Lökken, aprilvey 17
Lökken, aprilvey 17
Hallo ihr Lieben,
ganz ehrlich bin ich sehr dankbar euch gefunden zu haben. Obwohl ich in den letzten Jahren immer andere Reiseziele hatte hat mich mein Herz immer nach Dänemark geführt. Komisch, so unendlich froh fühle ich mich an der Westküste, so wohl fühle ich mich das ich gern in Dänemark leben würde. Es ist so angenehm ruhig und ich liebe die Menschen, die so entspannt sind und freundlich. Schau mal her:
http://www.vestkystmaegleren.dk/bolig/fritidshus/9480-loekken/lfh5249.aspx
Die letzten Jahren waren wir immer an der Nordküste und wir haben immer große Häuser mit Pool etc. gewählt. Dieses mal wollte ich nur ganz nah an der Nordsee sein. Will mal die Elemente spüren, freue mich immer das Meer zu hören und starken Wind zu haben.
Kennt jemand das Haus? Was sagt ihr zur Lage?
Am 22/09 geht es los, kann es kaum aushalten!
Liebe Grüße,
Ognir (andreas)
ganz ehrlich bin ich sehr dankbar euch gefunden zu haben. Obwohl ich in den letzten Jahren immer andere Reiseziele hatte hat mich mein Herz immer nach Dänemark geführt. Komisch, so unendlich froh fühle ich mich an der Westküste, so wohl fühle ich mich das ich gern in Dänemark leben würde. Es ist so angenehm ruhig und ich liebe die Menschen, die so entspannt sind und freundlich. Schau mal her:
http://www.vestkystmaegleren.dk/bolig/fritidshus/9480-loekken/lfh5249.aspx
Die letzten Jahren waren wir immer an der Nordküste und wir haben immer große Häuser mit Pool etc. gewählt. Dieses mal wollte ich nur ganz nah an der Nordsee sein. Will mal die Elemente spüren, freue mich immer das Meer zu hören und starken Wind zu haben.
Kennt jemand das Haus? Was sagt ihr zur Lage?
Am 22/09 geht es los, kann es kaum aushalten!
Liebe Grüße,
Ognir (andreas)
Hej und willkommen hier im Forum,
Das Haus kenne ich nicht, die Lage allerdings schon und die ist in der Nebensaison durchaus attraktiv.
Meine Erfahrung ist, dass Häuser in derart exponierter Lage recht schnell auskühlen, bzw. schwieriger zu beheizen sind, gerade wenn aufgrund des Baujahres oder der Sparsamkeit des Bauherren an der Isolierung/Dämmung gespart wurde. Aber darüber solltest Du dir Ende September hoffentlich noch keine Gedanken machen müssen.
Das Haus kenne ich nicht, die Lage allerdings schon und die ist in der Nebensaison durchaus attraktiv.
Meine Erfahrung ist, dass Häuser in derart exponierter Lage recht schnell auskühlen, bzw. schwieriger zu beheizen sind, gerade wenn aufgrund des Baujahres oder der Sparsamkeit des Bauherren an der Isolierung/Dämmung gespart wurde. Aber darüber solltest Du dir Ende September hoffentlich noch keine Gedanken machen müssen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej Detlef,

vestkystmaegleren.dk hat geschrieben:Udlejning
Fritidshuset er udlejet via Nordvestkysten Feriehusudlejning og vurderes det til at kunne indbringe 115.000 kr. til ejer ved fuld udlejning fra Nordvestkysten Feriehusudlejning i Løkken. EN UDLEJNINGSAFTALE DER KAN OPSIGES FRA DAG TIL DAG, MOD AT ALLEREDE INDGÅEDE LEJEMÅL RESPEKTERES.

-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
du bist auf der seite für immobilienverkauf gelandet, du kannst das haus zumindest über diese webseite nicht für deinen urlaub mieten. es wird über nordvestkysten ferieudlejning vermietet, da kannst du es dann mieten.
es sei denn wir haben dich misverstanden und du möchtest es kaufen - da mach dir keine hoffnungen, als deutscher kannst du erst nach 5 (?) jahren festen wohnsitz in dk ein sommerhaus kaufen.
lg, evi
es sei denn wir haben dich misverstanden und du möchtest es kaufen - da mach dir keine hoffnungen, als deutscher kannst du erst nach 5 (?) jahren festen wohnsitz in dk ein sommerhaus kaufen.
lg, evi
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
hab mal wieder nicht zu Ende gelesen oder
das soll auch mal vorkommen
nicht richtig gelesen.
Asche über mein Haupt.
Detlef
hab mal wieder nicht zu Ende gelesen oder
das soll auch mal vorkommen

Asche über mein Haupt.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hallo Andreas.
Wir waren letztes Jahr mit zwei Personen in diesem Haus.
Es hat eine wirklich traumhafte Lage.
Die kombinierte Wohnküche ist geräumig, funktionell und bedingt gemütlich.
Dass dieses Haus aber für 4 Personen ausgewiesen ist, ist ein Witz. Ja, ich weiß, dass diese
Angaben immer sehr großzügig ausgelegt werden. Wir buchen daher immer Häuser,
die mindestens für fünf/sechs/oder mehr Personen ausgewiesen sind. Hier gab die Lage den Ausschlag.
Das eine Schlafzimmer ist sehr klein und verfügt über einen Minihochschrank (60cm breit),
der bei der Badeinrichtung wohl übrig war. Es war jedenfalls die gleiche Kollektion, wie im Bad.
Es ist der einzige Schrank, in dem man Kleidung unterbringen konnte.
Das zweite Schlafzimmer (auf den Fejo-Bildern mit der grau-roten Couch) ist noch kleiner.
Wenn die Couch aufgeklappt ist, wird die Liegefläche von einer Therme überragt.
Wir hatten lediglich einen Koffer und eine Reisetasche mit. Den Großteil der Klamotten haben wir
auf dem Bett im zweiten Schlafzimmer gelagert.
Platz für Koffer und Reisetasche ist nicht vorhanden. Also lag der leere Koffer im Auto.
Der kleine Schrank hier, beherbergte Reinigungsutensilien.
Das Bad ist ebenfalls sehr klein. Erstaunlich, wie man auf solch kleiner Fläche (ca. 4-5m²) auch noch einen Whirlpool untergebracht hat.
Das Haus ist nicht direkt mit dem Auto anzufahren, da es auf einer Dünenkuppe liegt.
Parken kann man in ca. 40m Entfernung. Für Gehbehinderte daher nicht, oder nur bedingt geeignet.
Der Ausblick entschädigt für vieles. Die Terrasse mit Panoramablick auf die Nordsee ist
sehr schön. Entfernung zum Strand – nur die Düne runter.
Wir würden das Haus, trotz der Einschränkungen, nochmals buchen.
Wem jedoch der geringe Stauraum Probleme macht, gehbehindert ist, oder mit Kind/Kindern fahren möchte, dem ist wohl eher abzuraten.
Falls Du noch Fragen hast, nur zu. Auch per PN.
Schönen Urlaub
dk-rosi
Wir waren letztes Jahr mit zwei Personen in diesem Haus.
Es hat eine wirklich traumhafte Lage.
Die kombinierte Wohnküche ist geräumig, funktionell und bedingt gemütlich.
Dass dieses Haus aber für 4 Personen ausgewiesen ist, ist ein Witz. Ja, ich weiß, dass diese
Angaben immer sehr großzügig ausgelegt werden. Wir buchen daher immer Häuser,
die mindestens für fünf/sechs/oder mehr Personen ausgewiesen sind. Hier gab die Lage den Ausschlag.
Das eine Schlafzimmer ist sehr klein und verfügt über einen Minihochschrank (60cm breit),
der bei der Badeinrichtung wohl übrig war. Es war jedenfalls die gleiche Kollektion, wie im Bad.
Es ist der einzige Schrank, in dem man Kleidung unterbringen konnte.
Das zweite Schlafzimmer (auf den Fejo-Bildern mit der grau-roten Couch) ist noch kleiner.
Wenn die Couch aufgeklappt ist, wird die Liegefläche von einer Therme überragt.
Wir hatten lediglich einen Koffer und eine Reisetasche mit. Den Großteil der Klamotten haben wir
auf dem Bett im zweiten Schlafzimmer gelagert.
Platz für Koffer und Reisetasche ist nicht vorhanden. Also lag der leere Koffer im Auto.
Der kleine Schrank hier, beherbergte Reinigungsutensilien.
Das Bad ist ebenfalls sehr klein. Erstaunlich, wie man auf solch kleiner Fläche (ca. 4-5m²) auch noch einen Whirlpool untergebracht hat.
Das Haus ist nicht direkt mit dem Auto anzufahren, da es auf einer Dünenkuppe liegt.
Parken kann man in ca. 40m Entfernung. Für Gehbehinderte daher nicht, oder nur bedingt geeignet.
Der Ausblick entschädigt für vieles. Die Terrasse mit Panoramablick auf die Nordsee ist
sehr schön. Entfernung zum Strand – nur die Düne runter.
Wir würden das Haus, trotz der Einschränkungen, nochmals buchen.
Wem jedoch der geringe Stauraum Probleme macht, gehbehindert ist, oder mit Kind/Kindern fahren möchte, dem ist wohl eher abzuraten.
Falls Du noch Fragen hast, nur zu. Auch per PN.
Schönen Urlaub
dk-rosi
Besten Dank
Hallo und danke für die vielen Antworten!
Habe es schon vor Wochen gebucht, die Seite die ich reinkopiert habe, hatte nur die meisten und besten Fotos.
Da es wie jedes Jahr mein Jahresurlaub ist, freue ich mich unendlich und verbringe viele Abende mit der Suche nach Fotos des Hauses oder sehe mir Nachbarhäuser an und hoffe das ich es in einem Eck des Fotos sehe. Naja, versuche die Vorfreude maximal auszukosten
.
Da wir auch zu zweit (mit Hund) verreisen sollte uns der Platz reichen und mobil genug um es zu erreichen sollten wir auch sein, hatte nur Angst vor irgendwelchen Überraschungen weil ich sonst immer über Sonne und Strand buche und den Vermieter nicht kannte. Freue mich schon auf unseren ersten Abend mit einem Einkauf bei SuperBest in Hörring und einen Abend auf der Tarasse
Alles ist schon gepplannt, ich schau mit sogar schon täglich die Angebote in den Supermärkten an 
Sicher eine hier schon oft gestellte Frage aber:
Hat jemand noch Geheimtips für Ausflüge in der Region?
Nordseeaquarium
Leuchtturm/Düne
Lonstrup
Skagen
Aalborg
die "fast" abgestürzte Kirche
Haben wir schon letztes Jahr besucht und das Marinemuseum ist ein Tag vor unserem Besuch letztes Jahr abgebrannt
. Habe überlegt vielleicht mit der Fähre nach Göteborg zu fahren.
Danke schon mal für eure Antworten!
PS.: Danke dk-rosi! Gehört ein ordentlicher Grill zu Hausausstatung?
PS.: Grillt ihr in eurem Dänemarkurlaub? Ich habe immer schreckliche Angst die Holzhäuser anzuzünden und lasse es lieber. Ich erinnere mich noch an unserem ersten Urlaub. Da habe ich zum ersten mal gegrillt und haben einen riesigen Sack Kohle angezündet. Es war sehr windig und das ganze wurde sehr heiss, soooo heiss das alles schwarz wurde. Danach haben wir die halbe Nacht gewacht und den glühenden Grill beobachtet der auf der Veranda stand weil wir Angst hatten des er umkippt. Seit diesem Urlaub habe ich Angst zu grillen, hihi
Ognir
(Andreas)
Habe es schon vor Wochen gebucht, die Seite die ich reinkopiert habe, hatte nur die meisten und besten Fotos.
Da es wie jedes Jahr mein Jahresurlaub ist, freue ich mich unendlich und verbringe viele Abende mit der Suche nach Fotos des Hauses oder sehe mir Nachbarhäuser an und hoffe das ich es in einem Eck des Fotos sehe. Naja, versuche die Vorfreude maximal auszukosten

Da wir auch zu zweit (mit Hund) verreisen sollte uns der Platz reichen und mobil genug um es zu erreichen sollten wir auch sein, hatte nur Angst vor irgendwelchen Überraschungen weil ich sonst immer über Sonne und Strand buche und den Vermieter nicht kannte. Freue mich schon auf unseren ersten Abend mit einem Einkauf bei SuperBest in Hörring und einen Abend auf der Tarasse


Sicher eine hier schon oft gestellte Frage aber:
Hat jemand noch Geheimtips für Ausflüge in der Region?
Nordseeaquarium
Leuchtturm/Düne
Lonstrup
Skagen
Aalborg
die "fast" abgestürzte Kirche
Haben wir schon letztes Jahr besucht und das Marinemuseum ist ein Tag vor unserem Besuch letztes Jahr abgebrannt

Danke schon mal für eure Antworten!
PS.: Danke dk-rosi! Gehört ein ordentlicher Grill zu Hausausstatung?
PS.: Grillt ihr in eurem Dänemarkurlaub? Ich habe immer schreckliche Angst die Holzhäuser anzuzünden und lasse es lieber. Ich erinnere mich noch an unserem ersten Urlaub. Da habe ich zum ersten mal gegrillt und haben einen riesigen Sack Kohle angezündet. Es war sehr windig und das ganze wurde sehr heiss, soooo heiss das alles schwarz wurde. Danach haben wir die halbe Nacht gewacht und den glühenden Grill beobachtet der auf der Veranda stand weil wir Angst hatten des er umkippt. Seit diesem Urlaub habe ich Angst zu grillen, hihi

Ognir
(Andreas)
Hi Andreas,
ein recht betagter Grill war vorhanden, den wir allerdings
nicht mehr benutzt haben.
Es kann aber auch sein, dass dieses Museumsstück
zwischenzeitlich ausgetauscht wurde.
Bei Deinen Ausflügen hast Du schon eine gute Auswahl beisammen.
Ich kann Dir noch empfehlen:
- Skagen/Grenen
- Frederikshavn
- Sæby
- Hirtshals Hafen, evtl. ist die Bohrinsel noch da
- Aalborg
- Adlerwarte (Ørnereservatet) zwischen Tversted und Ålbæk
Material liegt im Turistbureau in Løkken, Møstingsvej 3
bereit (Mo - Fr 10:00 - 15:00 h).
VG
dk-rosi
ein recht betagter Grill war vorhanden, den wir allerdings
nicht mehr benutzt haben.
Es kann aber auch sein, dass dieses Museumsstück
zwischenzeitlich ausgetauscht wurde.
Bei Deinen Ausflügen hast Du schon eine gute Auswahl beisammen.
Ich kann Dir noch empfehlen:
- Skagen/Grenen
- Frederikshavn
- Sæby
- Hirtshals Hafen, evtl. ist die Bohrinsel noch da
- Aalborg
- Adlerwarte (Ørnereservatet) zwischen Tversted und Ålbæk
Material liegt im Turistbureau in Løkken, Møstingsvej 3
bereit (Mo - Fr 10:00 - 15:00 h).
VG
dk-rosi
Re: Besten Dank
ognir hat geschrieben:Danach haben wir die halbe Nacht gewacht und den glühenden Grill beobachtet der auf der Veranda stand weil wir Angst hatten des er umkippt. Seit diesem Urlaub habe ich Angst zu grillen, hihi
Ognir
(Andreas)
...zwei Schaufel Sand drauf (gibts da ja genug) hätten es aber auch getan...damit hätte sich die "Brandwache" erledigt

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir