Deutschsprachiger Makler

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Matze1
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2009, 14:47

Deutschsprachiger Makler

Beitrag von Matze1 »

Hallo,
wir sind auf der Suche nach einen in Dänemark ansässigem Makler der Deutsch spricht, da unser Dänisch leider nicht für diese Art der Unterhaltung ausreichend ist.
Oder gibt es einen Makler in Deutschland der Häuser und Grundstücke in Dänemark anbietet ?

Bitte die Frage, ob Deutsche in Dänemark ein Haus kaufen dürfen nicht zu stellen ;-) Das Problem besteht nicht.

Gruß
Matthias
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Sofern ich weiss funktionieren alle Makler(-Ketten) in Dänemark mit lokalen Vertretungen, du wirst also kaum jemand finden können der dir landesweit etwas anbieten kann.

Wo in Dänemark soll es hingehen?

Einen ersten Überblick kannst du dir z.B. hier bilden: http://www.home.dk
Matze1
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2009, 14:47

Beitrag von Matze1 »

Hallo,
Danke für die Antwort.
Es soll wenn möglich grenznahe aber auf jeden Fall nordseeseite werden.
Also wäre es das beste bei einem Haus mit "Til Salg" einfach die draufstehende Telefonnummer anzurufen ? Und dann alle weiteren Dinge vor Ort zu klären ?

Gruß
Matthias
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Lass Dir viel Zeit und schau Dir alle Angebote in der bevorzugten Gegend an. Die o.g. Makler-Page hat auch Angebote von anderen Ketten drin, und hat meiner Meinung nach die beste Suchfunktion.

Es stehen sehr viele Immobilien zum Verkauf in Dänemark und der Verhandlungsspielraum ist oft gross.

Bestell dir dann ein Verkaufsprospekt, und wenn bereits vorhanden, auch der obligatorische Zustandsbericht ("tilstandsrapport").

Wenn Du was gefunden hast, dann unbedingt einen auf Immobilienkauf und -Verkauf spezialisierten Anwalt ("boligadvokat") einschalten. Kostet etwa 10.000,- DKK. Er überprüft die Unterlagen und regelt auch die Eigentumsüberschreibung.

Du schreibst, es ist für Euch kein Problem als Deutsche ein Haus in Dänemark zu kaufen? Ich würde an Eurer Stelle wasserfest feststellen, dass dies wirklich der Fall ist, denn spätestens bei der Eigentumsüberschreibung wird dies geklärt sein müssen. Müsst Ihr zu diesem Zeitpunkt abspringen, ist i.d.R. Schadensersatz an den Verkäufer zu berahlen...

Das ist der absolute Minimumaufwand, basierend auf den wenigen Infos die du preisgegeben hast.
danalf
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 18.03.2009, 19:27
Wohnort: Løgumkloster

Beitrag von danalf »

Hej
Schau mal bei http://www.boligsiden.dk/resultat/07dd47aa818d4521aeecc99d9bf1a9f9/
Da findest Du grenznah und die Makler sprechen alle Deutsch.
Hilsen-Lutz
grüße aus dänemark
Emanuel
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 21.11.2011, 14:48

Beitrag von Emanuel »

Bekannte hatten es mal über eine allgemeine Suchseite für Makler probiert und darüber jemanden gefunden, der deutsch spricht und Häuser in Dänemakr verkauft. Probiers doch mal hier: [url]http://www.immobilienscout24.de/anbieter/[/url]

Lg Emanuel
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Hej Matze 1
Wir hatten bei unserem Hauskauf die Maklerfirma EDC in Hurup.
Dort wird deutsch gesprochen. Wir konnten seiner Zeit kaum dänisch.
Aber Dank EDC , die uns auch sons in allem geholfen haben, gab es
keine Probleme. Hier die Anschrift :

EDC Hurup Thy
Bredgade 169
7760 Hurup Thy

CVR - nr. 26378931

Telefon 97 95 14 44
Telefax 97 95 14 55
E-mail: 776@edc.dk

Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt