Papstabschied in DK ein Thema ?
Papstabschied in DK ein Thema ?
Fällt mir gerade ein: Wir haben noch gar nicht über den Abschied vom Pabst im DK-Forum diskutiert, das müssen wir schleunigst nachholen (schließlich ist meine Frau katholisch).
Täusche ich mich, oder war der Abgang von Herrn Ratzinger einfach kein Thema in dänischen Medien?
Täusche ich mich, oder war der Abgang von Herrn Ratzinger einfach kein Thema in dänischen Medien?
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Hab nicht gewusst, das wir hier in Daenemark
einen Papst haben. In Italien, ja, da ist oder war einer.
Aber hier ist ja nicht das Italien-Forum.
Da hast Du dich wohl im Forum geirrt.
Kann ja mal vorkommen ,wenn man ueberall
seinen Senf dazu geben muss.
einen Papst haben. In Italien, ja, da ist oder war einer.
Aber hier ist ja nicht das Italien-Forum.
Da hast Du dich wohl im Forum geirrt.
Kann ja mal vorkommen ,wenn man ueberall
seinen Senf dazu geben muss.

Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Reicht das nicht
http://politiken.dk/udland/ECE1895092/pave-benedikt-traeder-tilbage/
http://www.dr.dk/Nyheder/Udland/2013/02/28/0228133755.htm

http://politiken.dk/udland/ECE1895092/pave-benedikt-traeder-tilbage/
http://www.dr.dk/Nyheder/Udland/2013/02/28/0228133755.htm
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: Papstabschied in DK ein Thema ?
Generell finde ich diese Formulierung als sehr respektlos und unangemessen.frosch hat geschrieben:oder war der Abgang von Herrn Ratzinger einfach kein Thema in dänischen Medien?
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Danke Mieke für die Links.mieke hat geschrieben:Reicht das nicht![]()
http://politiken.dk/udland/ECE1895092/pave-benedikt-traeder-tilbage/
http://www.dr.dk/Nyheder/Udland/2013/02/28/0228133755.htm
Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Wie wurde das Thema in den dänischen Medien wiedergespiegelt?
Wen´s nicht interessiert, der kann sich ja einfach raushalten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.11.2010, 18:23
- Wohnort: Vejby
Re: Papstabschied in DK ein Thema ?
Warum? Wenn eine Führungsperson ihren Job beendet, spricht man von einem Abgang. Es gibt in der Wirtschaft dafür ja auch eine Abgangsentschädigung. Wie das bei der katholischen Kirche aussieht, weiss ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass der Ex-CEO der Katholen nicht am Hungertuch nagen muss.Sandsturm hat geschrieben:Generell finde ich diese Formulierung als sehr respektlos und unangemessen.frosch hat geschrieben:oder war der Abgang von Herrn Ratzinger einfach kein Thema in dänischen Medien?
Re: Papstabschied in DK ein Thema ?
Eine interessante Frage.Bruno hat geschrieben:Wie das bei der katholischen Kirche aussieht, weiss ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass der Ex-CEO der Katholen nicht am Hungertuch nagen muss.
Der Spiegel schreibt dazu:
"Italienischen Pressemeldungen zufolge soll Benedikt eine Pension von 2500 Euro im Monat bekommen. Dies entspräche dem gesetzlich vorgesehenen Ruhegeld für einen emeritierten Bischof. Tatsächlich weiß aber niemand genau, wie viel Rente Benedikt erhält. Das hat unter anderem damit zu tun, dass Päpste gewöhnlich nicht in Ruhestand gehen - es gibt einfach keinen Präzedenzfall. Vatikan-Sprecher Lombardi betonte bisher lediglich, Benedikt werde ausreichend versorgt. Unklar ist auch, ob der ehemalige Pontifex noch Pensionsansprüche aus seiner Zeit als Professor in Deutschland hat."
Nein, sicher nicht, DK hat zwar einen katholischen Bischoff, aber der sitzt in Kopenhagen.Sandsturm hat geschrieben: Und es wird sicherlich kein Däne.

Gruß
-Ron
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Um die Ursprungsfrage zu beantworten. Es kam als Meldung in den Nachrichten. Dabei wurde es eher im Bereich des kuriosen (das erste Mal seit 700 Jahren) eingeordnet.
Aber das war es dann auch. D.h. kaum Kommentare, keine Diskussionssendungen und keine Reportagen aus Rom. DK hat ganz einfach mit der katholische Kirche nichts zu tun. Als Nachrichtenwert liegt es also auf der gleiche Ebene wie ein neuer Erzbischof von Canterbury, Dalei Lama oder Grossmufti.
Aber das war es dann auch. D.h. kaum Kommentare, keine Diskussionssendungen und keine Reportagen aus Rom. DK hat ganz einfach mit der katholische Kirche nichts zu tun. Als Nachrichtenwert liegt es also auf der gleiche Ebene wie ein neuer Erzbischof von Canterbury, Dalei Lama oder Grossmufti.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Danke Lars,Lars J. Helbo hat geschrieben:Um die Ursprungsfrage zu beantworten. Es kam als Meldung in den Nachrichten. Dabei wurde es eher im Bereich des kuriosen (das erste Mal seit 700 Jahren) eingeordnet.
Aber das war es dann auch. D.h. kaum Kommentare, keine Diskussionssendungen und keine Reportagen aus Rom. DK hat ganz einfach mit der katholische Kirche nichts zu tun. Als Nachrichtenwert liegt es also auf der gleiche Ebene wie ein neuer Erzbischof von Canterbury, Dalei Lama oder Grossmufti.
das wollte ich wissen.
Angesichts des Medienrummels, der hier um Herrn Ratzinger gemacht wurde, geradezu wohltuend. Das war so ein Anlaß wo man medial am liebsten emigrieren wollte.
Gut zu hören, daß Ihr in DK dem entgangen seid.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir