9. April - Jahrestag der Besetzung Dänemarks
9. April - Jahrestag der Besetzung Dänemarks
Im Nordschleswiger fand ich einen guten Artikel zum Jahrestag der Besetzung Dänemarks durch das faschistische Deutschland am 9. April vor 73 Jahren:
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/20094.asp?artid=54297
Schon erstaunlich, wie hiesige Medien sich dazu in Schweigen hüllen.
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/20094.asp?artid=54297
Schon erstaunlich, wie hiesige Medien sich dazu in Schweigen hüllen.
Re: 9. April - Jahrestag der Besetzung Dänemarks
Vielleicht deshalb, weil es schlichtweg nicht zielführend ist, jeden Jahrestag (und der 73. ist nun m.E. kein wirklich spezieller) eines jeden Landes, das mal durch die Nazis besetzt war speziell zu begehen?frosch hat geschrieben:Schon erstaunlich, wie hiesige Medien sich dazu in Schweigen hüllen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
hej,
mein Vater hat mitgeholfen Dänemark zuerobern,
darf ich jetzt aufgrund meiner Gene, Dänemark
nicht mehr bereisen, es könnte nach Eroberung aussehen.
Aber mal im Ernst,
dass dies vielleicht einige Dänen interessiert mag ja stimmen,
aber warum soll das für deutsche Medien so wichtig sein.
Jahrestage dienen nicht immer nur dem Verständnis,
manchmal werden dadurch auch schon längst vernarbte
Wunden wieder aufgerissen.
Detlef
mein Vater hat mitgeholfen Dänemark zuerobern,
darf ich jetzt aufgrund meiner Gene, Dänemark
nicht mehr bereisen, es könnte nach Eroberung aussehen.
Aber mal im Ernst,
dass dies vielleicht einige Dänen interessiert mag ja stimmen,
aber warum soll das für deutsche Medien so wichtig sein.
Jahrestage dienen nicht immer nur dem Verständnis,
manchmal werden dadurch auch schon längst vernarbte
Wunden wieder aufgerissen.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
[url]http://www.hagalil.com/europa/danmark.htm[/url]
Man kann sich überall informieren, wenn man das möchte und ich glaube jeder Mensch hat sich mit diesem Teil der deutschen Vergangenheit sehr wohl befasst, und sich sein Urteil gebildet.
Auf die Werbung der Nationalsozialisten fielen jedoch nur wenige Dänen herein. Die NSDAP konnte nie einen größeren Zustrom als 2 - 3 % der Bevölkerung verzeichnen. Nur die deutsche Minderheit im Grenzgebiet schloß sich massiv dem Nationalsozialismus an.
Man kann sich überall informieren, wenn man das möchte und ich glaube jeder Mensch hat sich mit diesem Teil der deutschen Vergangenheit sehr wohl befasst, und sich sein Urteil gebildet.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: 9. April - Jahrestag der Besetzung Dänemarks
Meinst Du mit hiesige Medien die deutschen Medien ??frosch hat geschrieben:
Schon erstaunlich, wie hiesige Medien sich dazu in Schweigen hüllen.
Wenn ja ......es interessiert halt keinen irgendein popeliger so und so vielter Jahrestag mehr.
Was kommt als nächstes, der 74, 5 Jahrestag irgend einer Sache ?
Der wievielte Jahrestag ist dieses Jahr eigentlich der Sklavenhaltung in USA, der Besetzung Palästinas etc. ???
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Ich mag ja etwas pingelig erscheinen...
Nicht jeder Mensch ist deutsch.
... aber nö. Aber wahrscheinlich, jeder, der seit 1945 in Deutschland die Schule besucht haben und noch so ein, zwei Menschen mehr.hanno hat geschrieben:Man kann sich überall informieren, wenn man das möchte und ich glaube jeder Mensch hat sich mit diesem Teil der deutschen Vergangenheit sehr wohl befasst, und sich sein Urteil gebildet.
Nicht jeder Mensch ist deutsch.

@Tatzelwurm
Ich habe mit meinem Link, nur noch mal auf die damaligen Ereignis in Dänemark hingewiesen, die in dem Artikel im Nordschleswiger nicht berücksichtigt worden sind.
Was war jetzt falsch daran ?
Ich habe mit meinem Link, nur noch mal auf die damaligen Ereignis in Dänemark hingewiesen, die in dem Artikel im Nordschleswiger nicht berücksichtigt worden sind.
Was war jetzt falsch daran ?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Nein du bist doch nicht pingelig, aber du hast Recht, dieser Satz war sehr schlecht formuliert.Bruno hat geschrieben:Ich mag ja etwas pingelig erscheinen...... aber nö. Aber wahrscheinlich, jeder, der seit 1945 in Deutschland die Schule besucht haben und noch so ein, zwei Menschen mehr.hanno hat geschrieben:Man kann sich überall informieren, wenn man das möchte und ich glaube jeder Mensch hat sich mit diesem Teil der deutschen Vergangenheit sehr wohl befasst, und sich sein Urteil gebildet.
Nicht jeder Mensch ist deutsch.
Aber du hast es ja schon richtig gestellt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: 27.05.2010, 00:35
Re: 9. April - Jahrestag der Besetzung Dänemarks
Sandsturm hat geschrieben: Meinst Du mit hiesige Medien die deutschen Medien ??
Wenn ja ......es interessiert halt keinen irgendein popeliger so und so vielter Jahrestag mehr.
Was kommt als nächstes, der 74, 5 Jahrestag irgend einer Sache ?
Der wievielte Jahrestag ist dieses Jahr eigentlich der Sklavenhaltung in USA, der Besetzung Palästinas etc. ???
@ Sandsturm,
verschone uns mit deinem Geschwafel, das interessiert nun wirklich nienanden.
Warum sollte man im Dänemark-Forum über die Besetzung Palästinas diskutieren?
Ich finde es ist hier genau der richtige Platz um an den 9. April zu erinnern, egal ob es sich um einen runden Jahrestag handelt oder nicht.
Es handelt sich hier um ein deutsches Dänemark Forum und es geht hier natürlich auch um die Beziehungen zwischen Deutschland und Dänemark, deswegen ist es auch legitim, daran zu erinnern, dass die Deutschen Dänemark einst mit weniger friedlichen Mitteln besetzt haben, als es heute im Sommer in manchen Gegenden Dänemarks üblich ist.
Aber es war ja von dir auch nichts anders zu erwarten.
Re: 9. April - Jahrestag der Besetzung Dänemarks
Gegen eine solche Erinnerung ist prinzipiell nichts einzuwenden. Soll sich erinnern wer will.Dänenlilly hat geschrieben:... deswegen ist es auch legitim, daran zu erinnern, dass die Deutschen Dänemark einst mit weniger friedlichen Mitteln besetzt haben, als es heute im Sommer in manchen Gegenden Dänemarks üblich ist.
Die Frage von Frosch stösst auf:
Warum sollen deutsche Medien zwanghaft jeden Jahrestag jedes Landes das mal durch Deutschland besetzt war speziell begehen müssen?frosch hat geschrieben:Schon erstaunlich, wie hiesige Medien sich dazu in Schweigen hüllen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
@ Dänenliiy
schon wiedermal OT
Sansturm und ich sind ja gut im Austeilen und
auch im Einstecken,
wir hatten uns aber vorgestellt etwas lieber zu sein
(relativ gesehen)
deshalb frage ich mich,
was soll denn diese Sche....anmache den jetzt schon wieder.
Ende OT
Jahrestage schön und gut, aber
nicht jede Woche und jeden Tag.
Dann erinnern wir uns das nächstemal auch an Oksbøl
und andere Flüchtlingslager.
Detlef
schon wiedermal OT
Sansturm und ich sind ja gut im Austeilen und
auch im Einstecken,
wir hatten uns aber vorgestellt etwas lieber zu sein
(relativ gesehen)
deshalb frage ich mich,
was soll denn diese Sche....anmache den jetzt schon wieder.

Ende OT
Jahrestage schön und gut, aber
nicht jede Woche und jeden Tag.
Dann erinnern wir uns das nächstemal auch an Oksbøl
und andere Flüchtlingslager.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: 9. April - Jahrestag der Besetzung Dänemarks
Da käme ja ein Abreißkalender billigerBruno hat geschrieben: Warum sollen deutsche Medien zwanghaft jeden Jahrestag jedes Landes das mal durch Deutschland besetzt war speziell begehen müssen?

Also Lilly, das war jetzt aber so was von nicht ok.
Endlich ist mal Ruhe im Wasserglas, der Staub hat sich gelegt und jetzt aktivierst du die bösen Buben wieder. Das gehört sich auch nicht.
Aber, wie so oft und überhaupt, möchte ich mich da ganz und gar Sandsturms Meinung anschliessen.
Stellt euch mal vor man müsste jeden Jahrestag feierlich begehen, dann würde man aus dem Trauern oder Chillen, gar nicht mehr rauskommen.
Morgen ist z.B. der 108. Jahrestag der Relativitätstheorie von Albert Einstein.
Morgen vor 45 Jahren wurde Rudi Dutschke in Berlin erschossen
Um den deutsch dänischen Bezug nicht ganz zu verlieren so wurde heute vor 382 Jahren ein Gesetz erlassen, dass das Betteln in Kopenhagen verbot. Für alle......
Endlich ist mal Ruhe im Wasserglas, der Staub hat sich gelegt und jetzt aktivierst du die bösen Buben wieder. Das gehört sich auch nicht.

Aber, wie so oft und überhaupt, möchte ich mich da ganz und gar Sandsturms Meinung anschliessen.
Stellt euch mal vor man müsste jeden Jahrestag feierlich begehen, dann würde man aus dem Trauern oder Chillen, gar nicht mehr rauskommen.
Morgen ist z.B. der 108. Jahrestag der Relativitätstheorie von Albert Einstein.
Morgen vor 45 Jahren wurde Rudi Dutschke in Berlin erschossen
Um den deutsch dänischen Bezug nicht ganz zu verlieren so wurde heute vor 382 Jahren ein Gesetz erlassen, dass das Betteln in Kopenhagen verbot. Für alle......

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
vielleicht sollte der Nordschleswiger, ich meinte die Zeitung,
nicht sein Sprachrohr hier im Forum, mal
an den 29. März als Gedenktag erinnern.
Das wäre mal etwas Positives, ohne alte Wunden
wieder aufzureissen.
Detlef
vielleicht sollte der Nordschleswiger, ich meinte die Zeitung,
nicht sein Sprachrohr hier im Forum, mal
an den 29. März als Gedenktag erinnern.
Das wäre mal etwas Positives, ohne alte Wunden
wieder aufzureissen.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.