Schlafen am Strand
Schlafen am Strand
Hei alle sammen!
Ich werde (nicht allein) am 4 & 5. Mai am Strand von Römö im PKW ( Womo Caddy ) übernachten. Was muss ich beachten? gibt es Plätze wo die Gezeiten nicht mitspielen ( Bei Ebbe parken, bei Flut ertrinken.....)? Sollte ich mich irgendwo anmelden? Darf ich ein Lagerfeuer entzünden?
wer hat sowas schon gemacht....
Lieben Gruß
Uteligger
Ich werde (nicht allein) am 4 & 5. Mai am Strand von Römö im PKW ( Womo Caddy ) übernachten. Was muss ich beachten? gibt es Plätze wo die Gezeiten nicht mitspielen ( Bei Ebbe parken, bei Flut ertrinken.....)? Sollte ich mich irgendwo anmelden? Darf ich ein Lagerfeuer entzünden?
wer hat sowas schon gemacht....
Lieben Gruß
Uteligger
Hej,
laut Skov-og Naturstyrelsen heißt es:
Parken: Von 21:00-07:00 Uhr ist es auf ganz Rømø verboten, Campingwagen und Campingbusse oder ähnliche Fahrzeuge aufzustellen, die zum Übernachten eingerichtet sind. Außerdem ist es verboten, in parkenden Personen- oder Lieferwagen zu übernachten.
Das wird auch regelmäßig überprüft. Gerade weil dort oft Autos absaufen.
laut Skov-og Naturstyrelsen heißt es:
Parken: Von 21:00-07:00 Uhr ist es auf ganz Rømø verboten, Campingwagen und Campingbusse oder ähnliche Fahrzeuge aufzustellen, die zum Übernachten eingerichtet sind. Außerdem ist es verboten, in parkenden Personen- oder Lieferwagen zu übernachten.
Das wird auch regelmäßig überprüft. Gerade weil dort oft Autos absaufen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
Ganz lieben Dank für die schnellen und ergiebigen Infos. Lakolk-Camping ist jetzt das Ziel. Hauptsache dort riecht man noch das Meer.
Hätte nicht gedacht, dass es mittlerweile soviele Einschränkungen gibt. Shit happens!
Zur Erklärung: Ich bin als Junger Spund im letzten Jahrtausend in den 70gern am Strand in den Dünen von Nørre Vorupør im Schlafsack mit einem tierischem Sonnenbrand im Gesicht aufgewacht. Und war nicht allein. Diese ganze Melange der Gerüche morgens inklusiv der heißen Birne und der Geruch des Meeres hat sich bei mir eingeprägt.
Übrigens riecht das Meer in Portugal, Frankreich oder Römö überall gleich.....Und morgens beim aufwachen das Meer zu riechen ist schon genial!
Liebe Grüße
Uteligger
Hätte nicht gedacht, dass es mittlerweile soviele Einschränkungen gibt. Shit happens!
Zur Erklärung: Ich bin als Junger Spund im letzten Jahrtausend in den 70gern am Strand in den Dünen von Nørre Vorupør im Schlafsack mit einem tierischem Sonnenbrand im Gesicht aufgewacht. Und war nicht allein. Diese ganze Melange der Gerüche morgens inklusiv der heißen Birne und der Geruch des Meeres hat sich bei mir eingeprägt.
Übrigens riecht das Meer in Portugal, Frankreich oder Römö überall gleich.....Und morgens beim aufwachen das Meer zu riechen ist schon genial!
Liebe Grüße
Uteligger
Im Gegenteil. Bist du schon mal am 5. Mai morgens am Strand in den Dünen nur mit einem Schlafsack bekleidet aufgewacht.......Ferienhausvermittler hat geschrieben:Dann mach es doch wie damals, das Auto reduziert ja eh das Erlebnis.


Klingt romantischUteligger hat geschrieben:Zur Erklärung: Ich bin als Junger Spund im letzten Jahrtausend in den 70gern am Strand in den Dünen von Nørre Vorupør im Schlafsack mit einem tierischem Sonnenbrand im Gesicht aufgewacht. Und war nicht allein. Diese ganze Melange der Gerüche morgens inklusiv der heißen Birne und der Geruch des Meeres hat sich bei mir eingeprägt.
Übrigens riecht das Meer in Portugal, Frankreich oder Römö überall gleich.....Und morgens beim aufwachen das Meer zu riechen ist schon genial!

-
- Mitglied
- Beiträge: 213
- Registriert: 12.07.2003, 12:27
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
Wir haben auch schon des öfteren am Strand von Römö übernachtet. Ist von hier ja nicht so weit.
Haben einen VW Bus, Bank umgeklappt, ganz Dicht an die Dünen gestellt ( nicht gleich direkt bei der Strandauffahrt ) und alles ist gut...
Natürlich ist es nicht erlaubt, aber wir wurden bisher noch nicht kontrolliert....
Haben einen VW Bus, Bank umgeklappt, ganz Dicht an die Dünen gestellt ( nicht gleich direkt bei der Strandauffahrt ) und alles ist gut...
Natürlich ist es nicht erlaubt, aber wir wurden bisher noch nicht kontrolliert....
seit 2011 ist auf Rømø ein anderer Polizist, der ist jung und möchte noch aufsteigen. Nicht das der jens ein Streber ist, aber er ist schon etwas mehr auf Streife, wie der jetzt Pensionierte und schaut durchaus abends mal am Strand nach, das nicht nur im Bereich der Auffahrten, sondern er fährt mit seinem Geländewagen ( ja er hat auch einen Geländewagen) durchaus die Ecke runter und weiß, wo sich Camper gerne mal "verkriechen" im letzten jahr haben sie eine ganze Gruppe Camper "entfernen" lassen.fetterdackel hat geschrieben:Wir haben auch schon des öfteren am Strand von Römö übernachtet. Ist von hier ja nicht so weit.
Haben einen VW Bus, Bank umgeklappt, ganz Dicht an die Dünen gestellt ( nicht gleich direkt bei der Strandauffahrt ) und alles ist gut...
Natürlich ist es nicht erlaubt, aber wir wurden bisher noch nicht kontrolliert....
hilsen
Joe
-
- Mitglied
- Beiträge: 213
- Registriert: 12.07.2003, 12:27
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
Danke nochmals für die guten Tipps und Hinweise!
Um eine ruhige Nacht auf Römö zu verbringen, werde ich keinesfalls am Strand nächtigen. Die Stimmung ist doch flöten, wenn ein dienstbeflissener Ordnungshüter nachts ans Fenster klopft und zur weiterfahrt animiert. Trotz der leeren Rotweinflaschen.......Und wenn ich so überlege, sanitäre Einrichtungen sind doch wohl die gleichen Buddellöcher wie von den Bellos.....hüstel
Das Rettungsfloss gegen den Tsunami, welcher ja wahrscheinlich ist, kann ich mir auch sparen!
Har fortsatt en riktig god påske !
Um eine ruhige Nacht auf Römö zu verbringen, werde ich keinesfalls am Strand nächtigen. Die Stimmung ist doch flöten, wenn ein dienstbeflissener Ordnungshüter nachts ans Fenster klopft und zur weiterfahrt animiert. Trotz der leeren Rotweinflaschen.......Und wenn ich so überlege, sanitäre Einrichtungen sind doch wohl die gleichen Buddellöcher wie von den Bellos.....hüstel
Das Rettungsfloss gegen den Tsunami, welcher ja wahrscheinlich ist, kann ich mir auch sparen!
Har fortsatt en riktig god påske !
Schade, dass es nicht noch mehr dieser "dienstbeflissenen Ordnungshüter" gibt!Uteligger hat geschrieben:... Die Stimmung ist doch flöten, wenn ein dienstbeflissener Ordnungshüter nachts ans Fenster klopft und zur weiterfahrt animiert. Trotz der leeren Rotweinflaschen.......
LG Baer
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]
Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]
Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau