Balkonkraftwerk mit (Schuko)-Stecker

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Hank
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2023, 21:18

Balkonkraftwerk mit (Schuko)-Stecker

Beitrag von Hank »

Hallo,
ich wandere im Juli nach DK aus. Ich möchte mein 800W-Balkonkraftwerk mitnehmen (Plug and play über die Steckdose).
Bisher fand ich nur widersprüchliche Aussagen im www dazu. Kann mit jemand gesichert sagen, ob diese Anlagen in DK mitlerweile erlaubt sind? Ein aktueller Link zu diesem Thema (vielleicht von einer "offiziellen" Seite) wäre schön.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Hank
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1049
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Re: Balkonkraftwerk mit (Schuko)-Stecker

Beitrag von Krogen »

Hier mal ein offizieller Link:
https://www.sik.dk/erhverv/elinstallati ... -solceller

"Er det tilladt at tilslutte et solcelleanlæg til en tilfældig gruppestrømkreds?

- Nej, som udgangspunkt skal solcelleanlægget tilsluttes på forsyningssiden af det beskyttelsesudstyr, der beskytter grupperne i installationen. Det fremgår af HD 60364-5-511 punkt 551.7.2
Det fremgår også af 551.7.2, at et solcelleanlæg ikke må forbindes til en gruppe ved hjælp af en stikprop og stikkontakt."


...falls es das ist, worum es geht.
Hank
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2023, 21:18

Re: Balkonkraftwerk mit (Schuko)-Stecker

Beitrag von Hank »

Hallo Krogen,
vielen Dank für deinen Hinweis. Dann werde ich die Anlage noch in D verkaufen.
Hank