Zaunverleih Søndervig bis Thorsminde
Zaunverleih Søndervig bis Thorsminde
Ein eingezäuntes Grundstück, davon träumen viele DK-Urlauber mit Hund und bei dem Traum bleibt es, da solche Ferienhäuser selten sind. Hier ist die Alternative
http://denmarkt.de/Zaunverleih.html
Was hält ihr davon, würde es für euch in Frage kommen oder hat schon jemand damit Erfahrungen?
http://denmarkt.de/Zaunverleih.html
Was hält ihr davon, würde es für euch in Frage kommen oder hat schon jemand damit Erfahrungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Henrik,
eine tolle Idee, die sicher nach und nach und mit der Zeit viele Nachahmer mit sich ziehen wird.
Es gibt genügend Hundehalter, die nur auf einen Zaunverleih warten, einige, die ich kenne, haben sogar einen eigenen mobilen Zaun dabei.
Und ja, würden meine Hunde nicht so brav sein, wäre das für mich sicher eine Alternative.
eine tolle Idee, die sicher nach und nach und mit der Zeit viele Nachahmer mit sich ziehen wird.
Es gibt genügend Hundehalter, die nur auf einen Zaunverleih warten, einige, die ich kenne, haben sogar einen eigenen mobilen Zaun dabei.
Und ja, würden meine Hunde nicht so brav sein, wäre das für mich sicher eine Alternative.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Hej Henrik,
ich weiss ja nicht wie die Preis in DK sind, aber objektiv sind die dort aufgerufenen Preise schlichtweg Wucher.
Einen einfachen Schafzaun (portabel), und mehr scheint das ja nicht zu sein, kauft man hier in Deutschland für rund EUR 1,-/lfm. Die normalen Angebote für einen solchen Zaun, in der Regel 50 m Länge liegen zwischen 40 und 50 Euro. Alles natürlich inkl. Pfähle. Auch wenn da der Transport mit einkalkuliert ist, finde ich das in Anbetracht des Kaufpreises doch recht happig.
ich weiss ja nicht wie die Preis in DK sind, aber objektiv sind die dort aufgerufenen Preise schlichtweg Wucher.
Einen einfachen Schafzaun (portabel), und mehr scheint das ja nicht zu sein, kauft man hier in Deutschland für rund EUR 1,-/lfm. Die normalen Angebote für einen solchen Zaun, in der Regel 50 m Länge liegen zwischen 40 und 50 Euro. Alles natürlich inkl. Pfähle. Auch wenn da der Transport mit einkalkuliert ist, finde ich das in Anbetracht des Kaufpreises doch recht happig.
Wo ihr am liebsten eur Ferienhaus bucht ist ne andere Sache, Forumler die aus reinem Prinzip nicht bei fejo.dk buchen gibt es ja und letztendlich ist Konkurrenz für die Kunden was gutes.Likkia hat geschrieben:und wenn man auf der Seite auf "Startseite" klickt, kann man auch gleich das passende Haus zum Zaun bei Cofman buchen...
Hier geht es um den Zaun und die Idee dahinter. Die Preise verstehen sich ja inkl. Lieferung, Abholung und Aufbauhilfe, d.h. ein echter Däne kommt zweimal am Haus vorbei und das nur für 30 Eure. So gesehen super günstig, wenn man selber kein Platz im Auto hat und der Zaun auch nicht 50 Wochen im Jahr zu Hause herumliegen soll.
Guckt man nur auf die Ware ist es teuer, als Serviceleistung betrachtet sieht es anders aus, finde ich.
Ich weis nicht so genau.
Eigentlich finde ich es albern, für den Urlaub auch noch einen Zaun zu mieten.
Als ich noch einen Hund hatte, war Zelthering und Flexileine angesagt, wenn er mal nicht hören konnte.
Einen Zaun hätte ich mir bestimmt nicht gemietet.
Ausserdem sieht das Ganze dann gleich wieder nach "Typisch Deutsch" aus.
Kaum angekommen, erst einmal das "Eigentum" abstecken...
Aber wer es braucht...
Eigentlich finde ich es albern, für den Urlaub auch noch einen Zaun zu mieten.
Als ich noch einen Hund hatte, war Zelthering und Flexileine angesagt, wenn er mal nicht hören konnte.
Einen Zaun hätte ich mir bestimmt nicht gemietet.
Ausserdem sieht das Ganze dann gleich wieder nach "Typisch Deutsch" aus.
Kaum angekommen, erst einmal das "Eigentum" abstecken...

Aber wer es braucht...
-
- Mitglied
- Beiträge: 420
- Registriert: 26.09.2006, 14:26
- Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft
Hej,
jetzt weis ich warum Tasso von Reisen nach Dänemark abgeraten hat und wer wirklich dahinter steckt
Jedes Haus hat mindestens eine überdachte Terasse und somit gibt es einen Balken für die zehn Meter Schleppleine. Hund vorm Erschießen gerettet!
Ansonsten für Bedürftige ein guter Service. Vor allen Dingen, da ja zwei mal ein Däne vorbei schaut. In so mancher deutschen Hochburg vielleicht tatsächlich mal ein Urlaubserlebnis, freilaufende Dänen zu sehen
Hilsener
jetzt weis ich warum Tasso von Reisen nach Dänemark abgeraten hat und wer wirklich dahinter steckt

Jedes Haus hat mindestens eine überdachte Terasse und somit gibt es einen Balken für die zehn Meter Schleppleine. Hund vorm Erschießen gerettet!

Ansonsten für Bedürftige ein guter Service. Vor allen Dingen, da ja zwei mal ein Däne vorbei schaut. In so mancher deutschen Hochburg vielleicht tatsächlich mal ein Urlaubserlebnis, freilaufende Dänen zu sehen



Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
da komm ich doch auf die geniale Idee meine Elektrozaeune die sonst auf der Schafweide stehen mit nach Dänemark zu nehmen.
Gleich noch das Weidestromgerät dran und fertig .
Dann bauch ich auch keinen fremden Hund erschießen der sich auf mein Grundstück verirrt, einmal an den Stromzaun - und weg ist er
Aber Spaß bei Seite, ich finde diese Mietzaungeschichte absolut schwachsinnig . Also auf so etwas fallen echt nur deutsche Touristen rein .
Gleich noch das Weidestromgerät dran und fertig .
Dann bauch ich auch keinen fremden Hund erschießen der sich auf mein Grundstück verirrt, einmal an den Stromzaun - und weg ist er

Aber Spaß bei Seite, ich finde diese Mietzaungeschichte absolut schwachsinnig . Also auf so etwas fallen echt nur deutsche Touristen rein .
Moin, moin,
das ist sicher ein Angebot, das in eine Lücke stößt. Und gerade im Bereich Husby haben wir häufig Häuser gehabt ohne überdachte Terrasse, also ohne Anbindemöglichkeit, dazu großes Grundstück, man könnte den Hundezaun in verschiedenen Ecken aufstellen. Der Grundgedanke ist gut, die Preise mit dem Aufbauservice finde ich auch nicht zu hoch.
Persönlich sehe ich zwar derzeit keinen Bedarf, aber man sollte nie nie sagen.
Grüße
Wolfgang,
der sich überlegt, ob hinter dem Angebot eine Mitforumianerin steht.
das ist sicher ein Angebot, das in eine Lücke stößt. Und gerade im Bereich Husby haben wir häufig Häuser gehabt ohne überdachte Terrasse, also ohne Anbindemöglichkeit, dazu großes Grundstück, man könnte den Hundezaun in verschiedenen Ecken aufstellen. Der Grundgedanke ist gut, die Preise mit dem Aufbauservice finde ich auch nicht zu hoch.
Persönlich sehe ich zwar derzeit keinen Bedarf, aber man sollte nie nie sagen.
Grüße
Wolfgang,
der sich überlegt, ob hinter dem Angebot eine Mitforumianerin steht.