Ferienhaussuche in Ho oder Henne für 1 Jahr.
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.10.2005, 19:19
Ferienhaussuche in Ho oder Henne für 1 Jahr.
Wir sind eine Familie 2 Erwachsene, 2 Kinder und 1 kleiner Hund, die of t im jahr nach Dänemark fahren, und es leid sind ständig Ihre Sachen mitzuschleppen. Daher suchen wir vorzugsweise in einer der beiden Orte (Oder auch Blavand) ein Haus, welches wir für länger mieten können. Weiß jemand - oder hat jemand so ein Haus zur Verfügung? Über eine Antwort freuen wir uns sehr!!! Liebe Grüße an alle Dänematk-fans von Anja, joachim, Pauline,Emily und...Charly.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das ist nicht erlaubt. Ein Sommerhaus darf nur für 6 Monate im Jahr vermietet werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej Lars,
darf das Ferienhaus nur 6 Monate vermietet werden oder darf ein und die selbe Familie das Haus maximal 6 Monat am Stück mieten?
Grüße,
Michaela
darf das Ferienhaus nur 6 Monate vermietet werden oder darf ein und die selbe Familie das Haus maximal 6 Monat am Stück mieten?
Grüße,
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Es darf nur insgesamt 6 Monate benutzt werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo Lars,
danke für die schnelle Antwort.
Für die Ferienhausvermieter ist das ganz schön hart, denn oft stecken sie viel Geld und Arbeit in das Haus.
Weißt Du, warum man das Haus nur ein halbes Jahr vermieten/ benutzen darf?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, darf es in dem Rest des Jahres dann auch nicht selbst benutzt werde. Wie will man das kontrollieren?
Michaela
danke für die schnelle Antwort.
Für die Ferienhausvermieter ist das ganz schön hart, denn oft stecken sie viel Geld und Arbeit in das Haus.
Weißt Du, warum man das Haus nur ein halbes Jahr vermieten/ benutzen darf?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, darf es in dem Rest des Jahres dann auch nicht selbst benutzt werde. Wie will man das kontrollieren?
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Hallo Monika,
genau das habe ich mir auch gedacht, wenn ein schönes Sommerhaus hat, will man es auch das ganze Jahr zur Verfügung haben.
Michaela
genau das habe ich mir auch gedacht, wenn ein schönes Sommerhaus hat, will man es auch das ganze Jahr zur Verfügung haben.
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
sommer hausnutzung
es gibt doch ein art kontrolle , der Müll wird an einige sommerhaus Orte im winter kaum entleert , dann fällt es auf wenn jemanden da wohnt.
Es gibt aber Deutsche die ganz legal ein Haus mieten , ich habe eine Kollegin die mit 2 andere aus Hamburg ein Ganzjahresahaus gemietet haben , zieimlich nah am Wasser. Es gibt auch Dänen die ihre Haus für Jahre an Deutschen vermietet , diese Mieter müssen nur die gleiche Regeln einhalten wie die Eigentümer also nur ein begrenzten anzahl Wochen im Jahr sich da aufhalten. Es gibt Eigentümer die das Haus nur als Geldanlage haben und sich gerne den Aufwand mit Mietern erspart, ihr müßtet wahrscheinlich eine Anzeige schalten in den Gegend, wo ihr gerne sein wollen, es kan sein das ihr auch nicht nur positive Reaktionen bekommen werden
Gruß aus Hamburg von Laila
Es gibt aber Deutsche die ganz legal ein Haus mieten , ich habe eine Kollegin die mit 2 andere aus Hamburg ein Ganzjahresahaus gemietet haben , zieimlich nah am Wasser. Es gibt auch Dänen die ihre Haus für Jahre an Deutschen vermietet , diese Mieter müssen nur die gleiche Regeln einhalten wie die Eigentümer also nur ein begrenzten anzahl Wochen im Jahr sich da aufhalten. Es gibt Eigentümer die das Haus nur als Geldanlage haben und sich gerne den Aufwand mit Mietern erspart, ihr müßtet wahrscheinlich eine Anzeige schalten in den Gegend, wo ihr gerne sein wollen, es kan sein das ihr auch nicht nur positive Reaktionen bekommen werden
Gruß aus Hamburg von Laila
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Die Regelung soll einfach verhindern, daß Ferienhausgebiete nach und nach zu normalen Wohnvierteln "mutieren". Die Firienhausgebiete sind eben nur für den Urlaub gedacht. Deshalb sind dort keine Schulen, Kindergärten etc. Wenn jeder sich einfach in den Ferienhausgebieten niederlassen könnten, dann könnten die Gemeinden plätzlich gezwungen werden mit Investitionen nach zu ziehen. Daher ist es geregelt.
Ob es kontrolliert wird es teilweise von einer Gemeinde zur anderen unterschiedlich.
Beachte auch etwas anderes. Wenn Ihr hier für mehr als 6 Monate eine Wohnung/Haus mietet, dann könnte das Finanzamt unter Umständen auf der Idee kommen, daß Ihr hier wohnt.....
Ob es kontrolliert wird es teilweise von einer Gemeinde zur anderen unterschiedlich.
Beachte auch etwas anderes. Wenn Ihr hier für mehr als 6 Monate eine Wohnung/Haus mietet, dann könnte das Finanzamt unter Umständen auf der Idee kommen, daß Ihr hier wohnt.....

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das mit dem Müll ist eher umgekehrt. Es hat ja Fälle gegeben, wo Deutsche normale Wohnhäuser hier gekauft haben, um diese dann als Ferienhäuser zu nutzen. Das geht auch nicht. Wenn man ein Wohnhaus kauft, dann sollte man auch darin wohnen. Wenn nun die Gemeinde feststellt, daß der Mükktonne immer leer bleibt, dann kann das als Indiz genommen werden, daß etwas nicht stimmt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej,
mich würde ja mal interessieren ob tatsächlich diese Regelung auch bei den Ferienhausvermittlern eingehalten wird. Die habe ja die Häuser das ganze Jaht im Katalog. Die müssten dann ja nach 6 Monaten sagen, das Haus kann jetzt nicht mehr vermietet werden.
Das glaube ich im Leben nicht !!!!
Hilsen
Felicitas
mich würde ja mal interessieren ob tatsächlich diese Regelung auch bei den Ferienhausvermittlern eingehalten wird. Die habe ja die Häuser das ganze Jaht im Katalog. Die müssten dann ja nach 6 Monaten sagen, das Haus kann jetzt nicht mehr vermietet werden.
Das glaube ich im Leben nicht !!!!
Hilsen
Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 15.10.2005, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ja, ja, da ist sie wieder, die liebe Bürokratie!
Müll wiegen!? Das ist doch krank! Da hat man doch den eindruck, dass die sonst nichts zu tun haben.
Ich kenne übrigens auch mehrere Ferienhausvermieter, die sich an diese 6-Monatsregel nicht halten. Da das auch schon andere bemerkt haben, gehe ich davon aus, dass die Kontrolle eher sporadisch geschieht.
Michaela
ja, ja, da ist sie wieder, die liebe Bürokratie!
Müll wiegen!? Das ist doch krank! Da hat man doch den eindruck, dass die sonst nichts zu tun haben.
Ich kenne übrigens auch mehrere Ferienhausvermieter, die sich an diese 6-Monatsregel nicht halten. Da das auch schon andere bemerkt haben, gehe ich davon aus, dass die Kontrolle eher sporadisch geschieht.
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Hej Felicitas,
ich glaub das auch nicht.
Wäre ja auch geschäftsschädigt, wenn sie sagen müssten: "Tut uns Leid, aber das Haus darf zur Zeit nicht ermietet werden."
Man stelle sich nur einmal die Gesichter der Urlauber/ Kunden vor!
Michaela
ich glaub das auch nicht.
Wäre ja auch geschäftsschädigt, wenn sie sagen müssten: "Tut uns Leid, aber das Haus darf zur Zeit nicht ermietet werden."
Man stelle sich nur einmal die Gesichter der Urlauber/ Kunden vor!
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]