Jetzt sind´s keine 2 Wochen mehr und es geht wieder los.
Heute schon mal die speziellen Dänemarksachen gecheckt.
Neue Schnüre für die Angelrollen gegönnt und aufgezogen, den Thermoanzug bei Frauchen zum Waschen gegeben. (Ja, ich kann´s auch alleine, aber sie macht es gern für mich)

und geschaut, ob alles da ist, was mit muss.
Zwei harte Wochen stehen mir aber noch bevor.
Letzte Woche waren bei uns 14 Fahrer nicht da, 11 krank, 3 Urlaub.
Nächste Woche sieht es nicht besser aus.
Also Stress pur und Überstunden ohne Ende...
Da werde ich die Woche Erholung um so nötiger gebrauchen.
Hab heute auch wieder mal ein bisschen die Gegend mit krak.dk erkundet und geschaut, welche Pfütze ich noch nicht kenne. -?-
Kennt ihr da eigentlich die Funktion mit dem Luftfoto 54 ?
Echt cool. Da kann man dann sehen, das sich Dänemark in den Jahren doch gewaltig verändert hat. Unter Anderem auch, wie sehr sich die Nordsee in der Zeit das Land geholt hat.
Eigentlich dachte ich immer, irgendwann in den 70ern hat es in Dänemark einen Knall gegeben und alles ist in der Zeit stehen geblieben.
Die HotDog-Bude, das gleiche Holzhäuschen mit dem roten Anstrich, die Pølser, immer noch rot und ohne Geschmack

Ach nein, der Versuch einer Ähnlichkeit mit einer Bratwurst ist ja doch schon gelaufen.
Das Soft-Ice, kremig und lecker wie vor 40 Jahren.
Daneben die Allerleigedönsandenkenbude.
Der gleiche Geruch wie immer (Kerzenwachs?), die gleiche Auswahl; Muscheln, Schnickschnack, Kerzen, Bernstein usw.
Und das übliche, seit über 40 Jahren gleiche Strandspielzeug baumelt draußen vor der Tür.
Also alles wie immer.
Und jetzt kommt krak.dk und zeigt wie die Ferienhausgebiete von Null auf Hundert gewachsen sind.
Erstaunlich.
Noch Zwei Wochen....