zurück nach deutschland

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
peter 111
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2013, 18:55

zurück nach deutschland

Beitrag von peter 111 »

hallo ich habe mir vor 3 jahren ein haus in dänemark gekauft.
muß aus persöhnlichen gründen wieder zurück nach deutschland ziehen.habe das haus einem makler übergeben zum verkauf.
kann aber nicht warten bis das haus verkauft ist.also muß vorher wieder zurück nach deutschland ziehen.
meine frage ist nun:habe ich dadurch igendwelche nachteile?enteignung ect.???
werde weiterhin in dänemark arbeiten aber in deutschland leben.
vielleicht kann mir jemand aus erfahrung helfen !!!!
schon mal danke im vorraus.
mfg kirsten
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Hatte eine Kollegin aus Frankreich die versucht hat ihr Haus zu verkaufen nachdem sie weg gezogen ist. Jetzt vermietet sie es. Also enteignet wurde sie nicht.

Wie irgendwelche Steuerlichen Dinge aussehen kann ich nicht sagen.
peter 111
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2013, 18:55

Beitrag von peter 111 »

ok danke erstmal für die info :)
mfg kirsten
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von kalinka »

Kenne einen Deutschen, der nach Norwegen weitergezogen ist. Seit drei Jahren steht das Haus zum Verkauf.
Fände es besser , das Haus zu vermieten. Das ist möglich und dann bleibt das Haus weiter Dein Eigentum . Nur die Haussteuern kämen auf Dich zu.
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat denn der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Die Diskussion könnte noch etwas schwieriger werden, da ja weiterhin in DK gearbeitet und in DE gelebt wird.
Da könnte die Sache mit dem Grenzpendler Probleme machen, denn Eigentum in DK könnte leicht mit Lebensmittelpunkt in DK in Zusammenhang gebracht werden.
Das würde dann wieder in richtung Auto und welche Kennzeichen gehen.
Daher würde ich hier eine sehr fundierte und rechtssichere Auskunft vorziehen. Und dieses wird man mit Sciherheit nicht hier im Forum bekommen, da jeder Fall als einzelfall betrachtet werden muss.
mvh
Michael
Antworten