Sondervig

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
micha123123

Sondervig

Beitrag von micha123123 »

Hallo zusammen,
wir waren über Ostern 2005 in DK / Sondervig in einem Ferienhaus was wir über Dancenter gebucht hatten. Da wir schon über 15 Jahre nach DK fahren, fühlen wir uns schon fast wie zuhause. Das Wetter war Traumhaft 8) das Haus auch (Obwohl etwas zu nah an der Hauptstrasse). Was uns jedoch negativ aufgefallen ist sind die angezogenen Preise. Da DK nie wirklich günstig war und die Preise für die Lebenserhaltung dieses Jahr recht hoch waren, werden wir wohl so schnell nicht mehr in DK Urlaub machen können (Dank auch an die Eurobeführworter). Noch ein Satz zu den Preisen. Für drei mittlere Softeis habe ich an der Eisbude, nähe Strand, 10 Euro bezahlt !!! Unverschämt. Und so ziehen sich die hohen Preise wie ein roter Faden durch den Urlaub. Trotzalledem war es ein schöner Urlaub und sind traurig das wir so schnell nicht mehr hinfahren werden. :(
MfG Micha
doko

Hohe Preise

Beitrag von doko »

Hallo,

den Eindruck der gestiegenen Preise hatte ich letzten Herbst auch schon:

http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=2645&highlight=

Siehe letzten Beitrag. Dieses Jahr waren wir in Henne Strand, da kostet das Eis genauso viel.

Gruß doko
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hallo,
Tja,das ist ja mal wieder unschön zu hören.
Ich dachte in Dänemark ist man schlauer als es die Österreicher waren/sind.
Wir sind über 10 Jahre nach Österreich gefahren,bis es uns zu bunt wurde.
Nicht nur die gesteigerte unfreundlichkeit gegenüber den Piefkes,auch die abzocke bei allen Dingen.
Die letzten 4 Jahre sind wir wieder in Dänemark-sehr zufrieden-.
Bei selbstversorgung ist es möglich,aber wen Du Kinder hast ist es nicht immer möglich an Softice-HotDog etc. vorbeizukommen.

Ich hoffe nur die Dänen machen nicht den selben Fehler und stehen dann vor einen Touristischen Scherbenhaufen.
Wäre schade um ein so tolles Urlaubsland 8)


viele Grüsse Toschi
TomcatHH

Beitrag von TomcatHH »

Glaub ich nicht, denn es gibt auch noch Ecken (keine Touriballungsräume) in denen 2 mittlere Softice auch nur 3 Euro kosten und das finde ich noch ok :)

Wer selbst so "schlau" ist und soviel bezahlt, bekommt von mir ein vorsichtiges selber Schuld. Ist wie hier in Hamburg es gibt teure Läden und günstige, aber die Quali muss nicht drunter leiden ;) also Augen auf :P

Mange Hilsen
Tom
ehmi

Beitrag von ehmi »

Hallo,

über gestiegene Preise kann ich nichts sagen, ich war heuer das erste Mal in Dänemark, übrigens auch in Sondervig (Houvig). Teuer ist es schon, ich hätte es mir aber schlimmer vorgestellt.

Wovon wir ein bisschen enttäuscht waren, war das Haus - da hätten wir für den Preis mehr erwartet (z.B., dass das Haus bei Ankunft gereinigt ist). Da hat DanCenter wohl ziemlich nachgelassen, sagt zumindest meine Frau, die schon öfter oben war.

Insgesamt bleibt ein zwiespältiger Eindruck (jetzt rein aufs Geldausgeben bezogen - das Land und die Leute sind toll, und wir waren nicht zum letzten Mal da): Speziell beim Haus fühlten wir uns schon ein wenig abgezogen (hätten wir das Haus von DK aus gebucht und in dkk bezahlt, hätte es umgerechnet 200 Euro weniger gekostet. Weiß aber nicht, ob das überhaupt gegangen wäre). Andererseits fühlt man sich schon fast nostalgisch, wenn man für die Besichtigung von Lyngivg Fyr, dem Leuchtturm bei Hvide Sande, für zwei Leute zehn Kronen bezahlt.

Ach ja, und die Grillwürste werden beim nächsten Mal auch importiert. Nie wieder "Medister" von Aldi...


Gruß
Christian
micha123123

Beitrag von micha123123 »

Wer selbst so "schlau" ist und soviel bezahlt, bekommt von mir ein vorsichtiges selber Schuld.


Schön gesagt. Aber was ist das für ein Urlaub wenn man schon beim Eiskaufen drauf achten muß wie teuer es ist. Wenn die Kinder da sind und gerne etwas haben möchten und man es jedesmal verneinen muß. Toller Urlaub. Geld können und sollen die Dänen ruhig verdienen aber nicht zu Wucherpreisen. :wink:
annikki

Beitrag von annikki »

Hej !

Genau wie Tomcat es schon beschrieben hat, gibt es teure und günstige Läden, und das nicht nur in HH und Umgebung sondern auch hier in DK.

Und warum muss das Eis denn direkt an der Strandpromenade gekauft werden, mach ich doch in HH auch nicht... also nicht direkt an der Alster oder unten am Hafen .... um mal kurz in meiner Heimatstadt Hamburg zu bleiben.... die Mieten an solchen Orten sind nun mal hier wie da gepfeffert, und das wird dann eben draufgeschlagen...
... aber auch im Urlaub kann ich frei entscheiden wo ich kaufe und kann es auch den Kids erklären.

Und ganz nebenbei bemerkt gibt es hier keine Parkgebühren ( von Ausnahmen mal abgesehen und von Städten sprech ich auch nicht gerade, halt mich nur mal ans Urlaubsgebiet). Rastplätze mit gratis Toiletten gibt es hier auch zur Genüge. Fiel mir eben nur so ein, weil das mal ein paar holländische Gäste ganz erstaunt bemerkt hatten und in unser Gästebuch geschrieben hatten.

Und habt Ihr hier schon mal dafür bezahlt, wenn Ihr an den Strand wolltet ??? Also Kurtaxe so wie an Nord- und Ostsee in D ??

Wenn man etwas zum Meckern haben möchte, dann findet man es auch, das ist jedenfalls meine Meinung - und dann ist es ja soo einfach, all die positiven Dinge zu übersehen. Ab und zu kann es helfen, sich mal selbst in den Arm zu kneifen :roll:
Schöne dänische Grüße und nichts für ungut !
Annikki
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Ach ja, und die Grillwürste werden beim nächsten Mal auch importiert. Nie wieder "Medister" von Aldi...
Hallo ehmi,
ich hab zwar noch nie Medister bei Aldi gekauft, und werde es auch nicht.
Aber Medister direkt vom Slagter ist wirklich was leckeres.
Nur als Grillwurst würde ich sie nicht nehmen (sie ist doch etwas empfindlicher beim Wenden),
sondern als "Meterware" in der Pfanne braten:

[img]http://www.hxl.dk/medister.jpg[/img]

Oder wie macht ihr Dänen das mit der leckeren Medister?


Gruß Axel

P.S. Soviel zum Thema Søndervig :D
geloescht20

Und da haben wir sie wieder, die Preisdiskussion!

Beitrag von geloescht20 »

@Annikki
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Ich glaube, es liegt in der Natur des Menschen: über schlechte Dinge meckern tut man häufig, aber wenn etwas besonders schön war, das akzeptiert man stillschweigend.

@micha123123
Auch Kinder sollten eigentlich akzeptieren, dass man nicht alles kaufen will und kann. Bei uns gab es da nie lange Diskussionen. Natürlich muss man eine angebotene Alternative (die nicht unbedingt im Kaufen bestehen muss) auch wirklich umsetzen und die Kinder nicht auf ewig vertrösten. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Vor Jahren hat man zu uns gesagt: Wohin wollt ihr in den Urlaub? Nach Dänemark? Da ist es doch so teuer, nehmt ja alles mit was ihr so braucht !!!
Wir haben dann festgestellt, dass ein DK-Urlaub in der Summe nicht teurer wird, als z.B. einer in D. Und seit der EURO-Umstellung schon gar nicht.
Ein Preis der mir unverschämt erscheint, den bezahle ich nicht, zu Hause nicht und im Urlaub auch nicht (es sei denn, ich will diesen Artikel unbedingt). Es gibt genügend andere Geschäfte.
In Urlaubsgebieten ist nun mal vieles teurer, das war schon immer so, auch in Deutschland, selbst in der DDR :!:

Aber nach Angeboten (z.B. für Grillwaren) muss man im Urlaub nicht suchen, da stößt man z.B. bei Brugsen zwangsläufig drauf. Es muss also nicht Aldi sein und von zu Haus mitbringen muss man die Grillwürstchen auch nicht. Aber wer das trotzdem tun will, bitte schön.

Ich kann über die Preise im DK-Urlaub meckern, so viel ich will, aber ändern werde ich sie nicht. Entweder ich fahre das nächste Mal trotzdem wieder, weil mir die Gegend gefällt, oder die Menschen (oder was weiß ich) und weiß, womit ich rechnen muss, oder ich lasse es eben bleiben.

„Nur“ noch 3,5 Monate bis DK. :) :P

Pitti
antonietta.stockem

Beitrag von antonietta.stockem »

@Pitti
ich fand deinen Beitrag so ziemlich passen,

klasse :wink:
nick_cage

Beitrag von nick_cage »

War auch über Ostern in Houvig, nicht zum ersten Mal, und muss mich der allgemeinen Meinung, die hier so durchklingt, anschließen. Marktwirtschaft funktioniert mit Angebot und Nachfrage, und wenn ein Händler sein Eis teuer verkaufen kann, obwohl es anderswo das selbe billig gibt, der braucht die Preise auch nicht zu senken, weil ja noch genug "dumme" (Sorry!!!) Touris rumlaufen, die lieber das teure kaufen.

Das preiswerteste Eis esse ich übrigens an einer Esbjerger Hotdog-Bude, ordentliche Portion für 12 dkk! Alternative in Søndervig wäre ja die Eisbar im Beachbowl - Eis soviel Ihr wollt!

Dass hier auch die Tatsache der kostenlosen Parkplätze, Toiletten und Strände angesprochen wurde, finde ich toll. Viele Urlauber bemerken das wahrscheinlich gar nicht.

Zum Nr.Lynvig Fyr: Den Eintritt (5 dkk) zahlt man echt gern. Zudem ist das hochinteressante Mini-Museum sogar kostenlos (wie immer auch die Toilette).
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,

was mir auch sehr positiv (sprich: preiswert) vorkommt, sind die Eintrittspreise für die öffentlichen Schwimmbäder (braucht man ja bei Sauwetter auch manchmal). Die Preise sind recht moderat und vor allen Dingen war bisher - bei den Bädern, die wir besucht haben - immer der Saunabesuch im Preis mit inbegriffen.
In D zahlt man doch häufig für jedes bisschen extra ... Die Krönung in Deutschland sind die Preise auf den Nordseeinseln Norderney und/oder Sylt ... nee, nee ... da fahr ich doch lieber nach Dänemark! :D

Viele Grüße
Monika
micha123123

Beitrag von micha123123 »

Hallo zusammen,
haltet mich nicht für Vertrottelt und glaubt, ich würde das erstbeste kaufen was ich sehe. Auch möchte ich hier bestimmt nicht meine Kindererziehung mit euch abstimmen. Fakt ist, das DK sehr teuer in den soganannte "Turistenhochburgen" geworden ist. Und auch früher nicht besonders günstig war. Das Eis war auch nur ein Beispiel. Ich könnte noch dutzende andere Beispiele aufzählen. Ich muß für mein Geld auch arbeiten und werde es in DK jedenfalls nicht mehr zum Fenster rausschmeißen sodaß irgendein Däne noch Reicher wird von so einem"Doofen" Turisten wie mir.Und Urlaub 10 km vom Strand weg ist auch nicht so schön :!: . :wink:

Grüße an die Füße ............... :D
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Also ich sehe es viel relaxter.....
ich gebe euch der Preise mal Beispiele,ich war zur Kur auf Föhr(deutsche Nordsee)....offene Badekur,Selbstverpflegung.....
1 Kg Gulasch 20 Euro!!!!!!!
Nur mal so.....die Cola,Brause unerschwinglich von Fleisch&Gemüse nicht zu reden.....ich verstehe das Gerede um teures Dänemark auch nicht so ganz sorry......
z.b.zahlten wir in Jegum essen gehen...für 2 Erwachsene&2 Kidds umgerechnet 40 Euro,Getränke drin.....das zahlt man mittlerweile bei Mc xxxx.......
klar gibt es Sachen die in Dänemark teuer sind wie Nutella....das nehmen wir dann eben mit....ist doch aber hier genauso.....wie schon geschrieben wurde,es kommt drauf an wo man was einkauft,deswegen fahre ich z.b.gern in gewohnte Umgebungen,da kenn ich meine Ziele*gggg*....


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Lemmontree1954

DK ist teuer

Beitrag von Lemmontree1954 »

also ich verstehe die ganze Aufreung nicht. Wir fahren seit ca. 20 Jahren(
oftmals 2x im Jahr) nach DK und kommen mit den Preisen sehr gut zurecht. Seit Einführung des "T-euro" haben wir festgestellt, das vieles sogar deutlich billiger ist im Vergleich D > DK. Was die Preise für Eis betrifft, bezahle ich hier in D. auch, Regionsabhängig, schon mal 1 € und mehr für ein Bällchen. Wenn Ihr euch über abzocke aufregt, dann guckt euch mal die Preise in ROM zur Zeit an, Dose Coke bis zu 5 EUR, Wasser bis 3 EUR, 1 Bier 8 EUR usw. Was ich damit Sagen will, Geschäft ist immer eine Sache von Angbot und Nachfrage. Selbst wenn das Eis mal etwas teurer ist, werde ich doch, beim Genuß des Eises mit Blick über das Meer oder die schöne Landschaft in DK, entschädigt. Oder ? :x
Antworten