Deutsche Namen in Kopenhagen
Deutsche Namen in Kopenhagen
Hejsa !
Laut dem folgenden Artikel sind deutsche Namen z.B. für Bars in Kopenhagen gerade angesagt.
http://www.spiegel.de/reise/staedte/kopenhagen-deutsche-namen-fuer-bars-sind-cool-a-1017283.html
Ist jemandem das schon mal besonders aufgefallen ?
Med venlig hilsen
Hendrik77
Laut dem folgenden Artikel sind deutsche Namen z.B. für Bars in Kopenhagen gerade angesagt.
http://www.spiegel.de/reise/staedte/kopenhagen-deutsche-namen-fuer-bars-sind-cool-a-1017283.html
Ist jemandem das schon mal besonders aufgefallen ?
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Deutsche Namen in Kopenhagen
Ich komme gerade aus Kopenhagen und habe in Ryesgade zwei neue Läden mit deutschen Namen entdeckt:
https://www.facebook.com/pages/Gesch%C3 ... 2126490691
http://www.leckerbaer.dk/
Ich sehe die Tendenz als Zeichen, dass unsere junge Generation die Deutschen eher als Europäer statt Verursacher des 2. Weltkriegs sehen. Mit 3 Generationen sollte man schon rechnen...
Die Frage ist ob die Tendenz sich auf deutsche Namen begrenzt oder ob Deutsche allgemein in Kopenhagen "in" sind. Wer kann was dazu sagen?
https://www.facebook.com/pages/Gesch%C3 ... 2126490691
http://www.leckerbaer.dk/
Ich sehe die Tendenz als Zeichen, dass unsere junge Generation die Deutschen eher als Europäer statt Verursacher des 2. Weltkriegs sehen. Mit 3 Generationen sollte man schon rechnen...
Die Frage ist ob die Tendenz sich auf deutsche Namen begrenzt oder ob Deutsche allgemein in Kopenhagen "in" sind. Wer kann was dazu sagen?
Re: Deutsche Namen in Kopenhagen
Könnte vielleicht daran liegen, wie cool einige Kopenhagener die deutsche Hauptstadt finden. Ich habe als "Rucksack-Berliner" ein Hotel in der Nähe meiner meiner Berliner Wahlheimat, wo gerne Dänen, besonders junge Dänen, absteigen. In den umliegenden Kneipen komme ich ab und zu (bin eigentlich kein Kneipengänger) mit ihnen ins Gespräch. Sie finden die deutsche Hauptstadt immer nur hip, weil es eigentlich keine Regeln gibt bzw. jeder das machen kann, was er oder sie will. Wenn man so reinhört, vermiesen sie diese Freiheiten in ihrer Heimat. Das könnte ein Grund sein, warum deutsche Namen in Kopenhagen gerade in sind. Ich sehe es als großen Verdienst unseres ehemaligen "Party-Bürgermeisters" an, obwohl ich überhaupt kein Fan von ihm bin. Aber die europäische Jugend hat er nach Berlin gelockt und die Erlebnisse färben sich in der Heimat ab.
LG Stefan
Re: Deutsche Namen in Kopenhagen
Eine sehr interessante Beobachtung und garnicht unwahrscheinliche Vermutung. Guter Punkt!
Re: Deutsche Namen in Kopenhagen
Das Thema war heute morgen dem ZDF morgenmagazin einen Bericht wert. Die Kunstszene in Berlin soll "Schuld" sein, dass es nun deutsche Namen in Kopenhagen gibt. Viele dänische Künstler der heutigen Zeit sind erst durch die deutsche Hauptstadt zu dem geworden, was sie sind. Gut, wenn ich bei mir in F´hain aus der Haustür gehe, habe ich gleich eine dänische Galerie vor meinen Augen.
LG Stefan
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Re: Deutsche Namen in Kopenhagen
Hej,
jah die Tendenz kann ich auch bestätigen - gibts schon länger - und es gibt eine Dänische "sub"kultur im Musik und Kunstbereich in Berlin.
Maybritt
jah die Tendenz kann ich auch bestätigen - gibts schon länger - und es gibt eine Dänische "sub"kultur im Musik und Kunstbereich in Berlin.
Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Re: Deutsche Namen in Kopenhagen
Hier noch ein online-shop www.zusammen.dk - allerdings in Roskilde - voll im Trend der Name
Re: Deutsche Namen in Kopenhagen
https://www.facebook.com/Berlinbar?fref=ts 
" De sidste 2 år har Berlin Bar været nomineret som byens bedste ølbar.."

" De sidste 2 år har Berlin Bar været nomineret som byens bedste ølbar.."