ich habe das Forum neu entdeckt und möchte auch gleich mal ein paar Fragen loswerden...
Mein Mann arbeitet seit April 2005 bei seiner dänischen Firma in Kopenhagen. Ab Oktober 2005 werde ich und unser 4 Jahre alter Sohn für 1 1/2 Jahre meinem Mann folgen. Nun bereiten wir uns etwas darauf vor und haben einige Fragen bzw. wären für Tip's total dankbar.
1. Tip's für Kindergarten in deutscher u n d englischer Sprache in Kopenhagen.
2. Tip's für eine Sprachschule für Englisch für mich
3. Für mich gibt es folgende Möglichkeiten:
- Arbeiten in Teilzeit (max. 15 h/Woche) für meinen deutschen Arbeitgeber von Kopenhagen aus???
- Freistellung von meinen deutschen Arbeitgeben für 1 1/2 Jahre???
- 1 Monat arbeitslos in Deutschalnd und arbeitssuchend in DK (sollte ich hier kündigen oder mich kündigen lassen)??? Findet man überhaupt eine Stelle, wenn man nur deutsch spricht?
Habt Ihr dazu Tips und Hinweise? Ich habe diese Möglichkeiten noch nicht geklärt, sa dass ich noch nicht weiss, was letzendlich zutreffen wird.
4. Tip's und Hinweise zu Besteuerung, Krankenversicherung, Rente, Hinweise für Rückkehr nach DE (ich habe das etwas von Anwartschaft aus Krankenversicherung gelesen, damit ich wieder aufgenommen werde?)...
Bei mir sind viele große Fragezeichen und jemehr Infomaterial ich sammle, desto verwirrter werde ich. Bei den Ämtern in DE findet man leider wenig Kompetenz.
Ich wäre so froh, über Infos und Hinweise.
Ganz liebe Grüße von Doreen
