Autokauf in Dänemark
Autokauf in Dänemark
Hallo,
ich interssiere mich für einen Autokauf in Dänemark. Kann mir jemand hier seriöse Autohändler empfehlen und ob es noch besonderes beim Kauf zu beachten gibt, nehmen die auch deutsche Gebrauchtwagen (ich fahre einen peugeot 205) in Zahlung wo sind Risiken etc.?
Gruss
Ralf Kasper aus Oberhausen
ich interssiere mich für einen Autokauf in Dänemark. Kann mir jemand hier seriöse Autohändler empfehlen und ob es noch besonderes beim Kauf zu beachten gibt, nehmen die auch deutsche Gebrauchtwagen (ich fahre einen peugeot 205) in Zahlung wo sind Risiken etc.?
Gruss
Ralf Kasper aus Oberhausen
Autokauf in Dänemarl
Ja Magic, habe ich schon, nichts gefunden, nur den umgekehrten Weg, Verkauf von deutschen Autos in Dänemark.
Beauty1
Beauty1
Hej,
wir haben unser Auto bei Auto Mesters, das ist eine Werkstattkette, wenn man das so nennen kann, gekauft. Auch wenn es kleinere Probleme mit dem Auto gab(Maengel die sich erst kurz nach dem Kauf bemerkbar machten) waren wir sehr zu frieden.Die Maengl wurden auf Werkstattkosten repariert und es war immer ein kostenloser Leihwagen zur Verfuegung. Also so unsere Erfahrung. Wie weit Auto Mesters jetzt in DK verbreitet ist, weiss ich natuerlich nicht. Ein deutsches Auto wird in Regel nicht angekauft, da der Aufwand und die Absatzchancen eher schlecht sind. Nur bedenke, wenn du ein Auto in DK kaufst kommt die Regitrierungsabgabe und die Kfz-Versicherung auf einmal faellig. Die Versicherung wird hier immer in einem bezahlt,also keine Aufteilung in Quartals oder Monatsraten moeglich. Das waren dann eben mal bei uns ca. 5500kr. fuer den Rest des Jahres und ca. 2200kr. Registrierungsabgabe die zusaetzlich auf einmal bezahlt werden mussten.
Hilsen
Ulrike
wir haben unser Auto bei Auto Mesters, das ist eine Werkstattkette, wenn man das so nennen kann, gekauft. Auch wenn es kleinere Probleme mit dem Auto gab(Maengel die sich erst kurz nach dem Kauf bemerkbar machten) waren wir sehr zu frieden.Die Maengl wurden auf Werkstattkosten repariert und es war immer ein kostenloser Leihwagen zur Verfuegung. Also so unsere Erfahrung. Wie weit Auto Mesters jetzt in DK verbreitet ist, weiss ich natuerlich nicht. Ein deutsches Auto wird in Regel nicht angekauft, da der Aufwand und die Absatzchancen eher schlecht sind. Nur bedenke, wenn du ein Auto in DK kaufst kommt die Regitrierungsabgabe und die Kfz-Versicherung auf einmal faellig. Die Versicherung wird hier immer in einem bezahlt,also keine Aufteilung in Quartals oder Monatsraten moeglich. Das waren dann eben mal bei uns ca. 5500kr. fuer den Rest des Jahres und ca. 2200kr. Registrierungsabgabe die zusaetzlich auf einmal bezahlt werden mussten.
Hilsen
Ulrike
Autokauf in Dänemark
Hallo Ulrike,
danke für den Tip, aber das mit der Versicherung etc. verstehe ich nicht. Ich will den Wagen doch nach Deutschland überführen, da muss ich dann doch auch die Versicherung etc. beantragen oder?
Gruss
Ralf aus Oberhausen
danke für den Tip, aber das mit der Versicherung etc. verstehe ich nicht. Ich will den Wagen doch nach Deutschland überführen, da muss ich dann doch auch die Versicherung etc. beantragen oder?
Gruss
Ralf aus Oberhausen