Weihnachtsstadt Tonder Kurzbesuch

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Elli70
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 09.10.2005, 10:18
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Weihnachtsstadt Tonder Kurzbesuch

Beitrag von Elli70 »

Hallo,
wir wollen ein Wochenende im Nov./Dez. nach Tønder zum Weihnachtsmarkt?
Kennt jemand eine nette Unterkunft, wo auch ein Hund erlaubt ist?
....oder ist es sowieso zu stressig für einen Hund und wir nehmen ihn besser nicht mit?
:|
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Wir werden am 3.Adventswochende nach Tønder fahren. Übernachten werden wir im [url=http://www.vidaagaarden.dk/]Vidaagaarden[/url]. Die Zimmer / Ferienwohnungen sind alle für Nichtraucher. Ob Hunde erlaubt sind, weiss ich nicht.
Sonst schau mal einfach auf der [url=http://www.tdr-turist.dk/1.htm]www.tdr-turist.dk/1.htm[/url] nach.
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Elli,

ich kenn den Weihnachtsmarkt von Tønder sehr gut und als Hundebesitzer würde ich Dir eher abraten Ihn mitzunehmen. Es ist ziemlich eng dort und ein elendiges Geschiebe (gerade vor den Buden)....

Also wir lassen unseren immer zu Hause, muss dazu aber sagen, dass unser Hund doch zu den Größeren gehört (Dänische Dogge) :wink:

Gruß
Peter
andi

Beitrag von andi »

Hej
Ich kann Peter nur zustimmen, als wir da waren war es wahnsinnig voll, echt nichts für Hunde.

Hilsen Andi :mrgreen:
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Es empfiehlt sich auch nicht am Eröffnungswochenede hinzufahren. Das ist ( glaube ich ) dieses Jahr am 12.November.
Die nächsten Wochen ist es schon um einiges leerer.
Aber immer noch nicht "hundetauglich".

Hilsen
Felicitas
Elli70
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 09.10.2005, 10:18
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Tak skal du have

Beitrag von Elli70 »

Na, da lassen wir unseren Hund wohl doch lieber zu Hause. Lieben Dank für die schnellen und ehrlichen Antworten.
Arnstein
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2005, 10:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Arnstein »

Dennoch kann ich empfehlen, vor dem (einschließlich) 20. November dort hinzufahren. Im Sønderjyllands Kunstmusuem (neben dem Rathaus, Kongsvejen) gibt es nämlich eine großartige Ausstellung färöischer Künstler, namentlich in erster Linie mit Werken von Sámal Joensen-Mikines.

Ich sage mal kühn, dass wer auf dem Weihnachtsmarkt kein intelligentes Geschenk für Kunstfreunde findet, kann sich auf der Ausstellung mit schönen Bildbänden aller wichtigen färöischen Künstler eindecken (werden im Café des Museums feil geboten). Meine Empfehlungen sind die Bände über Tróndur Patursson und Zacharias Heinesen (übrigens der Sohn von William).

Also ich war letzten Sonntag dort, und ich denke, ich fahre noch mal hin.

www.sonkunst.dk

http://de.wikipedia.org/wiki/Mikines (Aritkel über Sámal Joensen-Mikines).
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo,

wenn ich das richtig nachgelesen habe, soll die Ausstellung färöischer Künstler nur bis zum 13.11.05 gehen.


Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Arnstein
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2005, 10:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Arnstein »

Hmja, mir haben die vor Ort gesagt, die Ausstellung würde bis zum 20. gehen, kann also sein, dass sie verlängert wurde und das nicht auf der Website steht. Ich frag mal nach...
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Elli70
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 09.10.2005, 10:18
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Elli70 »

Vielen Dank für die nützlichen Tipps ..... nun war ich vom 30.-31.11. mit meiner Mutter in Tønder (übernachtet haben wir im Vidågården und aufgehalten haben wir uns fast nur in "det gamle apotek") :wink: ...das Hundeproblem war damit geklärt (ER war zH bei Herrchen)....und wir haben den ersten Eindruck dieser schönen, interessanten Stadt gewonnen. Und die Stadt hat zwei neue Fans. Wunderschön....Stadt, Häuser, Gegend, Möbel, Klamotten, Weihnachtsartikel, Schmuck,...... :D ok....ihr kennt ja die bekannte Krankheit !!!!!!
skovkat

Beitrag von skovkat »

Wir sind jetzt am Wochenende in Krusaa (Wenn jemand Lust hat zu kommen: dort ist eine Katzenausstellung).

Da wir beschlossen haben, in Flensburg zu übernachten, haben wir spätnachmittag/abends Zeit und wollten eigentlich einen Abstecher nach Tønder machen.

Wie lange hat denn der Weihnachtsmarkt auf? Wäre echt schade, wenn wir uns dann die Nase stossen.

Übrigens war gestern abend auf N3 ein Bericht über den Weihnachtsmarkt - und jetzt will ich erst recht dahin!

Gruß
skovkat
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej skovkat,

klick doch mal

[url=http://www.tonderjul.dk/de_julebyen.htm]hier[/url]

Dort steht alles über Weihanchten in Tønder und Du kannst auch die Öffnungszeiten und Aktivitäten abfragen.

Hilsen
Felicitas, die wahrscheinlich am Samstag auch da ist...
skovkat

Beitrag von skovkat »

danke für den link *sniff* - dann wird es wohl nichts.

Die Ausstellung ist bestimmt nicht vor 16.00 uhr zu Ende - ich dachte, die hätten wohl so wie hier in Hamburg bis abends 21.00 Uhr oder so auf.....

schade

Gruß
skovkat
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej!
Ich war mit meiner Frau rein zufällig bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Tønder am 12.November dabei. Wir hatten das Veranstaltungsschild an der Hauptstrasse entdeckt und da wir bisher immer nur an Tønder vorbeigefahren sind, dachten wir uns, das schauen wir uns mal an. Wir waren sehr angenehm von dem kleinen Städtchen überrascht. Ein Weihnachtsmarkt so früh im Jahr war zwar recht ungewohnt, aber wenn man die Fröhlichkeit der vielen dänischen Weihnachtsmänner so mitbekommt, dann muß man auch als Erwachsener schmunzeln.
Liebe Grüße
Bernd
Antworten