Ausbau der Metro in KBH

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
sv

Ausbau der Metro in KBH

Beitrag von sv »

Hejsa

Die zuständigen offiziellen Stellen (Regierung, København Kommune und Frederiksberg Kommune) haben sich letzte Woche auf einen Plan zur Umsetzung einer Erweiterung (4. Bauabschnitt) der Metro in und unter Kopenhagen ("Metro Cityring") geeinigt.

Kurzinfos gibt's [url=http://www.m.dk/metro-presse-news-2006?NewsItemID=2560]hier[/url] oder Hintergründe [url=http://www.m.dk/om_metro/byggeri/etape4.htm]hier[/url].

Kurz die Einzelheiten:
- Inbetriebnahme 2017
- Gesamtkosten 15 Mia kr.
- 17 Stationen im Stil von Kongens Nytorv
- Gesamtfahrzeit einmal rum knapp 24 Minuten
- Fahrgastzahl 275.000 pro Tag

Jetzt müssen nur noch einige kleinere Problemchen aus dem Weg geräumt werden (Zange Lyngbyvej-Nordhavn, Entwicklung des Nordhafens), dann können sich die Kopenhagener schon sehr bald über ein schönes Spielzeug freuen ... mal sehen, ob ich die Imbetriebnahme noch miterleben werde :roll:

Hilsner
Stefan
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

...in Berlin wird auch an der U-Bahn gebaut -



Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Hej Stefan,

na das klingt doch (abgesehen vom Preis) super !
Da tut sich was ! :)

PS: In München bauen die irgendwie immer an der U-Bahn.....
sv

Beitrag von sv »

Sorry Maybritt,

genauso wie in vielen anderen Städten natürlich auch ... ich hätte selbstverständlich dazu schreiben sollen, daß sich die beteiligten Parteien über das Wie und Wo in KBH bisher kaum einig waren. Das hat sich allerdings offensichtlich erledigt, daher der Beitrag.

Außerdem ist die Kobenhagener Metro durch die fahrerlose Fahrweise doch schon sowas wie eine Touristenattraktion geworden ... sieht ja auch klasse aus, wenn man ganz vorne sitzt und durch die beleuchteten Tunnel schießt :P

Die (noch zu revidierenden) Fakten wie Preis und Haltestellen und Fertigstellungsjahr sind dagegen schon seit längerem im Gespräch gewesen.

Sonst noch jemand mit U-Bahn-Neuigkeiten hier :?:

Hilsner
Stefan
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Vielleicht gibts Neues aus London :mrgreen:
Antworten