Laesoe-Fähre Margrete

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Zio77
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.02.2009, 16:27
Wohnort: Niedersachsen

Laesoe-Fähre Margrete

Beitrag von Zio77 »

Hej,

habe gehört das die Læsø-Fähre Margrete zur Zeit nicht planmäßig verkehrt, habt ihr darüber etwas gehört und ist bekannt warum das so ist?

Viele Grüße

Jens
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

meinste die Fährverbindung oder speziell das Schiff.????

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
cdr

Beitrag von cdr »

Fähre rammte Kai in Frederikshavn
(20.05.12) Die dänische Fähre "Margrete Læsø", 3688 BRZ (IMO-Nr.:: 9139438), rammte am 19.5. gegen 20 Uhr eine Kaianlage in Frederikshavn. Die Læsø-Fähre hatte beim Einlaufen einen technischen Ausfall erlitten, wodurch die Fahrt nicht genügend reduziert werden konnte. Der Kapitän ließ sie daraufhin gegen einen unbelegten Kai laufen, um sie aufzustoppen. Die Fähre hatte 150 Fahrgäste an Bord. Eine Frau wurde beim Aufprall verletzt und wurde ins Hjørring Hospital gebracht. 5-6 Autos stießen gegeneinander und wurden beschädigt. Die Fahrgäste in Frederikshavn wurden noch am Abend nach Læsø gebracht, dann kehrte die Fähre nach Frederikshavn zurück, wo Taucher den Rumpf untersuchten. Anschließend wurden Risse im Wulstbug geschweißt, sodass das Schiff am 20.5. gegen Mittag wieder von Frederikshavn nach Vesterø auslaufen sollte. (Quelle http://www.esys.org/news/sos.html)
Wie man bei [url]http://www.marinetraffic.com[/url] sehen kann hat die "neue" Ane Læsø heute sämtliche geplanten Fahrten übernommen.
Die Margrete Læsø liegt derzeit in der Werft in Frederikshavn.
So weit ich weiß verkehren beide Fähren planmäßig im Pendelbetrieb nur in der Hochsaison.
Zio77
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.02.2009, 16:27
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Zio77 »

Hej,

vielen Dank für die Info, dann hoffe ich mal das sie zur Hochsaison wieder fertig ist, dann wollen wir nämlich mit ihr rüber :)
MagicMorgaine

Beitrag von MagicMorgaine »

Hei,
fertig ist die schon, die alte Fähre ist jetzt ganz weg, und dafür ist eine neue "Neue" gekommen, welche aber eine Katastrophe ist. Sieh bloss zu, das du die Überfahrt auf der Margarethe Laesoe bekommst. Die neue "Klumpfisch" ist schrecklich. Da sie als Binnengewässerfähre ausgelegt ist, ist die Überfahrt nicht sicher, und die Auffahrt ist so schlecht, das sich die Wagen und Busse schon reihenweise die Achsen gebrochen haben. Die Versicherung der Fähre zahlt auch die Schäden nicht mehr. Also Vorsicht. Der Kapitän weigert sich schon damit zu fahren. ich hoffe das Problem ist bis 16 Juli behoben... da fahr ich nämlich rüber....
cdr

Beitrag von cdr »

MagicMorgaine hat geschrieben:Hei,
fertig ist die schon, die alte Fähre ist jetzt ganz weg, und dafür ist eine neue "Neue" gekommen, welche aber eine Katastrophe ist. Sieh bloss zu, das du die Überfahrt auf der Margarethe Laesoe bekommst. Die neue "Klumpfisch" ist schrecklich. Da sie als Binnengewässerfähre ausgelegt ist, ist die Überfahrt nicht sicher, und die Auffahrt ist so schlecht, das sich die Wagen und Busse schon reihenweise die Achsen gebrochen haben. Die Versicherung der Fähre zahlt auch die Schäden nicht mehr. Also Vorsicht. Der Kapitän weigert sich schon damit zu fahren. ich hoffe das Problem ist bis 16 Juli behoben... da fahr ich nämlich rüber....
ich glaube du verwechselst da etwas
Die Margretefähre hatte den Crash im Hafen von Frederikshavn. Dabei sind mehrere Menschen und Fahrzeuge verunglückt.
Die "neue" Ane Læsø war bis vor kurzem zwischen Samsø und Hou unterwegs.
Ich bin damals mehrfach mit Ihr gefahren und hatte nie ein schlechtes Gefühl.
Woher hast du die Information?
Zio77
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.02.2009, 16:27
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Zio77 »

Na das klingt ja nicht so gut, kann mir da aber kein Urteil drüber erlauben, kenne die neue Fähre noch nicht. Laut Buchungsbestätigung fahren wir jedenfalls mit Margrete...
Noch 6 Wochen :D
MagicMorgaine

Beitrag von MagicMorgaine »

@cdr ne, ich verwechsel da nichts.
1. die ganz alte Fähre ist ausser Dienst. = Weg
2. die Margretefähre fährt wieder wie gehabt
3. für die alte die weg ist wurde eine neue gekauft, das ist der Buckelfisch wie oben erwähnt. Diese wurde mittlerweile ausser Dienst gestellt, weil die Besatzung sich weigert damit zu fahren aus obrigen Gründen und das ist auch gut so.

4. Für den Buckelfisch wie er auf Laesoe genannt wird, springt bei Zusatzfahrten eine Mietfähre ein, und die soll OK sein.

Ergo alles ist wieder gut, das ist der Stand von gestern Abend.

PS: Infoquelle Laesoe selbst, meine Eltern wohnen da!! Yupii bald 4 Wochen Laesoe.......
MagicMorgaine

Beitrag von MagicMorgaine »

Ah ja, und zwischen Samsö und Hou ist die auch OK aber wie gesagt,
sie ist ein Binnengewässerschiff, und nicht für die Überfahrt Kattegat geeignet......
Ausserdem hat sie nicht die richtige Rampe um die Ausfahrt in FDH sicherzustellen, hier genau brichst du dir die Achse :) Sogar die Krankenwagen bleiben an Bord und die Patienten werden mit Trage rausgetragen.... soviel dazu

Ausserdem hat sie keinen Fahrstuhl, ergo Rollstuhlfahrer muessen bei der Überfahrt im Autodeck bleiben....... und die Treppen sind so steil für Gehbehinderte nicht geeignet..........

Das nenne ich mal sicher, oder ? Ironie aus. Aber da die Mietfähre jetzt eingesetzt wird, sollte dies alles vorbei sein......

:P
Antworten