anzahl vom Messern dabei.
Ich selber habe neben normalem Besteck drei richtig große Küchenmesser dabei.
Keiner meiner zahlreichen dänischen Freunde hat mich jemals darauf hingewiesen, dass ich illegal bewaffnet wäre.
Gruß
Rolf
Hallo, moni,Da liegt übrigens auch der Trick mit den Anglermessern und und und - für die, die es interessiert - das Ding in einen "Behälter" und Schloss dran, dann darf man es mit durch die Gegend schleppen um zum Zielort zu gelangen... (Paradoxerweise zählen dazu sogar Küchenmesser über 12 cm Klingenlänge Geschockt )
wenn ich dich richtig verstehe, kann man auch größere Messer, solange sie fest verstaut, bzw. in einer Box sind, transportieren.
Spielt das auch eine Rolle wo der Gegenstand liegt? Im Handschuhfach lose, könnte man ja bemängeln, aber wenn das im hinteren Seitenfach oder im Kofferraum in einer Tasche/Box liegt?
Ein Anglermesser ist ja auch in einem Etui mit Reißverschluß oder Druckknöpfen versehen.
Grüße
Tamara
Sehe gerade noch den Bericht von Kuling,
wie sieht dort denn die Gesetzeslage aus, klar ist, dass man im Wohnmobil nicht ohne Besteck fährt.
Zuletzt geändert von Tamara am 15.01.2012, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Tamara
Erklär mir doch mal bitte, was du mit deinem post nun aussagen möchtest - soviel .... (gerümpel)... zum Thema Waffen und was dazu zählt/ zählen könnte, und was im "ermessen" ist , hab ich schon lange nicht mehr gehört...
oder was deine konkrete Frage an das Forum denn nun eigentlich genau war - dann kann (vielleicht) auch dir geholfen werden.
hilsen
moni.a
Erklär mir doch mal bitte, was du mit deinem post nun aussagen möchtest - soviel .... (gerümpel)... zum Thema Waffen und was dazu zählt/ zählen könnte, und was im "ermessen" ist , hab ich schon lange nicht mehr gehört...
oder was deine konkrete Frage an das Forum denn nun eigentlich genau war - dann kann (vielleicht) auch dir geholfen werden.
hilsen
moni.a
Tamara
Kann nirgendwo eine Beleidigung finden in meinem post.
Die Bezeichnung "Schloss" und "12 cm Klingenlänge" ist aber nach meinem deutschen Wortschatz auch einwandfrei definiert.
Das kann man pädagogisch nicht weiter auslegen und dehnen
Bei Zweifel , wie du schon sagtest, hilft dir aber bestimmt deine örtliche Polizeidienststelle....
Kuling :
Im allgemeinen macht sich auch keiner nen Kopp drum - denn Eines ist das neue WaffG in DK - was jeden Handwerker locker auf die Palme bringen kann - , das andere ist das wahre Leben.
Ausserdem ist es legal was du machst - ein Wohnwagen / mobil ist "Zweckgebunden" mit Hausratsgegenständen versehen....
tulilautta :
Bei "erwischen" wirst du leider in Erklärungsnot geraten und den Strafzettel hinnehmen müssen . Wo aber kein Kläger, da kein Richter - und diese Art von Messer sind wirklich ein Universalwerkzeug , da hast du Recht
Hoffe dir auf deine Frage geholfen zu haben.
lg moni.a
Kann nirgendwo eine Beleidigung finden in meinem post.
Die Bezeichnung "Schloss" und "12 cm Klingenlänge" ist aber nach meinem deutschen Wortschatz auch einwandfrei definiert.
Das kann man pädagogisch nicht weiter auslegen und dehnen

Bei Zweifel , wie du schon sagtest, hilft dir aber bestimmt deine örtliche Polizeidienststelle....
Kuling :
Im allgemeinen macht sich auch keiner nen Kopp drum - denn Eines ist das neue WaffG in DK - was jeden Handwerker locker auf die Palme bringen kann - , das andere ist das wahre Leben.
Ausserdem ist es legal was du machst - ein Wohnwagen / mobil ist "Zweckgebunden" mit Hausratsgegenständen versehen....
tulilautta :
Bei "erwischen" wirst du leider in Erklärungsnot geraten und den Strafzettel hinnehmen müssen . Wo aber kein Kläger, da kein Richter - und diese Art von Messer sind wirklich ein Universalwerkzeug , da hast du Recht

Hoffe dir auf deine Frage geholfen zu haben.
lg moni.a
Hallo, moni,
nein, da hast du mich mißverstanden, Beleidigt habe ich nicht gesagt, ich fand deine Antwort leicht aggressiv, bzw. genervt.
Es ging hier ja schlichtweg um Informationen und ob jemand schon so eine Konrolle erlebt hat.
Gesetze machen wir nicht, wir müssen uns lediglich daran halten und uns Informationen holen. Und können in einem vernünftigen Rahmen darüber diskutieren.
Aber da denke ich mal, du bist in Dänemark auch schon kontrolliert worden, weil du darüber Bescheid weißt.
Somit ist ja alles zu dem Thema gesagt worden.
Grüße
Tamara
nein, da hast du mich mißverstanden, Beleidigt habe ich nicht gesagt, ich fand deine Antwort leicht aggressiv, bzw. genervt.
Es ging hier ja schlichtweg um Informationen und ob jemand schon so eine Konrolle erlebt hat.
Gesetze machen wir nicht, wir müssen uns lediglich daran halten und uns Informationen holen. Und können in einem vernünftigen Rahmen darüber diskutieren.
Aber da denke ich mal, du bist in Dänemark auch schon kontrolliert worden, weil du darüber Bescheid weißt.
Somit ist ja alles zu dem Thema gesagt worden.
Grüße
Tamara
Zuletzt geändert von Tamara am 15.01.2012, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
OT :
Tamara , du als "alter Hase" hier kennst dich gut in meinem Leben aus - mein Cheffe wird es bestimmt freuen , wenn er erfährt, dass ich neuerdings auf "der anderen Seite" stehe (höheres Nettogehalt)
Ich überlasse dir nun gerne das letzte Wort in unserer kleinen Unterhaltung mit deinen eigenen Zitaten :
Tamara , du als "alter Hase" hier kennst dich gut in meinem Leben aus - mein Cheffe wird es bestimmt freuen , wenn er erfährt, dass ich neuerdings auf "der anderen Seite" stehe (höheres Nettogehalt)

Ich überlasse dir nun gerne das letzte Wort in unserer kleinen Unterhaltung mit deinen eigenen Zitaten :
ansonsten beteidigt sich keiner mehr hier.
Ende OTSomit ist ja alles zu dem Thema gesagt worden.
Grüße
Tamara
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 28.11.2011, 17:14
Moin
das ist der Grund warum ich hier mal frage: wenn ich das an (oder gar erst nach) der Grenze mit der Polizei ausdiskutiere bringt mir das ja nichts. Ok, evtl ein ordentliches Bußgeld
Ja das neue Wafengesetz ist ein Witz - ich mein das Ding bzw hatte ich schon als Kind und bin damit im Wald unterwegs gewesen. Da hat sich niemand dran gestört. Heute ist sowas alles überreglementiert finde ich. Naja, da bin ich froh vor so einer langen Zeit (*hust* also die 1980er) Kind gewesen zu sein wo man von den Eltern noch mit sowas einfach losgelassen wurde aber eben auch die Erziehung hatte damit keinen Blödsinn zu machen
Danke, lieber nicht @ Tips , auch wenn ich letztes Mal ein Kochmesser mit über die Grenze genommen hab was gegen die Vorschriften verstoßen hat. Aber da dachte ich mir bei einem aus Keramik kann ich den Grenzern das evtl noch erklären.
Ich bin aber froh das es noch andere gibt die in sowas erstmal ein wie du schreibst Universalwerkzeug sehen
Aber eine Frage hätte ich noch: ist hier jemand der schonmal in eine Grenzkontrolle gekommen ist? Wenn ja: wie genau schauen die denn da? Weil ansonsten könnt ich das ja auch einfach unter den Sitz legen oder sowas.
Hallo,Tamara hat geschrieben: Man könnte auch die Polizei fragen.
das ist der Grund warum ich hier mal frage: wenn ich das an (oder gar erst nach) der Grenze mit der Polizei ausdiskutiere bringt mir das ja nichts. Ok, evtl ein ordentliches Bußgeld

Normalerweise liegt es immer in der Türtasche der Beifahrerseite. Somit ist es eh an sich keine Waffe - wollte ich es dazu einsetzen müsste es auf meiner Seite liegen oder halt irgendwo wo man es erstmal nicht gleich sehen kann.moni.a hat geschrieben: Wenn dein Messer noch zusätzlich etwas länger als das in dem link ist, dann hast du schon in D ein Problem wenn dir die Polizei mal ins Auto sieht und das Ding da rum liegt - Klingenlänge über 12 cm !! durch die Gegend schieben (oder gar in der Jackentasche verstauen).
Solltest du es unbedingt mitnehmen wollen nach DK und wirst kontrolliert- musst du es erklären können, warum du eine Klinge über 7 cm immer mit dabei hast , dazu gebe ich dir aber besser keine Tipps ...
Ja das neue Wafengesetz ist ein Witz - ich mein das Ding bzw hatte ich schon als Kind und bin damit im Wald unterwegs gewesen. Da hat sich niemand dran gestört. Heute ist sowas alles überreglementiert finde ich. Naja, da bin ich froh vor so einer langen Zeit (*hust* also die 1980er) Kind gewesen zu sein wo man von den Eltern noch mit sowas einfach losgelassen wurde aber eben auch die Erziehung hatte damit keinen Blödsinn zu machen

Danke, lieber nicht @ Tips , auch wenn ich letztes Mal ein Kochmesser mit über die Grenze genommen hab was gegen die Vorschriften verstoßen hat. Aber da dachte ich mir bei einem aus Keramik kann ich den Grenzern das evtl noch erklären.
Ich bin aber froh das es noch andere gibt die in sowas erstmal ein wie du schreibst Universalwerkzeug sehen

Aber eine Frage hätte ich noch: ist hier jemand der schonmal in eine Grenzkontrolle gekommen ist? Wenn ja: wie genau schauen die denn da? Weil ansonsten könnt ich das ja auch einfach unter den Sitz legen oder sowas.
Hej,
die bisherigen Kommentare erinnern mich schon wieder an das leidige Thema Registrierungsabgabe und alle möglichen Vorschläge der Umgehung dessen.
Ich denke, die Formulierungen des dänischen Waffengesetzes
http://www.ambberlin.um.dk/de/menu/H%C3%A4ufig+gefragt/Einfuhr+von+Waffen/
sind doch unmissverständlich.
Aber bei all den Schlaumeiern wird es sicherlich noch ewig Diskussionen darüber geben
Hejhej
Joachim
die bisherigen Kommentare erinnern mich schon wieder an das leidige Thema Registrierungsabgabe und alle möglichen Vorschläge der Umgehung dessen.
Ich denke, die Formulierungen des dänischen Waffengesetzes
http://www.ambberlin.um.dk/de/menu/H%C3%A4ufig+gefragt/Einfuhr+von+Waffen/
sind doch unmissverständlich.
Aber bei all den Schlaumeiern wird es sicherlich noch ewig Diskussionen darüber geben
Hejhej
Joachim
Hallo, Bruno,
ich habe an Messer allgemein gedacht.
@ moni
Grüße
Tamara
ich habe an Messer allgemein gedacht.
@ moni
das verstehe ich nun gar nicht?Tamara , du als "alter Hase" hier kennst dich gut in meinem Leben aus - mein Cheffe wird es bestimmt freuen , wenn er erfährt, dass ich neuerdings auf "der anderen Seite" stehe (höheres Nettogehalt) Mr. Green
Grüße
Tamara