Dänisches Fernsehen über DVB-T im Raum Kappeln?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
michael s
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 02.06.2002, 18:53
Wohnort: Karschau, Deutschland

Dänisches Fernsehen über DVB-T im Raum Kappeln?

Beitrag von michael s »

Moin moin,
ich würde gerne dänisches Fernsehen über DVB-T schauen.
Wer kann mir mit Tipps (Antenne, Verstärker , Kanäle usw. weiterhelfen? Wohne im Amt Kappeln auf dem Land und Kabel-TV gibt es hier nicht.

Mange tak for hjelpe mij.
med venlig hilsen
Michael
hesseldahl2

Re: Dänisches Fernsehen über DVB-T im Raum Kappeln?

Beitrag von hesseldahl2 »

michael s hat geschrieben:Moin moin,
ich würde gerne dänisches Fernsehen über DVB-T schauen.
Wer kann mir mit Tipps (Antenne, Verstärker , Kanäle usw. weiterhelfen? Wohne im Amt Kappeln auf dem Land und Kabel-TV gibt es hier nicht.

Mange tak for hjelpe mij.
Hallo,

du brauchst mit großer Wahrscheinlichkeit eine Dach / Außenantenne. Du kannst die Empfangslage bei dir hier prüfen: http://www.dr.dk/OmDR/Modtagelse/Antenne/20091021101426.htm

Ein Verstärker ist nicht unbedingt notwendig - ich würde eine Antenne von Triax oder Kathrein empfehlen, z.B. Kathrein AON65 oder Triax UHF-Antenne UNIX 32. Wenn du ganz ungünstig wohnst (im Wald, "in einem Tal") brauchst du unter Umständen eine größere Antenne wie z.B. eine Triax Unix 100.

Frei Empfangbar sind folgende Programme aus Dänemark:

*DR1 (HD)
*DR2
*DR3 (HD)
*DRK
*DR Ultra (HD)
*DR Ramaskang
*TV Syd / TV Fyn (HD)
*Lokal TV Syd / Lokal TV Fyn (HD)

Viele Grüße

Morten
michael s
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 02.06.2002, 18:53
Wohnort: Karschau, Deutschland

Re: Dänisches Fernsehen über DVB-T im Raum Kappeln?

Beitrag von michael s »

moin hesseldahl2,
habe auf dem dachboden eine zimmerantenne mit verstaerker versucht. kein erfolg. habe nun die triax bestellt. mal sehen wie die funtioniert.
med venlig hilsen
Michael
norway
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 08.10.2007, 19:22
Wohnort: Bodø

Re: Dänisches Fernsehen über DVB-T im Raum Kappeln?

Beitrag von norway »

michael s hat geschrieben:moin hesseldahl2,
habe auf dem dachboden eine zimmerantenne mit verstaerker versucht. kein erfolg. habe nun die triax bestellt. mal sehen wie die funtioniert.
Ich glaube die Dänen senden in DVB-T2 , den Nachfolgestandard von DVB-T

Da brauchst auch ein Gerät das das unterstützt.

Deutschland sendet größtenteils noch in DVB-T

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T2
hesseldahl2

Re: Dänisches Fernsehen über DVB-T im Raum Kappeln?

Beitrag von hesseldahl2 »

michael s hat geschrieben:moin hesseldahl2,
habe auf dem dachboden eine zimmerantenne mit verstaerker versucht. kein erfolg. habe nun die triax bestellt. mal sehen wie die funtioniert.
Hallo,

ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Antennen (auf Amateurbasis) - von diversen Zimmerantennen halte ich gar nichts (es sei denn man wohnt wie 2 km vom Sender Flensburg-Engelsby) - zu empfehlen ist immer eine traditionelle altmodische UHF-Antenne.

Ich kann dir nicht garantieren, dass du auf dem Dachboden Empfang haben wirst - einigen Dachpfannen dämpfen das Signal sehr stark - aber probiere es halt aus.

Gruß

Morten Hesseldahl
hesseldahl2

Re: Dänisches Fernsehen über DVB-T im Raum Kappeln?

Beitrag von hesseldahl2 »

norway hat geschrieben:
michael s hat geschrieben:moin hesseldahl2,
habe auf dem dachboden eine zimmerantenne mit verstaerker versucht. kein erfolg. habe nun die triax bestellt. mal sehen wie die funtioniert.
Ich glaube die Dänen senden in DVB-T2 , den Nachfolgestandard von DVB-T

Da brauchst auch ein Gerät das das unterstützt.

Deutschland sendet größtenteils noch in DVB-T

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T2
Hallo,

Mux 1 und Mux 2 aus Dänemark benutzen DVB-T(1) - allerdings MPEG4 (Deutschland sendet in DVB-T(1) MPEG2)... DVB-T(1) MPEG4 Receiver werden seit mehreren Jahren in Fachbildschirmen verbaut.

Boxer TV sendet zum Teil in DVB-T2 (aber du kriegst mit deutscher Adresse kein Abo).

Gruß

Morten Hesseldahl
Antworten