Vigtigt tip: Togforsinkelser - Aufpassen - zugverspätungen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
runesfar

Vigtigt tip: Togforsinkelser - Aufpassen - zugverspätungen

Beitrag von runesfar »

Har netop kørt fra Berlin til Hirtshals med tog. Turen var en absolut katastrofe - alene Kolding-Aalborg-afsnittet tog seks! timer!!!!! (Og jeg missede min færge i Hirtshals). Så for de af jer, som ikke allerede ved det - togene er MEGET forsinkede i Danmark for tiden.

Und in Deutsch: Falls Ihr planen mit Zug nach Dänemark zu fahren, sei bitte darauf vorbereitet, das die Züge in Dänemark zur zeit SEHR viel Verspätung haben. Es ist also nicht empfehlenswert eine reise so zu planen, dass Mann weniger als eine oder zwei studen vorher ankommen.
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Hej runesfar....

så vil jeg håbe for dig, at DSB overtager omkostningerne til overnatning for dig - for jeg mener, at de, ligesom DB i Tyskland, har en befordringsforpligtigelse. Dvs. også bliver nødt til at overtage evt. ekstraudgifter, hvis de ikke kan få en frem til den destination der var forudset.

Det er dog stadig en øv- fornemmelse! :(
joe100
Mitglied
Beiträge: 723
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Hennins,

Dein Glauben an unser System in allen Ehren, aber ich glaube, auch bei der DB bekommst du - trotz Beförderungsvertrag - ein großes Problem, wenn du eine Übernachutng (oder sonstige Kosten) erstattet bekommen möchtest.
Wenn ich mir vorstelle, wie schwierig es sein dürfte, einen Zuständnigen Mitarbeiter zu finden, der auch noch entscheiden will und darf....???

Aber, Runesfar,

ist das ein strukturelles Probem der DSB ? sind nur einzelne Strecken betroffen?
Ich bin da betroffen, weil mein Sohn regelmäßig aus Tingelv über Padborg in den Süden fährt. Von Padborg bis Hamburg ist es ja oft der Zug, der aus dem weiteren Norden kommt (ich weis nicht genau woher).
Wir hatten schon einmal das Problem mit großer Verspätung, ansosnten hat es aber gut funktioniert.

Hils
Dieter
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Hallo joe (100)

(bitte englische Ausprache ist dann etwas lustiger ;o) so schluß jetzt, ich wollte mich eigentlich nicht über deine Name lustig machen).

Ne eigentlich glaube ich da an gar nix. Ich kenne halt das System von Innen und deswegen weiß ich schon, dass es nicht ganz einfach ist (Alles aber wirklich auch ALLES muss bescheinigt und ggf. auch zugestimmt werden).

Insbesonders in diesem Fall, wo DSB eigentlich der zuständige Ansprechspartner ist, sehe ich da schon Probleme. Wie man dort die extra entstandene Kosten erstattet bekommt - weiß ich auch nicht, aber ich mache mich gerne schlau, wenn es erwünscht ist.

(Kleine Ergänzung: ich war für im ReiseZentrum am Hamburg Hbf tätig und deswegen kenne ich schon solche Ereignisse, wie die von runesfar zu genüge)

Ich hoffe, dass er doch dort angekommen ist, wo er hin wollte :roll:
runesfar

Beitrag von runesfar »

Henning - vielleicht haben wir uns dann schon mal getroffen. Ich war ein paar jahren in Südamerika, kam zurück in december und musste in Hamburg umsteigen.

Verspätung. Reisezentrum. Zug nach Aalborg heute abend? Und ein typ in Reisecentrum hat mir die ersten wörter in Dänisch seit sehr lange gesagt:

"Det kan du godt glemme alt om!"
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Hej runesfar....

nix - weil so redete ich nicht mit "Kunden". :D Es ist mitlerweile 2½ Jahre her, dass ich dort arbeitete, aber so eine Abweißung kann ich halt nicht machen (es liegt nicht zu mir ;) ).

:roll:
runesfar

Beitrag von runesfar »

Dein alibi ist perfekt. Es ist mehr als 10 jahren her.
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

BINGO :D

- und ich war nur dort 2002 und 2003 :D Also ich bin Unschuldig ;)

Aber früher gab´s Kollegen von DSB dort. Deshalb hört es sich sehr wahrscheinlich an :)
liseha
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2003, 14:00
Wohnort: Dänin in D. / HH.

Beitrag von liseha »

*Joe 100*

ist das ein strukturelles Probem der DSB ? sind nur einzelne Strecken betroffen?
Ich bin da betroffen, weil mein Sohn regelmäßig aus Tingelv über Padborg in den Süden fährt. Von Padborg bis Hamburg ist es ja oft der Zug, der aus dem weiteren Norden kommt (ich weis nicht genau woher).
Wir hatten schon einmal das Problem mit großer Verspätung, ansosnten hat es aber gut funktioniert.

.. momentan sind die züge Padborg/ Hamborg 30 min. verspätet, wegen "spor"arbejde in Sønderjylland. Weiss aber nicht wie lange das noch dauern.

hilsen lise
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Moinsen...

laut Bane Danmark - www.banedanmark.dk (der Infrastruktur Betreiber von dem dänischen Schienennetz) gibt heute einen Schienenbruch auf die Strecke (wird Heute angeblich auch beseitigt). Ansonnst sollte da z.Z. keine Schienenarbeiten stattfinden.

Vor einige Monate wurde auf die Strecke massiv Gebaut und leider war die Koordination zw. den verschiedene Transportunternehmen und den Infrastrukturbetreiber nicht besonder gut. Dies war dann wie immer zu lasten der Kunden :(
Leider kennt man das aber langsam in der Region. Warum? Ich denke, weil es nicht den Kopenhagener Raum ist. Dort könnte man sich so eine "Leistung" nicht erlauben (es kommt auf der Anzahl der Kunden an :( ).

Es ist aber schon bemerkenwert was sich in diesem Bereich gewisse sogenannte Professionelle sich leistet (in Dänemark sowie in Deutschland). Allerdings kommt es, denke ich, daher, dass die Verkehrspolitik nur halbherzig Transport auf das Schienennetz unterstützt. Lieber wird in Autobahnen investiert, dort wo keiner sie braucht (z.B. in Nordjylland oder zw. Kliplev und Sonderburg).

Ein andere Grund ist, dass es keine starke "Bahnlobby" gibt. Dafür eine um so stärke Auto/ LKW-Lobby.

So das war jetzt meine Meinung dazu.....

Ansonnst denke ich nicht, dass man sich über der Transport auf das Stück zw. Padborg und Tinglev sorgen muss. Da kommt man schon hin- und her. Anders ist es wenn man wie z.B. runesfar fährt (also längere Strecken).
Antworten