Ferienhaus bei Rageleje/Nordseeland
Ferienhaus bei Rageleje/Nordseeland
Hallo,
wir suchen für Ende September wieder ein Haus bei Rageleje, und zwar nahe
dem Naturschutzgebiet, oder in Tisvildeleje Strand. Wir haben bisher immer über dansommer in dieser Gegend gemietet und verschiedene, gut ausgestattete Häuser gehabt. Aber der "absolute Hit" fehlt noch, so dass wir uns nach Alternativen in der Gegend, die wir sehr lieben, umschauen. Es sollte ruhig komfortabel ausgestattet sein (1 Woche).
Bin dankbar für Tipps.
Grüße
Susanne
wir suchen für Ende September wieder ein Haus bei Rageleje, und zwar nahe
dem Naturschutzgebiet, oder in Tisvildeleje Strand. Wir haben bisher immer über dansommer in dieser Gegend gemietet und verschiedene, gut ausgestattete Häuser gehabt. Aber der "absolute Hit" fehlt noch, so dass wir uns nach Alternativen in der Gegend, die wir sehr lieben, umschauen. Es sollte ruhig komfortabel ausgestattet sein (1 Woche).
Bin dankbar für Tipps.
Grüße
Susanne
Zuletzt geändert von tonie am 02.01.2005, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
hi susanne,
freunde von uns hatten einmal dieses haus über dansommer gebucht:
G4175 - geh auf die website und "søg via husnummer" - müsste klappen - der link ist zu lang - da kriege ich ärger für *zwinker*
sie waren mit 2 pärchen da und haben sich richtig wohlgefühlt dort...
freunde von uns hatten einmal dieses haus über dansommer gebucht:
G4175 - geh auf die website und "søg via husnummer" - müsste klappen - der link ist zu lang - da kriege ich ärger für *zwinker*
sie waren mit 2 pärchen da und haben sich richtig wohlgefühlt dort...
[url=http://www.facebook.com/profile.php?id=560039447]
meet me on facebook
[/url]


hm, freunde von uns haben ein haus in liseleje das wir ab und an mal für ein wochenende nutzen - mir gefällt der strand dort wesentlich besser - nicht so überlaufen und etwas ruhiger.
kann sie gerne mal fragen ob sie dort wen kennen der vermietet - teils stehen da wirklich super häuser - aber eher alles privat - die nicht über einen prof.anbieter vermieten...
kann sie gerne mal fragen ob sie dort wen kennen der vermietet - teils stehen da wirklich super häuser - aber eher alles privat - die nicht über einen prof.anbieter vermieten...
[url=http://www.facebook.com/profile.php?id=560039447]
meet me on facebook
[/url]


Hallo Susanne,
Biggi schrieb zuletzt von Roervig. Das liegt zwar auf der anderen Seite vom Isefjord in Odsherred (Nordwestseeland), ist aber eine ausgezeichnete Alternative zu Nordseeland: Kilometerlange gute Strände, z.T. mit Dünen, einmal im Norden an der Nyrup-Bugt, aber auch im Westen entlang der Sejerö-Bugt. Odsherred ist eines der größten geschlossenen Ferienhausgebiete von ganz Dänemark, allerdings wird nur ein relativ kleiner Teil der Häuser auch vermietet. Häuser würde ich weniger bei DanCenter suchen, eher beim Odsherred Turistbureau. Weitere Informationen bei www.odsherred.com. Wir sind seit 1980 fast in jedem Sommer dort oben gewesen (immer vier Wochen am Stück...), es ist unsere Lieblingsgegend in DK. Außer Sonne und Strand will man ja auch mal Kultur genießen, in den Städten bummeln, Radtouren unternehmen usw. - und dafür ist das nördliche Seeland, speziell Odsherred, ideal.(Ich mach hier unbezahlte Werbung, ist doch klar...)
Freundliche Grüße
Sydstien
Biggi schrieb zuletzt von Roervig. Das liegt zwar auf der anderen Seite vom Isefjord in Odsherred (Nordwestseeland), ist aber eine ausgezeichnete Alternative zu Nordseeland: Kilometerlange gute Strände, z.T. mit Dünen, einmal im Norden an der Nyrup-Bugt, aber auch im Westen entlang der Sejerö-Bugt. Odsherred ist eines der größten geschlossenen Ferienhausgebiete von ganz Dänemark, allerdings wird nur ein relativ kleiner Teil der Häuser auch vermietet. Häuser würde ich weniger bei DanCenter suchen, eher beim Odsherred Turistbureau. Weitere Informationen bei www.odsherred.com. Wir sind seit 1980 fast in jedem Sommer dort oben gewesen (immer vier Wochen am Stück...), es ist unsere Lieblingsgegend in DK. Außer Sonne und Strand will man ja auch mal Kultur genießen, in den Städten bummeln, Radtouren unternehmen usw. - und dafür ist das nördliche Seeland, speziell Odsherred, ideal.(Ich mach hier unbezahlte Werbung, ist doch klar...)
Freundliche Grüße
Sydstien
Hallo Sydstien,
danke für den Tipp. In der Gegend habe ich letztes Jahr auch immer schon mal nach Häusern geschaut. Da wir das Gebiet aber nicht kennen, haben wir uns bisher nicht rangetraut, weil wir auch die Mischung von Kultur, Landschaft und Sehenswürdigkeiten wollen (Ende September ist nun mal nicht mehr viel mit Strand).
Grüße
Susanne
P.S. Jetzt geht es erst einmal im April für eine Woche nach Fanø.
danke für den Tipp. In der Gegend habe ich letztes Jahr auch immer schon mal nach Häusern geschaut. Da wir das Gebiet aber nicht kennen, haben wir uns bisher nicht rangetraut, weil wir auch die Mischung von Kultur, Landschaft und Sehenswürdigkeiten wollen (Ende September ist nun mal nicht mehr viel mit Strand).
Grüße
Susanne
P.S. Jetzt geht es erst einmal im April für eine Woche nach Fanø.
Hallo,
muß mal einige Worte zu Odsherred los werden.
Sydstien hat sicherlich recht mit der Aussage, daß es hier viele Künstler gibt.
ABER, er macht (wenn ich es richtig lese) im Sommer dort Urlaub.
Wir waren jetzt nun auch schon 4x in Odsherred, zuletzt letzten September und da muß ich sagen - kannste vergessen.
ALLES GESCHLOßEN!!
Kulturell kann die Gegend sowieso in keinster Weise gegen Nordseeland anstänkern und Städte - naja, auch da ist nicht viel los in Odsherred.
Also Susanne, Ende September ist Strandmäßig eh nicht mehr viel los in DK, deshlab bleib mal in Nordseeland.
Und wenn Du Strand brauchst (Spaziergang, etc.) dann evtl. Tisvildeleje.
Zu beiden Gegenden gibt es auf unsere Homepage Bilder.
Kannst ja mal reinschauen.
Gruß
Ralf
----------------
ww.fuchshoven.de
Bearbeitet von - Ralf am 15.01.2005 11:13:13
muß mal einige Worte zu Odsherred los werden.
Sydstien hat sicherlich recht mit der Aussage, daß es hier viele Künstler gibt.
ABER, er macht (wenn ich es richtig lese) im Sommer dort Urlaub.
Wir waren jetzt nun auch schon 4x in Odsherred, zuletzt letzten September und da muß ich sagen - kannste vergessen.
ALLES GESCHLOßEN!!
Kulturell kann die Gegend sowieso in keinster Weise gegen Nordseeland anstänkern und Städte - naja, auch da ist nicht viel los in Odsherred.
Also Susanne, Ende September ist Strandmäßig eh nicht mehr viel los in DK, deshlab bleib mal in Nordseeland.
Und wenn Du Strand brauchst (Spaziergang, etc.) dann evtl. Tisvildeleje.
Zu beiden Gegenden gibt es auf unsere Homepage Bilder.
Kannst ja mal reinschauen.
Gruß
Ralf
----------------
ww.fuchshoven.de
Bearbeitet von - Ralf am 15.01.2005 11:13:13
Hallo Biggi,
nun entfernen wir uns immer mehr von Rageleje. Wir sind zwar x-mal durch Lolland durchgefahren, angehalten haben wir aber selten.In Erinnerung ist mir noch Maribo, der Hauptort der Insel, sehr hübsch an einem See gelegen, dann Knuthenborg`Safari-Park (ganz in der Nähe), das Automuseum in Alholm (bei Nysted, auf der Südseite.)Ansonsten werden auf Lolland die meisten dänischen Zuckerrüben produziert, aber das ist wohl weniger interessant. Die Inselstrände sind auch für Ostseeverhältnisse eher bescheiden.
Freundliche Grüße aus Hamburg - hier schien heute die Sonne!
Sydstien
nun entfernen wir uns immer mehr von Rageleje. Wir sind zwar x-mal durch Lolland durchgefahren, angehalten haben wir aber selten.In Erinnerung ist mir noch Maribo, der Hauptort der Insel, sehr hübsch an einem See gelegen, dann Knuthenborg`Safari-Park (ganz in der Nähe), das Automuseum in Alholm (bei Nysted, auf der Südseite.)Ansonsten werden auf Lolland die meisten dänischen Zuckerrüben produziert, aber das ist wohl weniger interessant. Die Inselstrände sind auch für Ostseeverhältnisse eher bescheiden.
Freundliche Grüße aus Hamburg - hier schien heute die Sonne!
Sydstien