Skagen Nordstrand und was daraus wurde?!
Skagen Nordstrand und was daraus wurde?!
Hej,
vor etwa 5 Jahren entdeckte ich bei einer Runde durch Skagen am Nordstrand plötzlich Baumaschinen und ein kleinen Fahnenmeer an einem Infopavillon. Hier schien sich was zu tun. Ich machte mich also schlau und stiess so auf das Projekt Skagen Nordstrand ([url]http://www.skagen-nordstrand.dk[/url]), was mich auf Anhieb begeisterte. Denn Skagen als Urlaubsort ist einfach klasse, nur leider gibt es viel zu wenige (gefällige) Mietobjekte auf dem Markt. Somit also erstmal eine tolle Idee.
Ich verfolgte die Entwicklung also online als auch wenn ich mal wieder vor Ort war, es wurde erstmal eifrig gebaut und irgendwann tauchten auch die ersten Objekte bei den regionalen Maklern auf, irgendwann auch eine Hand voll bei den Vermittlern.
Hierbei handelte es sich nur um einige Objektes des Typs "Havhuset", die auffallend spartanisch, ja fast mangelhaft eingerichtet erscheinen.
Hier einige Beispiele:
http://www.fejo.dk/de/haus/CE53
http://www.fejo.dk/de/haus/KT68
http://www.fejo.dk/de/haus/QB88
http://www.fejo.dk/de/haus/PE48
einzig augenscheinlich normal ausgestattet: http://www.fejo.dk/de/haus/GM05
Dann gibt es ja noch den Haustyp "Kunstnerhuset" von dem ganze vier Exemplare gebaut wurden, die aber immer leer aussahen. Gestern entdeckte ich dann durch Zufall eins in der Vermietung und wunderte mich nicht, dass dem so ist.
http://www.fejo.dk/de/haus/JG95
Da frage ich mich auf den ersten Blick wo ist das Wohnzimmer, soll das Klavier den Wohnzimmertisch ersetzen, oder ist es einfach nur formschönes Brennholz für den unmittelbar daneben stehenden Kaminofen und stammt das "tolle" Kofferradio noch von den Bauarbeitern?!
Vom Haustyp "Klitgården", den ich gerade wenn man mit zwei Parteien fährt recht ansprechend fand, wurde leider kein einziges Haus gebaut.
Also ganz im Ernst, was ist daraus geworden und warum ist das so? Wem ist es vielleicht ähnlich aufgefallen oder wer hat evtl. sogar Hintergrundwissen??
Ich habe fast den Eindruck, so verwildert wie es dort vor Ort ausschaut, dass einfach keine Käufer gefunden wurden und die Erbauer nun versuchen wenigstens so etwas Geld zu erwirtschaften und daher die Häuser mit allerbilligstem Mobiliar ausgestattet haben. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie Einrichtung die auf dem Foto schon extrem billig aussieht in der Realität ist. Um es vorweg zu nehmen, ich meine damit nicht die fest integrierten Küchen- und Badmöbel, die scheinen ja Standard zu sein.
Eigentlich schade um die Entwicklung, die Idee fand ich gut.
vor etwa 5 Jahren entdeckte ich bei einer Runde durch Skagen am Nordstrand plötzlich Baumaschinen und ein kleinen Fahnenmeer an einem Infopavillon. Hier schien sich was zu tun. Ich machte mich also schlau und stiess so auf das Projekt Skagen Nordstrand ([url]http://www.skagen-nordstrand.dk[/url]), was mich auf Anhieb begeisterte. Denn Skagen als Urlaubsort ist einfach klasse, nur leider gibt es viel zu wenige (gefällige) Mietobjekte auf dem Markt. Somit also erstmal eine tolle Idee.
Ich verfolgte die Entwicklung also online als auch wenn ich mal wieder vor Ort war, es wurde erstmal eifrig gebaut und irgendwann tauchten auch die ersten Objekte bei den regionalen Maklern auf, irgendwann auch eine Hand voll bei den Vermittlern.
Hierbei handelte es sich nur um einige Objektes des Typs "Havhuset", die auffallend spartanisch, ja fast mangelhaft eingerichtet erscheinen.
Hier einige Beispiele:
http://www.fejo.dk/de/haus/CE53
http://www.fejo.dk/de/haus/KT68
http://www.fejo.dk/de/haus/QB88
http://www.fejo.dk/de/haus/PE48
einzig augenscheinlich normal ausgestattet: http://www.fejo.dk/de/haus/GM05
Dann gibt es ja noch den Haustyp "Kunstnerhuset" von dem ganze vier Exemplare gebaut wurden, die aber immer leer aussahen. Gestern entdeckte ich dann durch Zufall eins in der Vermietung und wunderte mich nicht, dass dem so ist.
http://www.fejo.dk/de/haus/JG95
Da frage ich mich auf den ersten Blick wo ist das Wohnzimmer, soll das Klavier den Wohnzimmertisch ersetzen, oder ist es einfach nur formschönes Brennholz für den unmittelbar daneben stehenden Kaminofen und stammt das "tolle" Kofferradio noch von den Bauarbeitern?!
Vom Haustyp "Klitgården", den ich gerade wenn man mit zwei Parteien fährt recht ansprechend fand, wurde leider kein einziges Haus gebaut.
Also ganz im Ernst, was ist daraus geworden und warum ist das so? Wem ist es vielleicht ähnlich aufgefallen oder wer hat evtl. sogar Hintergrundwissen??
Ich habe fast den Eindruck, so verwildert wie es dort vor Ort ausschaut, dass einfach keine Käufer gefunden wurden und die Erbauer nun versuchen wenigstens so etwas Geld zu erwirtschaften und daher die Häuser mit allerbilligstem Mobiliar ausgestattet haben. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie Einrichtung die auf dem Foto schon extrem billig aussieht in der Realität ist. Um es vorweg zu nehmen, ich meine damit nicht die fest integrierten Küchen- und Badmöbel, die scheinen ja Standard zu sein.
Eigentlich schade um die Entwicklung, die Idee fand ich gut.
Hej Michael,
tja, meinetwegen Asche auf mein Haupt, ich habe davon überhaupt nichts mitbekommen. Obwohl ich die Idee eigentlich auch ganz gut finde.
Ich will aber gern meine Freundin in Skagen danach fragen – bloß, dass sie auch gerade im Urlaub ist.
So könnte es mit meiner Antwort noch dauern.
Das hat ja jetzt zugegeben wirklich ein bisschen was von „ich kenne das Haus zwar nicht, aber...“
Sobald sie zurück ist, werde ich sie jedoch fragen und melde mich dann wieder.
Wie gesagt, könnte dauern, aber bis dahin ...
liebe Grüße... Tenda
tja, meinetwegen Asche auf mein Haupt, ich habe davon überhaupt nichts mitbekommen. Obwohl ich die Idee eigentlich auch ganz gut finde.
Ich will aber gern meine Freundin in Skagen danach fragen – bloß, dass sie auch gerade im Urlaub ist.
So könnte es mit meiner Antwort noch dauern.
Das hat ja jetzt zugegeben wirklich ein bisschen was von „ich kenne das Haus zwar nicht, aber...“
Sobald sie zurück ist, werde ich sie jedoch fragen und melde mich dann wieder.
Wie gesagt, könnte dauern, aber bis dahin ...
liebe Grüße... Tenda
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.11.2010, 18:23
- Wohnort: Vejby
das sich keine Käufer finden sollten kann wohl nicht am Preis liegen. Die Lage ist exclusiv die Ausstattung ( für dänische Verhältnisse ) hochwertig und bei Nybolig sind die Hütten für schlappe 2,7 Mio zu haben. Also eher Preiswert, bei uns im Norden Sjællands kostet vergleichbares schon mal das doppelte.
http://www.nybolig.dk/maegler/pages/property-presentation/property.action?caseno=10159990&shopno=240005
http://www.nybolig.dk/maegler/pages/property-presentation/property.action?caseno=10159990&shopno=240005
Nördlich von Frederikshavn in der Nähe des Palmenstrandes werden/wurden auch solche "Hochhausburgen" errichtet, gleiche eine ganze "Siedlung".
Ich muss sagen, wir waren total geschockt
, dass die Dänen nun auch "da oben" anfangen, ihre Landschaft so zu verschandeln. Ich möchte in solchen dicht gedrängt stehenden "Hochhäusern" auf keinen Fall Urlaub machen
Gruß AnkeHH
Ich muss sagen, wir waren total geschockt


Gruß AnkeHH
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Wo ist der Unterschied zu den "Reihenhäusern" undAnkeHH hat geschrieben:Nördlich von Frederikshavn in der Nähe des Palmenstrandes werden/wurden auch solche "Hochhausburgen" errichtet, gleiche eine ganze "Siedlung".
Gruß AnkeHH
"Käfiggrundstücken" in Blaavand oder Henne.
Der Vorteil hier ist doch eindeutig.
Da kann dir keiner zum Frühstück auf den Teller gucken oder das Salz durch Fenster reichen.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ich hätte auch lieber gerade im Bereich Skagen mehr Auswahl an klassischen Ferienhäusern.
Flächenbedingt ist es ja nun mal auch von der Natur der Sache her eingeschränkt.
Die meisten zur Verfügung stehenden Häuser sind dazu noch vom Preisgefüge her sehr hoch, da passt auch Preis-Leistung nicht.
Da ich in der Gegend eher der Landschaft wegen urlauben würde...käme mir auch ein Domizil in der Art von Reihenhaus oder Appartment ganz recht.
Bisher hat uns halt das Preisgefüge von Skagen abgehalten.
Flächenbedingt ist es ja nun mal auch von der Natur der Sache her eingeschränkt.
Die meisten zur Verfügung stehenden Häuser sind dazu noch vom Preisgefüge her sehr hoch, da passt auch Preis-Leistung nicht.
Da ich in der Gegend eher der Landschaft wegen urlauben würde...käme mir auch ein Domizil in der Art von Reihenhaus oder Appartment ganz recht.
Bisher hat uns halt das Preisgefüge von Skagen abgehalten.
Re: Skagen Nordstrand und was daraus wurde?!
Hej Michael,Michael Duda hat geschrieben:Hej,
vor etwa 5 Jahren entdeckte ich bei einer Runde durch Skagen am Nordstrand plötzlich Baumaschinen und ein kleinen Fahnenmeer an einem Infopavillon. Hier schien sich was zu tun. Ich machte mich also schlau und stiess so auf das Projekt Skagen Nordstrand ([url]http://www.skagen-nordstrand.dk[/url]), was mich auf Anhieb begeisterte. Denn Skagen als Urlaubsort ist einfach klasse, nur leider gibt es viel zu wenige (gefällige) Mietobjekte auf dem Markt. Somit also erstmal eine tolle Idee.
zumindestens das Haus unter www.fejo.dk/de/haus/CE53, finde ich vom Preis/Leistungsverhältnis völlig in Ordnung.
Es ist zum Beispiel, im Zeitraum vom 31.08 bis 14.09.2013, für 821 Euro mietbar und erscheint mir im Vergleich, zu dem Haus, welches ich 2010 in Borderne, auf Bornholm, 14 Tage, für 799 Euro buchte, als recht günstig.
Viele Grüße
Hellfried
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Leider war das Komma in den Link einbezogen.Ronald hat geschrieben:Hallo Hellfried,
der Link ist tot.![]()
![]()
-Ronny
www.fejo.dk/de/haus/CE53 müsste funktionieren
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hallo Hellfried,
danke, jetzt funzt es.
Die Wohnung ist sehr schön, verträgt aber noch etwas Persönlichkeit in Form von Bildern an den Wänden o.ä. was vielleicht schon geschehen ist. Ich finde solche Unterkünfte ideal für die kalte Jahreszeit, zudem dieses Appartement offenbar Fernheizung hat, was ich an Hand der Heizkörper vermute, auf der Internetseite hatte ich in der Kürze keine Infos dazu gefunden. Diese unsägliche Wasserberechnung muss man natürlich auch zum Mietpreis hinzunehmen, evtl. Heizkostenpauschale. Ansonsten sind wohl die meisten von Früh- bis Spätsommer doch lieber im Sommerhaus.
Anfang bis Mitte Dezember ist die Bude mit 573,- Euro plus 130,- € Kaution pro Wocheaber schon wieder dermaßen unverschämt teuer - und ich spreche hier nicht von den beiden teuren Saisonwochen zw. Weihnachten und Neujahr - dass ich dafür unmittelbare Strandnähe incl. top Meerblick erwarte und nicht wie hier für den Meerblick ein Fernglas benötige.
Gruß
-Ronny
danke, jetzt funzt es.

Die Wohnung ist sehr schön, verträgt aber noch etwas Persönlichkeit in Form von Bildern an den Wänden o.ä. was vielleicht schon geschehen ist. Ich finde solche Unterkünfte ideal für die kalte Jahreszeit, zudem dieses Appartement offenbar Fernheizung hat, was ich an Hand der Heizkörper vermute, auf der Internetseite hatte ich in der Kürze keine Infos dazu gefunden. Diese unsägliche Wasserberechnung muss man natürlich auch zum Mietpreis hinzunehmen, evtl. Heizkostenpauschale. Ansonsten sind wohl die meisten von Früh- bis Spätsommer doch lieber im Sommerhaus.
Anfang bis Mitte Dezember ist die Bude mit 573,- Euro plus 130,- € Kaution pro Wocheaber schon wieder dermaßen unverschämt teuer - und ich spreche hier nicht von den beiden teuren Saisonwochen zw. Weihnachten und Neujahr - dass ich dafür unmittelbare Strandnähe incl. top Meerblick erwarte und nicht wie hier für den Meerblick ein Fernglas benötige.
Gruß
-Ronny
Hallo Ronny,Ronald hat geschrieben:Hallo Hellfried,
danke, jetzt funzt es.![]()
Die Wohnung ist sehr schön, verträgt aber noch etwas Persönlichkeit in Form von Bildern an den Wänden o.ä. was vielleicht schon geschehen ist. Ich finde solche Unterkünfte ideal für die kalte Jahreszeit, zudem dieses Appartement offenbar Fernheizung hat, was ich an Hand der Heizkörper vermute, auf der Internetseite hatte ich in der Kürze keine Infos dazu gefunden. Diese unsägliche Wasserberechnung muss man natürlich auch zum Mietpreis hinzunehmen, evtl. Heizkostenpauschale. Ansonsten sind wohl die meisten von Früh- bis Spätsommer doch lieber im Sommerhaus.
Anfang bis Mitte Dezember ist die Bude mit 573,- Euro plus 130,- € Kaution pro Wocheaber schon wieder dermaßen unverschämt teuer - und ich spreche hier nicht von den beiden teuren Saisonwochen zw. Weihnachten und Neujahr - dass ich dafür unmittelbare Strandnähe incl. top Meerblick erwarte und nicht wie hier für den Meerblick ein Fernglas benötige.
Gruß
-Ronny
ja die Entfernung zum Strand ist relativ weit.
Das Haus welches ich 2010 in Boderne buchte, war gerade mal 10 Meter vom herrlichen Strand entfernt aber natürlich auch etwas kleiner (80 Quadrahtmeter) und älter (Baujahr 1980) aber die 799 Euro auf jeden Fall wert.
In Bezug auf das Baujahr und die Größe, erschien mir dennoch das Haus in Skagen als recht preiswert.
Was den Hauspreis betrifft, liegt meine persönliche Schmerzgrenze derzeit ohnehin bei 500 Euro, für zwei Wochen. Alles was darüber liegt, käme für mich eh nicht in Frage.
Viele Grüße
Hellfried
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hej,
der Meerblick aus den Etagenhäusern ist dort trotz der Entfernung von 4-500 m zum Strand dennoch sehenswert, da die grossen Schiffe die Skagen passieren, dies in einem Abstand von etwa 2-3 sm tun und man einen Panoramablick über fast den gesamten Nordstrand hat, wo es ja keine weitere Bebauung gibt.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ja immer eine Ansichtssache. Doch was mich stört, vielleicht ist das im Eingangsbeitrag ja nicht klar geworden, dass hier ein exklusives Konzept gestartet wurde und die meisten Häuser mit Billigmöbeln, wie sie hier bei Möbel-Boss & Co. zu finden sind, absolut minimalistisch bestückt wurden.
Mir ist durchaus bewusst, dass hier jeder seine ganz individuellen Vorstellungen von "seinem" Urlaubsdomizil hat, aber es ist in meinen Augen einfach nicht das, was es mal werden sollte.
der Meerblick aus den Etagenhäusern ist dort trotz der Entfernung von 4-500 m zum Strand dennoch sehenswert, da die grossen Schiffe die Skagen passieren, dies in einem Abstand von etwa 2-3 sm tun und man einen Panoramablick über fast den gesamten Nordstrand hat, wo es ja keine weitere Bebauung gibt.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ja immer eine Ansichtssache. Doch was mich stört, vielleicht ist das im Eingangsbeitrag ja nicht klar geworden, dass hier ein exklusives Konzept gestartet wurde und die meisten Häuser mit Billigmöbeln, wie sie hier bei Möbel-Boss & Co. zu finden sind, absolut minimalistisch bestückt wurden.
Mir ist durchaus bewusst, dass hier jeder seine ganz individuellen Vorstellungen von "seinem" Urlaubsdomizil hat, aber es ist in meinen Augen einfach nicht das, was es mal werden sollte.