Lage der Ferienhäuser
Lage der Ferienhäuser
Hej Dänemark-Freunde,
da mich die zum Thema “ Fragen zu Houvig“ angesprochene Problematik der fehlenden Ferienhausadressen im Moment bei meiner Urlaubsplanung auch wieder mal behindert, interessieren mich Eure Erfahrungen dazu.
Über die Lage des Hauses kann man mit Hilfe von www.kms.dk, von www.krak.dk oder von www.kortal.dk einiges erfahren, das setzt aber voraus, dass man die genaue Adresse kennt.
Leider erfährt man bei den großen FH - Anbietern (mit Ausnahme von Novasol, aber auch nur bei den größeren Häusern!) die genaue Anschrift nicht aus dem Katalog.
Die Lage des Hauses ist für mich aber ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl, da helfen die Entfernungsangaben zum nächsten Kaufmann und zum Strand nur wenig, da dort auch nur der Luftlinien-Abstand angegeben ist, aber fliegen kann ich nun mal nicht.
Deshalb habe ich in letzter Zeit auch häufig bei den kleineren Anbietern gebucht, die meistens die Adressen angeben und oft auch Lagepläne bieten, was auch sehr gut ist, wenn man kein Internet zur Verfügung hat.
Je nach Interesse sucht doch der eine Urlauber ein Haus nahe dem Ortszentrum, der andere möchte gleich zu Fuß in den Wald oder an das Meer starten, der nächste hat Kind, Hund und Katze mit und möchte weit weg von der Strasse wohnen, der Angler möchte so nah wie möglich an seinen See und gute Bekannte wollen ihre Häuser beieinander liegend, die Wunschliste ließe sich sicher beliebig fortsetzen.
Man hat wohl zu selten Urlaub, als dass man unangenehme Überraschungen riskieren möchte,
deshalb versuche ich dann immer die Hausadresse abzufragen, wenn ich ein Haus bei den „Großen“ buchen möchte – das klappt dann meistens, aber manchmal blieb die Antwort auch aus und ich habe mich dann für ein anderes Haus entschieden.
Es würde mich mal interessieren, ob Ihr ähnlich vorgeht, denn dann wäre es ja doch ein hoher Mehraufwand an Arbeit für die Servicebüros,
vielleicht kommt man dann seinen Kunden auch mal entgegen und ergänzt das Info-Angebot durch die Hausadresse.
Hilsen!
Marion
da mich die zum Thema “ Fragen zu Houvig“ angesprochene Problematik der fehlenden Ferienhausadressen im Moment bei meiner Urlaubsplanung auch wieder mal behindert, interessieren mich Eure Erfahrungen dazu.
Über die Lage des Hauses kann man mit Hilfe von www.kms.dk, von www.krak.dk oder von www.kortal.dk einiges erfahren, das setzt aber voraus, dass man die genaue Adresse kennt.
Leider erfährt man bei den großen FH - Anbietern (mit Ausnahme von Novasol, aber auch nur bei den größeren Häusern!) die genaue Anschrift nicht aus dem Katalog.
Die Lage des Hauses ist für mich aber ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl, da helfen die Entfernungsangaben zum nächsten Kaufmann und zum Strand nur wenig, da dort auch nur der Luftlinien-Abstand angegeben ist, aber fliegen kann ich nun mal nicht.
Deshalb habe ich in letzter Zeit auch häufig bei den kleineren Anbietern gebucht, die meistens die Adressen angeben und oft auch Lagepläne bieten, was auch sehr gut ist, wenn man kein Internet zur Verfügung hat.
Je nach Interesse sucht doch der eine Urlauber ein Haus nahe dem Ortszentrum, der andere möchte gleich zu Fuß in den Wald oder an das Meer starten, der nächste hat Kind, Hund und Katze mit und möchte weit weg von der Strasse wohnen, der Angler möchte so nah wie möglich an seinen See und gute Bekannte wollen ihre Häuser beieinander liegend, die Wunschliste ließe sich sicher beliebig fortsetzen.
Man hat wohl zu selten Urlaub, als dass man unangenehme Überraschungen riskieren möchte,
deshalb versuche ich dann immer die Hausadresse abzufragen, wenn ich ein Haus bei den „Großen“ buchen möchte – das klappt dann meistens, aber manchmal blieb die Antwort auch aus und ich habe mich dann für ein anderes Haus entschieden.
Es würde mich mal interessieren, ob Ihr ähnlich vorgeht, denn dann wäre es ja doch ein hoher Mehraufwand an Arbeit für die Servicebüros,
vielleicht kommt man dann seinen Kunden auch mal entgegen und ergänzt das Info-Angebot durch die Hausadresse.
Hilsen!
Marion
Zuletzt geändert von mapi am 03.11.2004, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Moin moin Marion,
wir fahren immer in das gleiche Ferienhausgebiet und buchen ausschließlich über das Touristbüro. Da bekommen wir die Adressen aller Ferienhäuser und suchen uns vor Ort die Häuser aus, die für das nächste Mal in Frage kommen. So hat man halt die Möglichkeit, die Häuser vorab anzusehen, sofern sie nicht vermietet sind.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Ulli
wir fahren immer in das gleiche Ferienhausgebiet und buchen ausschließlich über das Touristbüro. Da bekommen wir die Adressen aller Ferienhäuser und suchen uns vor Ort die Häuser aus, die für das nächste Mal in Frage kommen. So hat man halt die Möglichkeit, die Häuser vorab anzusehen, sofern sie nicht vermietet sind.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Ulli
Hej Ulli,
das ist sicher die beste Methode, wenn man denn “sein Urlaubsgebiet“ gefunden hat.
Wir haben zwar auch unsere „Lieblingsgegend“, aber da wir bis zu dreimal jährlich nach DK fahren, erkunden wir auch mal gerne andere Ecken.
Bucht Ihr denn bei einem kleinen örtlichen Anbieter, oder stellen die örtlichen Service-Büros der großen Anbieter auch Listen mit Adressen zur Verfügung?
Dann hätte man zumindest gleich einen Adressen - Überblick für das ganze Gebiet und müsste nicht einzelne Häuser abfragen!
Grüße nach Nordfriesland!
Marion
das ist sicher die beste Methode, wenn man denn “sein Urlaubsgebiet“ gefunden hat.
Wir haben zwar auch unsere „Lieblingsgegend“, aber da wir bis zu dreimal jährlich nach DK fahren, erkunden wir auch mal gerne andere Ecken.
Bucht Ihr denn bei einem kleinen örtlichen Anbieter, oder stellen die örtlichen Service-Büros der großen Anbieter auch Listen mit Adressen zur Verfügung?
Dann hätte man zumindest gleich einen Adressen - Überblick für das ganze Gebiet und müsste nicht einzelne Häuser abfragen!
Grüße nach Nordfriesland!
Marion
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Marion!
Für mich ist es auch wichtig genau zu wissen, wie und wo das Haus liegt. Von einer Freundin, die bei Novasol arbeitet, habe ich erfahren, dass die Hausadressen in Zukunft immer seltener in den Katalogen angegeben werden sollen und zwar aus folgendem Grund: Einbrecherbanden haben sich der Innenausstattung der Luxushäuser angenommen. Übers Internet war dann die Zeit zu bekommen, in der das besagte Haus leer steht und über die Adresse ging es dann auch sofort dorthin und besagte Häuser wurden ausgeraubt. Ich kann es schon verstehen, dass aus Sicherheitsgrüneden die Hausadresse nicht angegeben wird.
Liebe Grüsse
Silvia
Für mich ist es auch wichtig genau zu wissen, wie und wo das Haus liegt. Von einer Freundin, die bei Novasol arbeitet, habe ich erfahren, dass die Hausadressen in Zukunft immer seltener in den Katalogen angegeben werden sollen und zwar aus folgendem Grund: Einbrecherbanden haben sich der Innenausstattung der Luxushäuser angenommen. Übers Internet war dann die Zeit zu bekommen, in der das besagte Haus leer steht und über die Adresse ging es dann auch sofort dorthin und besagte Häuser wurden ausgeraubt. Ich kann es schon verstehen, dass aus Sicherheitsgrüneden die Hausadresse nicht angegeben wird.
Liebe Grüsse
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Hallo Sausebraus !!!
Das ist leider richtig, was deine Freundin dir erzählt hat. Genau aus dem Grund haben wir einen Vermieter gewählt, der die Adresse nicht in Katalog und Indternet angibt!!! Wir haben hier vor Ort halt zu viel gehört und gesehen, und wenn die Sommerhausvermieter (egal ob groß oder klein) immer mal wieder anfragen , ob sie unser Ferienhaus vermieten können, dann ist unsere wichtigste Gegenfrage, wie wird unser Haus präsentiert ? Wird geantwortet mit Bild, Text und Adresse, dann winken wir sofort ab !!! - Deswegen finden wir es auch besser, wenn interessierte Urlauber den Vermieter anrufen, und sich für in Frage kommende Häuser die Adresse vom Büro geben lassen. Ist zwar ein Mehraufwand, aber ein wichtiger Mehraufwand !!!
Liebe Grüße von Fjord und Nordsee !!!
PS : @Sausebraus: liebe Grüße an deine Novasol-Freundin, von Annikki mit Dancenter-Vertrag! Du kannst Ihr schon mal ausrichten, dass ich in den nächsten Tagen bei ihr auf einen Plausch vorbeischauen werde, da jetzt endlich Nachsaison ist und es hier endlich ruhiger ist !!! Grüsse sie schon mal ganz herzlich! Ist lange her, dass ich sie gesehen hab !!
Das ist leider richtig, was deine Freundin dir erzählt hat. Genau aus dem Grund haben wir einen Vermieter gewählt, der die Adresse nicht in Katalog und Indternet angibt!!! Wir haben hier vor Ort halt zu viel gehört und gesehen, und wenn die Sommerhausvermieter (egal ob groß oder klein) immer mal wieder anfragen , ob sie unser Ferienhaus vermieten können, dann ist unsere wichtigste Gegenfrage, wie wird unser Haus präsentiert ? Wird geantwortet mit Bild, Text und Adresse, dann winken wir sofort ab !!! - Deswegen finden wir es auch besser, wenn interessierte Urlauber den Vermieter anrufen, und sich für in Frage kommende Häuser die Adresse vom Büro geben lassen. Ist zwar ein Mehraufwand, aber ein wichtiger Mehraufwand !!!
Liebe Grüße von Fjord und Nordsee !!!
PS : @Sausebraus: liebe Grüße an deine Novasol-Freundin, von Annikki mit Dancenter-Vertrag! Du kannst Ihr schon mal ausrichten, dass ich in den nächsten Tagen bei ihr auf einen Plausch vorbeischauen werde, da jetzt endlich Nachsaison ist und es hier endlich ruhiger ist !!! Grüsse sie schon mal ganz herzlich! Ist lange her, dass ich sie gesehen hab !!
Hej Marion,
uns sind die kommerziellen Anbieter zu teuer, und die Mietbedingungen mit Kaution u.s.w sind nicht unser Ding. Daher buchen wir seit 12 Jahren nur über das offizielle Touristbüro, die haben ein paar Hundert Häuser im Angebot. Die sind meist auch privat genutzt, und sind persönlicher ausgestattet als reine Mietobjekte. Bei denen bekommst Du einen Hauskatalog mit Adressenverzeichnis und Strassenkarte, dann schauen wir im Katalog, was unseren Bedürfnissen entstpricht, und sehen uns die Häuser an. Dann wird abgecheckt, wann die betreffenden Häuser noch frei sind.
Wir kennen die Mitarbeiter lange und die kennen uns. Es ist eben schön, wenn du mit Namen begrüßt wirst.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Ulli
PS. Im Internet werden die Adressen nicht bekanntgegeben.
Bearbeitet von - Ulli S am 03.11.2004 14:44:27
uns sind die kommerziellen Anbieter zu teuer, und die Mietbedingungen mit Kaution u.s.w sind nicht unser Ding. Daher buchen wir seit 12 Jahren nur über das offizielle Touristbüro, die haben ein paar Hundert Häuser im Angebot. Die sind meist auch privat genutzt, und sind persönlicher ausgestattet als reine Mietobjekte. Bei denen bekommst Du einen Hauskatalog mit Adressenverzeichnis und Strassenkarte, dann schauen wir im Katalog, was unseren Bedürfnissen entstpricht, und sehen uns die Häuser an. Dann wird abgecheckt, wann die betreffenden Häuser noch frei sind.
Wir kennen die Mitarbeiter lange und die kennen uns. Es ist eben schön, wenn du mit Namen begrüßt wirst.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Ulli
PS. Im Internet werden die Adressen nicht bekanntgegeben.
Bearbeitet von - Ulli S am 03.11.2004 14:44:27
Hej,
also mir ist es schon wichtig, dass ein Haus mit Bild und Text angeboten wird,
sonst mietet man ja die Katze im Sack.
Mit der Adresse ist das vielleicht etwas anderes.
Aber als es noch kein Internet gab, wurden die Adressen auch nicht mit angegeben.
Ich glaube hier liegen die Interessen anscheinend woanders.
-Schlechte Lage, schlechte Vermietungsmöglichkeit-
Unbedarfte und Neulinge buchen dann auch diese Häuser, weil die Fotos ja nicht die Lage wiedergeben. Viele wissen ja auch nicht, dass die Adressen bei Nachfrage bekannt gemacht werden.
Gruß
Detlef
also mir ist es schon wichtig, dass ein Haus mit Bild und Text angeboten wird,
sonst mietet man ja die Katze im Sack.
Mit der Adresse ist das vielleicht etwas anderes.
Aber als es noch kein Internet gab, wurden die Adressen auch nicht mit angegeben.
Ich glaube hier liegen die Interessen anscheinend woanders.
-Schlechte Lage, schlechte Vermietungsmöglichkeit-
Unbedarfte und Neulinge buchen dann auch diese Häuser, weil die Fotos ja nicht die Lage wiedergeben. Viele wissen ja auch nicht, dass die Adressen bei Nachfrage bekannt gemacht werden.
Gruß
Detlef
Hej!
Als große Familie sind wir auf die Häuser angweiesen, die wir aus dem Katalog buchen können. Vor Ort zu buchen ist da zu riskant, sonst findet man nichts, wo alle gut reinpassen ...
Ein Haus ohne Bild käme ich dabei nie in Betracht. Im Gegenteil: Ich blättere zwar im Katalog, schlage dann aber alle interessanten Häuser noch einmal im Internet nach, wo es meistens mehr Bilder zu sehen gibt.
Dann unterziehen wir das Objekt einem grausamen Härtetest: Wir versuchen, in die Beschreibung und die Bilder das Schlimmste hinein zu interpretieren, was uns so einfällt. Ihr kennt das ja: "Aufstrebender Ferienort" heisst z.B. übersetzt "alles voller Baustellen" und so weiter. Sonst gerät man nämlich zu leicht in eine Traumvorstellung des Häuschens hinein, die sich dann bei Ankunft entäuschenderweise nicht mit der Wirklichkeit deckt. Was nach diesem Test am attraktivsten aussieht, das nehmen wir dann
-- snorri
Als große Familie sind wir auf die Häuser angweiesen, die wir aus dem Katalog buchen können. Vor Ort zu buchen ist da zu riskant, sonst findet man nichts, wo alle gut reinpassen ...
Ein Haus ohne Bild käme ich dabei nie in Betracht. Im Gegenteil: Ich blättere zwar im Katalog, schlage dann aber alle interessanten Häuser noch einmal im Internet nach, wo es meistens mehr Bilder zu sehen gibt.
Dann unterziehen wir das Objekt einem grausamen Härtetest: Wir versuchen, in die Beschreibung und die Bilder das Schlimmste hinein zu interpretieren, was uns so einfällt. Ihr kennt das ja: "Aufstrebender Ferienort" heisst z.B. übersetzt "alles voller Baustellen" und so weiter. Sonst gerät man nämlich zu leicht in eine Traumvorstellung des Häuschens hinein, die sich dann bei Ankunft entäuschenderweise nicht mit der Wirklichkeit deckt. Was nach diesem Test am attraktivsten aussieht, das nehmen wir dann

-- snorri
Hallo,
wäre ja wirklich schade - aber auch verständlich! - wenn aus den von Euch genannten Gründen die Angabe der Adresse bei einigen Anbietern auch zukünftig nicht geplant ist.
Andererseits wird das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten natürlich zukünftig auch bei der Urlaubsplanung eine immer größere Rolle spielen –
und wenn man schon etwas erfahrener in der Urlaubsplanung ist und auch schon mal Reinfälle erlebt hat, dann werden weder Fotos noch Panorama (die können ganz schön täuschen!) eine genaue Adressen-Angabe ersetzen können.
Ich kann es mir ja eigentlich gar nicht so richtig vorstellen, aber bucht wirklich einer von Euch erfahrenen Dänemark-Reisenden ohne die Lage des Hauses zu kennen?!
Wenn ein Haus eine nicht so gute Lage hat, sollte das ja eigentlich auch in der Hauskategorie seinen Niederschlag finden, allerdings hat da wohl jeder so seine eigenen Vorstellungen von einer guten Lage, und was die Entfernung zum Meer betrifft, da können die Anbieter oft froh sein, dass man nicht nachmisst.
Dann werde ich wohl weiter bei den kleineren Anbietern buchen oder Adressen abfragen müssen!
Gruß!
Marion
wäre ja wirklich schade - aber auch verständlich! - wenn aus den von Euch genannten Gründen die Angabe der Adresse bei einigen Anbietern auch zukünftig nicht geplant ist.
Andererseits wird das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten natürlich zukünftig auch bei der Urlaubsplanung eine immer größere Rolle spielen –
und wenn man schon etwas erfahrener in der Urlaubsplanung ist und auch schon mal Reinfälle erlebt hat, dann werden weder Fotos noch Panorama (die können ganz schön täuschen!) eine genaue Adressen-Angabe ersetzen können.
Ich kann es mir ja eigentlich gar nicht so richtig vorstellen, aber bucht wirklich einer von Euch erfahrenen Dänemark-Reisenden ohne die Lage des Hauses zu kennen?!
Wenn ein Haus eine nicht so gute Lage hat, sollte das ja eigentlich auch in der Hauskategorie seinen Niederschlag finden, allerdings hat da wohl jeder so seine eigenen Vorstellungen von einer guten Lage, und was die Entfernung zum Meer betrifft, da können die Anbieter oft froh sein, dass man nicht nachmisst.
Dann werde ich wohl weiter bei den kleineren Anbietern buchen oder Adressen abfragen müssen!
Gruß!
Marion
Hej Sausebraus und Annikki,
die von Euch genannten Gründe sind zwar im ersten Augenblick nachvollziehbar, aber dann fällt natürlich doch der Widerspruch auf – Novasol gibt im Katalog die Adressen der teuren gut ausgerüsteten Häuser bekannt, es fehlen die Adressen der unteren Kategorien.
Außerdem würde ich mich als Dieb (hoffentlich liest keiner mit!) wohl eher daran orientieren, ob es im Haus dunkel ist und kein Auto davor steht.
Denn auch wenn das Haus im Internet als nicht vermietet erscheint, kann ja immer noch der Hausbesitzer anwesend sein!
Vielleicht gibt es ja doch noch andere Gründe!
Liebe Grüße!
Marion
die von Euch genannten Gründe sind zwar im ersten Augenblick nachvollziehbar, aber dann fällt natürlich doch der Widerspruch auf – Novasol gibt im Katalog die Adressen der teuren gut ausgerüsteten Häuser bekannt, es fehlen die Adressen der unteren Kategorien.
Außerdem würde ich mich als Dieb (hoffentlich liest keiner mit!) wohl eher daran orientieren, ob es im Haus dunkel ist und kein Auto davor steht.
Denn auch wenn das Haus im Internet als nicht vermietet erscheint, kann ja immer noch der Hausbesitzer anwesend sein!
Vielleicht gibt es ja doch noch andere Gründe!
Liebe Grüße!
Marion
hej mapi !
Es ist mehr als oft genug vorgekommen, dass sich die falschen Leute die interesantesten Ferienhäuser im Internet schon mal im voraus angeschaut haben, sie also ganz genau wissen, wo sie reinkommen und rauskommen können, was wo steht und so weiter. Und die Adresse wird in vielen Fällen gleich mitgeliefert, nicht nur der ort, nein, nein, Weg und Hausnummer sind auch dabei.... einfach, nicht wahr ?? Sorry, aber so ist es wirklich!!!
Also wenn die Lage für Euch wichtig ist (für mich ist es das auch) dann ruf den Vermieter einfach an, so mach ich es doch auch, wenn ich hier in Løkken oder Skagen oder Lønstrup oder wo auch immer Häuser miete....
Aber insgesamt gesehen, möchte ich mein Haus aus den genannten Gründen lieber einige Wochen weniger vermieten, als die volle Ferienhausadresse plus Fotos im Katalog und im Internet zu haben!
Schöne Grüße !
Annikki
Es ist mehr als oft genug vorgekommen, dass sich die falschen Leute die interesantesten Ferienhäuser im Internet schon mal im voraus angeschaut haben, sie also ganz genau wissen, wo sie reinkommen und rauskommen können, was wo steht und so weiter. Und die Adresse wird in vielen Fällen gleich mitgeliefert, nicht nur der ort, nein, nein, Weg und Hausnummer sind auch dabei.... einfach, nicht wahr ?? Sorry, aber so ist es wirklich!!!
Also wenn die Lage für Euch wichtig ist (für mich ist es das auch) dann ruf den Vermieter einfach an, so mach ich es doch auch, wenn ich hier in Løkken oder Skagen oder Lønstrup oder wo auch immer Häuser miete....
Aber insgesamt gesehen, möchte ich mein Haus aus den genannten Gründen lieber einige Wochen weniger vermieten, als die volle Ferienhausadresse plus Fotos im Katalog und im Internet zu haben!
Schöne Grüße !
Annikki
Hej Annikki,
das ist doch okay so, wenn Du eventuelle Einbußen zugunsten der Sicherheit des Hauses in Kauf nimmst.
Hier unterscheiden sich wahrscheinlich auch die einzelnen Vermieter, je nachdem, ob sie das Haus auch selber nutzen wollen oder ob die Einnahmequelle im Vordergrund steht.
Wie sieht es eigentlich mit Einbruchsversicherungen aus, kommen von dieser Seite Einschränkungen, was die Präsentation des Hauses im Katalog oder Internet betrifft?
Hilsen!
Marion
das ist doch okay so, wenn Du eventuelle Einbußen zugunsten der Sicherheit des Hauses in Kauf nimmst.
Hier unterscheiden sich wahrscheinlich auch die einzelnen Vermieter, je nachdem, ob sie das Haus auch selber nutzen wollen oder ob die Einnahmequelle im Vordergrund steht.
Wie sieht es eigentlich mit Einbruchsversicherungen aus, kommen von dieser Seite Einschränkungen, was die Präsentation des Hauses im Katalog oder Internet betrifft?
Hilsen!
Marion
Hej Detlef !
Klar kannst du das ! Aber das machst du doch nicht zehnmal hintereinander beim gleichen Vemieter oder ??? Ein Restrisiko wird immer bleiben, keine Frage, aber man muß es diesen Pappenheimern ja nicht unbedingt noch auf dem Silbertablett servieren. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann die Versicherungen reagieren und diese Diebstähle und Einbrüche in Ferienhäusern mit "mitgelieferter" Adresse nicht mehr voll decken werden.
Schönen Abend noch !
Annikki
Klar kannst du das ! Aber das machst du doch nicht zehnmal hintereinander beim gleichen Vemieter oder ??? Ein Restrisiko wird immer bleiben, keine Frage, aber man muß es diesen Pappenheimern ja nicht unbedingt noch auf dem Silbertablett servieren. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann die Versicherungen reagieren und diese Diebstähle und Einbrüche in Ferienhäusern mit "mitgelieferter" Adresse nicht mehr voll decken werden.
Schönen Abend noch !
Annikki
Hej
Da muß ich Detlef zustimmen, wer die Adresse haben will kriegt sie auch.
Ich würde auch nie ein Haus buchen, von dem ich nicht weiß wo es liegt oder wie es Innen aussieht.
Da wir inzwischen des öfteren in DK waren und diverse Orte kennen, weiß ich schon wo ich wohnen will und wo lieber nicht. ZB nahe der Straße.
Novasol gibt die Adressen übrigens schon ewig an, hab damals aus Telefonbüchern die Karte des Ortes ( natürlich versehentlich ) mitgenommen, um fürs nächste Jahr besser buchen zu können.
Müßte ich als Einbrecher in DK meine Kronen verdienen, würde ich einfach im Herbst die Ferienhausgebiete ablaufen, da stehen schließlich viele Häuser leer, dafür brauche ich dann keine Adressen.
Hilsen Andi
Da muß ich Detlef zustimmen, wer die Adresse haben will kriegt sie auch.
Ich würde auch nie ein Haus buchen, von dem ich nicht weiß wo es liegt oder wie es Innen aussieht.
Da wir inzwischen des öfteren in DK waren und diverse Orte kennen, weiß ich schon wo ich wohnen will und wo lieber nicht. ZB nahe der Straße.
Novasol gibt die Adressen übrigens schon ewig an, hab damals aus Telefonbüchern die Karte des Ortes ( natürlich versehentlich ) mitgenommen, um fürs nächste Jahr besser buchen zu können.
Müßte ich als Einbrecher in DK meine Kronen verdienen, würde ich einfach im Herbst die Ferienhausgebiete ablaufen, da stehen schließlich viele Häuser leer, dafür brauche ich dann keine Adressen.
Hilsen Andi