Hallo,
wer kann mir weiterhelfen . Ich würde gerne wissen wie es mit der ärztlichen Schweigepflicht und der Weitergabe von Krankenakten in Dänemark ist. Wird es vielleicht genauso gehandhabt wie in Deutschland???
Ist gaanz gaanz wichtig für mich. Wäre für eine schnelle Antwort dankbar.
Ärztliche Schweigepflicht in Dänemark
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.04.2014, 08:00
Re: Ärztliche Schweigepflicht in Dänemark
Auch hier gilt die aerztliche Schweigepflicht,auch sonstiges Personal im Gesundheitswesen unterliegt der Schweigepflicht,diese gilt auch ueber den Tod hinaus.
Weitergabe von Krankenakten bedarf deiner schriftlichen Zustimmung.
Siehe kapitel 9:
https://www.retsinformation.dk/Forms/R0 ... =130455#K9
LG Tina
Weitergabe von Krankenakten bedarf deiner schriftlichen Zustimmung.
Siehe kapitel 9:
https://www.retsinformation.dk/Forms/R0 ... =130455#K9
LG Tina
Re: Ärztliche Schweigepflicht in Dänemark
Es gibt die ärztliche Schweigepflicht. Das heisst er sagt nichts, aber was in deinem Patientenjournal steht kann auch ohne dein Einverständniss von öffentlichen Stellen unter besonderen Bedingungen eingesehen werden.
Retssikkerhedslovens § 11 c https://www.retsinformation.dk/forms/r0 ... 2832#Kap3a
Da in Dänemark alle Register miteinander abgeglichen werden, Datenschutz a'la Deutschland hier nur belächelt wird, solltest du dich nicht darauf verlassen das alles nur bei deinem Arzt bleibt.
Es kann schon mal vorkommen das man im Krankenhaus war, z.B ambulante Behandlung, und ein paar Tage später ruft ein Callcenter bei dir oder deiner Familie zu Hause an um nachzufragen ob den der Service im Kh auch gut war. Toll wenn deine Familie gar nichts von deiner Behandlung wissen darf/soll
Nachzulesen hier: [url]http://www.bt.dk/danmark/leif-davidsen-raser-studine-havde-adgang-til-mine-personlige-oplysninger[/url]
Toro
Retssikkerhedslovens § 11 c https://www.retsinformation.dk/forms/r0 ... 2832#Kap3a
Da in Dänemark alle Register miteinander abgeglichen werden, Datenschutz a'la Deutschland hier nur belächelt wird, solltest du dich nicht darauf verlassen das alles nur bei deinem Arzt bleibt.
Es kann schon mal vorkommen das man im Krankenhaus war, z.B ambulante Behandlung, und ein paar Tage später ruft ein Callcenter bei dir oder deiner Familie zu Hause an um nachzufragen ob den der Service im Kh auch gut war. Toll wenn deine Familie gar nichts von deiner Behandlung wissen darf/soll

Nachzulesen hier: [url]http://www.bt.dk/danmark/leif-davidsen-raser-studine-havde-adgang-til-mine-personlige-oplysninger[/url]
Toro
Re: Ärztliche Schweigepflicht in Dänemark
Och, sowas kann einem aber auch in D passieren: Eine Freundin von mir war zwecks Geburt ihres Sohnes für längere Zeit im Krankenhaus, gab massive Komplikationen (am Ende alles gut ausgegangen). wenige Tage, nachdem sie wieder zu Hause war, kam ein Paket mit Baby-Werbeartikeln und Glückwunschkarte, mit Hinweis auf die Frühgeburt. Echt gruselig, was für Informationen so alles auf Wanderschaft gehen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Ärztliche Schweigepflicht in Dänemark
Hej,
also das gab es schon vor dreissig Jahren, ist also nichts neues
und hat auch unbedingt nichts mit
der ärztlichen Schweigepflicht zutun.
Detlef
also das gab es schon vor dreissig Jahren, ist also nichts neues
und hat auch unbedingt nichts mit
der ärztlichen Schweigepflicht zutun.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.