Birkes auch in Deutschland

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Birkes auch in Deutschland

Beitrag von Kaellepot »

Leuteeee !

Ich bin entzückt ! !
Ich komme soeben von unserem neuen LIDL und habe dort tiefgefrorene

BIRKES entdeckt.

Huiiii da gibts am Wochenende aber grosse Augen. ;-)

Also ab zu LIDL und Birkes holen ! Yumyumyum....
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

... mal ne böde Frage sonst gibt es hier nur schlaue Fragen was ist den Birkes :?:

LG Plattfisch
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Plattfisch hat geschrieben:... mal ne böde Frage sonst gibt es hier nur schlaue Fragen was ist den Birkes :?:

LG Plattfisch
Die herrlichen Blätterteigbrödels aus DK. Hej Kaellepot, gibt's die bundesweit bei Lidl? Oder ist das regional begrenzt?

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
runesfar

Beitrag von runesfar »

Gibt es auch bei der Netto mit der Scotty..tiefkühltruhe.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Ich habe Birkes schon gegessen, aber habe beim Bäcker immer mit dem Finger darauf gezeigt,weil mir der Name nicht geläufig war.

[url]http://mydanishkitchen.com/2012/05/21/birkes-thebirkes-kobenhavnerbirkes-grovbirkes-dear-child-has-many-names[/url]
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Danke für die Antwort und den Link jetzt weiß ich was ihr meint die sind wirklich sau lecker 8)

LG Plattfisch
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Superlecker.
Am liebsten mit Skinkesalat.

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

kleiner Seitenhieb,
nach 20 Jahren Dänemarkurlaub müsste man
eigentlich wissen, was es morgens beim Bäcker gibt
und wie die Dinger alle so heissen.

Hier noch ein Rezept für zum Selberbacken.
Smørbirkes (dänische Blätterteigbrötchen)Zutaten:
150g Butter
500g Weizenmehl
1 Teel. grobes Salz
1 Eßl. Zucker
50g Hefe
1/4l Milch
100g Butter

Zum Bepinseln:
Eiweiß
Birkes (Mohn) zur Verzierung

Backzeit:
Ca. 15 Min. bei 200°

Zubereitung:
Die 150g Butter werden ins Mehl gekrümelt.
Salz und Zucker hinzufügen.
Die Hefe in die warme Milch einrühren und mit dem Mehl vermischen.
Den Teig gut zusammenkneten und 20 Min. vorgehen lassen.
In ein langes Rechteck von ca. 20 x 50 cm ausrollen.
Auf die eine lange Hälfte wird danach die weiche Butter geschmiert.
Die andere Hälfte wird darüber gefaltet und leicht unter den geschmierten Teil gebeugt, so daß alles "verschlossen" ist.
Alles mit zusammengerührtem Eiweiß bepinseln, mit Birkes bestreuen und in Dreiecke schneiden.
Die Butterbirkes werden in der Mitte des Ofens gebacken.
dazu dann smør und marmelade.

Ach ja noch ein kleiner Tipp:
Wenn man to Handverker verlangt, kommt nicht unbedingt der Klempner mit seinem Lehrling. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ronald

Beitrag von Ronald »

breutigams hat geschrieben:Superlecker.
Am liebsten mit Skinkesalat.
Pfui deibel, Peter, die schmecken nur damit:
[img]http://www.dengamlefabrik.dk/media/15267/jordbaer.png[/img]

Geschmäcker sind eben verschieden. :wink:
Oder wir einigen uns auf Rejesalat. :D
Tatzelwurm hat geschrieben: Wenn man to Handverker verlangt, kommt nicht unbedingt der Klempner mit seinem Lehrling.
DER war nicht schlecht! :mrgreen:

-Ronny
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

@blaavand: das weiss ich nicht.
Ich habs in München gekauft in nem recht neuen grossen Lidl.

Die Gammel Fabrik Marmelade hat bei uns aber inzwischen fast jeder grosse gut sortierte Edeka, Tengelmann, Real, etc.....

Sogar die dänischen eingemachten Gurken gibts bei unserem Edeka.
(ok - die könnte man wirklich selbst machen)

Also wenn es das sogar hier ganz unten gibt, werdet Ihr da ganz oben doch noch mehr Erfolg haben, oder ? ;-)

Viel Erfolg bei der Suche !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

kleiner Seitenhieb,
nach 20 Jahren Dänemarkurlaub müsste man
eigentlich wissen, was es morgens beim Bäcker gibt
und wie die Dinger alle so heissen.

Detlef

Ja das könnte man, aber ich habe auch so fast alles bekommen, was ich gern mochte.
Was meinst du wie wirksam ein nettes Lächeln und das zeigen auf etwas was man gern haben möchte ist.
Auch wenn einem der Name nicht geläufig ist, auch beim Bäcker. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

kleiner Seitenhieb,
nach 20 Jahren Dänemarkurlaub müsste man
eigentlich wissen, was es morgens beim Bäcker gibt
und wie die Dinger alle so heissen.
Wir fahren sogar seit fast 40 Jahren nach Dänemark und waren dort in der Zeit nicht ein einziges Mal beim Bäcker und wussten daher auch nicht wie diese Dinger heißen. :mrgreen:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Oh ja richtig,

du nimmst ja auch alles von zu Hause mit,
einschl. der Fischbrötchen vom HH Fischmarkt
dann kann ich natürlich auch verstehen, dass
man mit 200 € für 14 Tage über die Runde kommt
und das deine Enkelkinder nicht dem Konsumwahn verfallen sind.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Das besondere an den Birkes ist ja die Persipanfüllung, hab sie auch vom Lidl.
Alpha62
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 10.02.2012, 11:50

Beitrag von Alpha62 »

hallo,
habe nun in zwei lidl in süddeutschland gefragt, aber die haben noch nie was von dieser ware(BIRKES) etwas gehört! muß wohl eine einmalige ausnahme gewesen sein in diesen lidl.schade....
lg :wink:
Antworten