Dänemark ist das kinderfreundlichste Land Europas

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Dänemark ist das kinderfreundlichste Land Europas

Beitrag von Ostsee-Fan »

Hier mal wieder was positives über Dänemark und gleichzeitig mein erster Thread, den ich hier im Forum eröffne. :wink:

http://www.diepresse.com/home/bildung/erziehung/696370/Daenemark-ist-das-kinderfreundlichste-Land-Europas
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo Ostsee-Fan,
grundsätzlich einverstanden.
Wobei man sagen muß, daß Deutschland eines der kinderfeindlichsten Länder ist, die ich kenne, also nicht viel dazu gehört, besser zu sein als hier.
Bei allen Urlauben fand ich DK sehr kinderfreundlich, auf der Fähre, am Strand, beim Einkaufen, im Restaurant, im Gespräch mit Einheimischen.

Nur im Autoverkehr scheint die Kinderfreundlichkeit in DK nicht immer zu gelten, mit einem drängelnden und hupenden Dänen auf einer schmalen Straße sind wir als Radfahrer mit zwei kleinen und arg erschrockenen Kindern ordentlich in Streß gekommen. Will ich aber nicht verallgemeinern und nur mal erwähnen.

Bin gespannt, wie die anderen das Thema und das Ergebnis der Umfrage sehen.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Das hatten wir doch alles schon. Genau dieses Thema wird schon diskutiert.

Und hier noch mal ein Zitat aus der sogenannten Studie: "
Kind sein muss in Dänemark schön sein: 86 Prozent der Dänen schätzen ihr Heimatland als besonders kinderfreundlich ein. Das ergab eine repräsentative Befragung von mehr als 15.000 Europäern in 13 Ländern. Österreich liegt mit 39 Prozent positiver Zustimmungen im Mittelfeld. Deutschland kam in der Selbsteinschätzung abgeschlagen auf den vorletzten Platz: Nur 21 Prozent der Befragten hielten ihr Land für kinderfreundlich.


Ich ¨möchte hier, wie schon einige andere unter ähnlicher Überschrift, den Umkehrschluss ziehen und Folgendes dazu sagen.

In Deutschland werden die Kinder frei erzogen und trauen sich ihre Meinung zu sagen, in Dänemark werden sie von kleinst auf gegängelt und vom Staat manipuliert, da bleibt ihnen nicht viel anderes als wie ein Wackeldackel mit dem Kopf zu nicken und zu sagen, hier ist es schön.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

mmm....ist das denn Sinn und Zweck einer Kindheit? Geboren zu werden um dann gleich in eine Kita usw. zu landen.

Wie sehr habe ich die Zeit gemocht, wenn ich machen konnten worauf ich Lust hatte. Spiele ausdenken, Hütten bauen, auf Bäume klettern, Streiche spielen....auf Entdeckungen gehen usw. Wenn ich an die armen Geschöpfe denke, die ihr ganzes Kinderleben bereut werden. Im Kreis sitzen müssen, Geschichten hören müssen, Lieder singen und pädagogische Richtlinien erfüllende Betreuung haben.

Ein Kind braucht Entwicklungsspielraum. Kinder müssen auch mal unter sich sein und dort die Regeln des Lebens kennenlernen.

Wenn ich lese, das Kinderfreundlichkeit mit der Anzahl der zur Verfügung stehenden Kita-Plätze gleich gesetzt wird, dann beginnt bei mir ein trauriges Nachdenken. Wie human ist unsere Gesellschaft noch. Junge Frauen bekommen Kinder um diese gleich wieder in Obhut zu geben. Kaum auf der Welt, werden diese kleinen Menschen morgens weggebracht und abends wieder abgeholt.

Wo bleibt die geruhsame Zeit? Kuscheln, spielen, rumtrödeln???? Für die Mütter, die Väter und die Kinder! Keine Hektik, keinen Stress....sondern einfach Zeit miteinander verbringen.

Ich weiss, das es heute nicht mehr möglich ist von einem Verdienst zu leben und alle Forderungen zu begleichen. Dieser Druck ist ständig da. Aber wo geht das hin?

Zählen heute nur noch die Menschen etwas die im Erwerbsleben stehen? Die Kinder werden Fremdversorgt, die Alten kommen in Heime und die Arbeitenden Menschen werden um ihren Feierabend betrogen auf Grund der technischen Möglichkeiten und viele sensible Personen haben dann einen burnout.

Hamster im Rad....Etwas sagt mir, das jede Zeit ihre Herausforderungen hat und jede Generation die Probleme die anstehen meistern muss.

Ich mochte es sehr unter Apfelbäumen im Gras zu liegen und mit Marienkäfer zu spielen. Vllt. ist das kinderfreundlicher, als vieles was man heute fordert.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Ein Nachtrag, der mich sehr nachdenklich gestimmt hat:

http://www.stiehlover.com/agenturblog/„fitz“-fuer-vaeter-und-familien-der-daenische-therapeut-jesper-juul/
Armin_1980
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 16.05.2011, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Armin_1980 »

Fuglesang hat geschrieben:Das hatten wir doch alles schon. Genau dieses Thema wird schon diskutiert.

Und hier noch mal ein Zitat aus der sogenannten Studie: "
Kind sein muss in Dänemark schön sein: 86 Prozent der Dänen schätzen ihr Heimatland als besonders kinderfreundlich ein. Das ergab eine repräsentative Befragung von mehr als 15.000 Europäern in 13 Ländern. Österreich liegt mit 39 Prozent positiver Zustimmungen im Mittelfeld. Deutschland kam in der Selbsteinschätzung abgeschlagen auf den vorletzten Platz: Nur 21 Prozent der Befragten hielten ihr Land für kinderfreundlich.


Ich ¨möchte hier, wie schon einige andere unter ähnlicher Überschrift, den Umkehrschluss ziehen und Folgendes dazu sagen.

In Deutschland werden die Kinder frei erzogen und trauen sich ihre Meinung zu sagen, in Dänemark werden sie von kleinst auf gegängelt und vom Staat manipuliert, da bleibt ihnen nicht viel anderes als wie ein Wackeldackel mit dem Kopf zu nicken und zu sagen, hier ist es schön.
Ist doch in den USA genau so. Da wird den Kleinsten auch schon eingetrichtert, dass sie bzw. ihr Land das tollste und schönste ist. Und auch Leute wie G. W. Bush und Sara Palin werden ihnen als leuchtende Vorbilder dargestellt, die gefälligst zu beklatschen sind...!
Mit freundlichen Grüßen

Armin Bürger
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Fuglesang hat geschrieben: In Deutschland werden die Kinder frei erzogen und trauen sich ihre Meinung zu sagen, in Dänemark werden sie von kleinst auf gegängelt und vom Staat manipuliert, da bleibt ihnen nicht viel anderes als wie ein Wackeldackel mit dem Kopf zu nicken und zu sagen, hier ist es schön.
Hört sich ja schrecklich an, also muß DK so eine Art Orwellscher Diktatur sein :?:

Könntest Du das auch mal irgendwie mit Argumenten unterfüttern, was Du schreibst?
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Opel hat geschrieben:Ein Nachtrag, der mich sehr nachdenklich gestimmt hat:

http://www.stiehlover.com/agenturblog/„fitz“-fuer-vaeter-und-familien-der-daenische-therapeut-jesper-juul/
Hallo Opel,
Jesper Juul ist nicht uninteressant, ich lese gerade ein Buch von ihm, weil das Leben mit meinem 17-jähriger Sohn nicht immer einfach ist :wink:
Einige Tips gabs schon, aber umwerfend fand ich es nicht.

Was ich bei Dir und anderen herauslese, daß es Euch nicht gefällt, wenn Kinder vor dem vierten Lebensjahr in den Kindergarten gehen. Darüber kann man sicher streiten, aber daß es Kindergartenbesuch in DK für sehr viel mehr Kinder möglich ist, das scheint mir eben das Gute zu sein. Ebenso wie das Vorschulangebot, die Betreuung, die Integration der Kinder von Ausländern uvm.

Mal zwei Links dazu:
http://www.dk-forum.de/forum/posting.php?mode=quote&p=343216
http://library.fes.de/pdf-files/do/05488.pdf
Tømrer (gelöscht)

Beitrag von Tømrer (gelöscht) »

Ich kann es nicht mehr hören bzw. lesen !!!!!!

Dänemark hat in Europa die höchste Rate an Alkoholmissbrauch unter Kindern und Jugendlichen. In den Klassenstufen 5 bis 10 lag der Anteil der Mädchen, die regelmäßig monatlich Alkohol tranken, für 2001 zwischen 18 und 91% (aufsteigend nach Klassenstufe). Den stärksten Anstieg verzeichneten Mädchen der 6. Klasse mit rund 10% seit 1997 auf etwa 31% in 2001. Bei den Jungen der Klassenstufen 5 bis 10 sah es folgendermaßen aus: 35% der Jungen der 5. Klasse konsumierten in 2001 regelmäßig Alkohol. In der Klassenstufe 10 lag die Zahl bei 89%. Den stärksten Rückgang verzeichnen Jungen der Klassenstufe 6 von etwa 51% in 1997 auf rund 45% in 2001. Den stärksten Anstieg verzeichnet die Klassenstufe 7 von rund 62% auf rund 71% Konsumenten. Trotzdem ist der hohe Alkoholgenuss nicht nur ein Phänomen unter Kindern und Jugendlichen, sondern ein allgemeines Phänomen in Dänemark.
(Quelle: www.sst.dk)

Genau so habe ich DK kennengelernt und auch die Erwachsenen saufen was das Zeug hält .Nun frag mal einen Besoffnen ob er glücklich ist oder DK das tollste Land der Welt ist !
Benutzeravatar
Toro
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 04.01.2012, 13:06
Wohnort: Sønderborg

Beitrag von Toro »

Fuglesang hat Folgendes geschrieben:
Hört sich ja schrecklich an, also muß DK so eine Art Orwellscher Diktatur sein Frage
Ja, so ist es! Wir haben hier Diktatur! Es gibt in Dänemark seit 2011 keine Oposition mehr.

Überwachung rund um die Uhr. Hier bist du nie allein. Die Datensammelwut der staatlichen Organe kennt keine Grenzen.
Und wenn du mal glaubst jetzt hast du deine Bewacher abgeschüttelt dann treten deine Nachbarn, Arbeitskollegen
in Aktion um dich bei der Kommune, Skat usw. anzuschei..en. Alles unter dem Deckmantel der Terrorgesetze, Sozialgesetze, Steuergesetzgebung.
Jeder ist verdächtig ein Sozial-Bertrüger zu sein. Familien werden durch Mitarbeter der Kommunen ausspioniert und täglich
wird die Bevölkerung in den Nachrichten ideologisch auf Kurs gebracht. (Was man essen soll und was nicht , was gesund ist oder nicht,
und wie gut wir es doch in diesem Land haben im ”Vergleich mit den Ländern mit denen wir uns normal vergleichen” OT)

Es geht soweit das dir die Kinder sagen, wenn sie aus dem Kindergarten nach Hause kommen, was man essen darf und was nicht.
Nicht umsonst versucht der dänische Staat alle Eltern zu verpflichten ihre Kinder in den entsprechenden Institutionen ”betreuen” zu lassen.
Wer das nicht möchte hat mit versteckten Repressalien zu rechnen. Das kann z.B der Verlust des Arbeislosengeldes sein....
Es wird alles versucht die Kinder ideologisch auf Linie zu bringen. Auch ist die Politik gerade dabei die Schule in eine Ganztagsschule zu verwandeln.
Der Plan: 37 Std-Woche, von 8 bis 16.00 Uhr Anwesendheit in derSchule.
Ob die Kinder dann noch Lust und Energie haben für Freizeitaktivitäten daran zweifele ich stark.
Aber darum geht es in diesem Land ja auch nicht!
Es geht der Politik darum möglichst viele kopfnikkende, pflegeleichte, untertänige, schnell lernende, billige Sklavenameisen zu produzieren!
Kinder werden in diesem Land von den Politikern als Produktionskapital betrachtet. Alles was nicht der Norm entspricht wird passend gemacht.
Kein Wunder das die Dänen das glücklichste Volk auf Erden sind.

Dänemark ist einfach das grösste auf Erden!


Toro
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

OT
@ Toro
Bist Du Dir ganz sicher das Du bei deinem letzten Posting in diesem Thread nicht den ein oder anderen Smilie vergessen hast :?:

Med venlig hilsen
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
sab

Beitrag von sab »

mmm....ist das denn Sinn und Zweck einer Kindheit? Geboren zu werden um dann gleich in eine Kita usw. zu landen.

Wie sehr habe ich die Zeit gemocht, wenn ich machen konnten worauf ich Lust hatte. Spiele ausdenken, Hütten bauen, auf Bäume klettern, Streiche spielen....auf Entdeckungen gehen usw. Wenn ich an die armen Geschöpfe denke, die ihr ganzes Kinderleben bereut werden. Im Kreis sitzen müssen, Geschichten hören müssen, Lieder singen und pädagogische Richtlinien erfüllende Betreuung haben.

Ein Kind braucht Entwicklungsspielraum. Kinder müssen auch mal unter sich sein und dort die Regeln des Lebens kennenlernen.
Du sprichst von deutschen Kindergaerten.
Meine Kids mussten in Daenemark eigentlich nur vor dem Mittagessen ca 20 min in der Gruppe zusammensitzten. Ansonsten durften sie im Kindergarten machen wozu sie Lust hatten, auf Baeume klettern, Hoehlen bauen und in der Werkstatt saegen und haemmern.
Okay sie mussten auch jeden Tag nach dem Mittagessen 2 h draussen spielen egal ob es regnete oder schneite; und einmal die Woche auf Tour gehen (Wald, anderen Kindergarten besuchen etc).
Im Sommer waren sie den ganzen Tag draussen, haben mit Wasser Matsche angeruehrt und sich gegenseitig damit eingeschmiert.
In Daenemark ist im Kindergarten spielen, und das møglichst draussen, angesagt. Klar es wird auch gesungen und wer will, kann sich eine Geschichte vorlesen lassen.

Schulkinder sind in Daenemark auf jeden Fall gluecklicher als in Deutschland. Kein Leistungsdruck schon in der 4 Klasse, weil danach die Selektion stattfindet, wer aufs Gymnasium darf......
Noten in den unteren Klassen gibt es hier nicht.

Ob Daenemark wirklich kinderfreundlicher ist als andere Laendern, tja..
Auf jeden Fall sind Familien mit 3 oder mehr Kindern hier keine Seltenheit und werden nicht schraeg angeschaut.

Gruss Sab
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Toro, was du schreibst will ich hier nicht kommentieren, aber du hast mich zitiert, ohne dass ich den zitierten Text geschrieben habe.

Du zitierst Frosch.

Nur mal so fürs Protokoll. :wink:
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Scheinbar hat einigen Forumsteilnehmern die Erziehung bei Hausfraumutti doch nicht so gut getan,wenn sie hier den Kindergarten nachholen müssen.
Sorry,aber der Gedanke kommt mir bei den Beiträgen hier quer durch alle Threads in der letzten Zeit :roll:

LG Tina
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

dina hat geschrieben:Scheinbar hat einigen Forumsteilnehmern die Erziehung bei Hausfraumutti doch nicht so gut getan,wenn sie hier den Kindergarten nachholen müssen.
Sorry,aber der Gedanke kommt mir bei den Beiträgen hier quer durch alle Threads in der letzten Zeit :roll:

LG Tina
:shock: .......yes... :!: :mrgreen:

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Antworten