zeitl. begrenzte Mietverträge/ wahnwitzige Immobilienpreise
zeitl. begrenzte Mietverträge/ wahnwitzige Immobilienpreise
Hallo zusammen,
wir leben jetzt seit ca. 5 Monaten in Kopenhagen und werden vermutlich länger bleiben.
Jetzt suchen wir verzweifelt nach einer Wohnung oder einem Haus mit Garten außerhalb der Stadt.
Uns fällt immer wieder auf, daß die meisten Angebote nur auf 1-2 Jahre begrenzt sind, z.T, weil die Besitzer für einige Zeit ins Ausland gehen und dann selbst wieder einziehen. Aber wir haben auch gehört, daß Mieter, die länger als 2 Jahre in einer Wohnung wohnen, kaum mehr kündbar sind.
Stimmt das bzw. weiß jemand Näheres darüber?
Wir sind momentan eher bereit, die wahnwitzigen Mietpreise in Kauf zu nehmen, als uns mit einem Hauskauf auf 200 Jahre zu verschulden.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie es sich normalverdienende Dänen überhaupt noch leisten können, bei der derzeitigen Preislage in unserer Region in den Immobilienmarkt einzusteigen!!!
Haben wir ein Geheimrezept übersehen?
Danke für aufbauende Beiträge,
Birgit.
wir leben jetzt seit ca. 5 Monaten in Kopenhagen und werden vermutlich länger bleiben.
Jetzt suchen wir verzweifelt nach einer Wohnung oder einem Haus mit Garten außerhalb der Stadt.
Uns fällt immer wieder auf, daß die meisten Angebote nur auf 1-2 Jahre begrenzt sind, z.T, weil die Besitzer für einige Zeit ins Ausland gehen und dann selbst wieder einziehen. Aber wir haben auch gehört, daß Mieter, die länger als 2 Jahre in einer Wohnung wohnen, kaum mehr kündbar sind.
Stimmt das bzw. weiß jemand Näheres darüber?
Wir sind momentan eher bereit, die wahnwitzigen Mietpreise in Kauf zu nehmen, als uns mit einem Hauskauf auf 200 Jahre zu verschulden.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie es sich normalverdienende Dänen überhaupt noch leisten können, bei der derzeitigen Preislage in unserer Region in den Immobilienmarkt einzusteigen!!!
Haben wir ein Geheimrezept übersehen?
Danke für aufbauende Beiträge,
Birgit.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Irgendwo habe ich heute oder gestern ein Beitrag dazu in einer der Zeitungen gesehen. Ich finde es aber nicht mehr. Es ging aber um ein ganz neuer Trend in der Gegend nördlich von Kopenhagen.
Sonst sagt man, daß eine Familie ein Haus im wert von drei Mal des Haushaltseinkommens kaufen kann. Also, wenn die Familie insgesamt 500.000 Kronen brutto im Jahr verdient, dann können sie sich leisten ein Haus im Wert von 1,5 Millionen zu kaufen.
Jetzt sieht man aber viele Familien in Kopenhagen und nördlich davon, die bis zu 5 Mal des Haushaltseinkommens gehen. Das bedeutet dann, daß sie in den ersten Jahren Tilgungsfreien Krediten nehmen müssen, oder sogar neue Schulden aufnehmen nur um die Zinsen zu bezahlen.
Die tun es aber in der Erwartung, daß die Preise weiter steigen werden.
Ein andere neuer Tendenz sollte angeblich sein, daß Familien in dieser Region, die schon ein Haus haben, den Freiwert nutzen um jetzt ein zweites Haus als reines Spekulationsobjekt zu kaufen
Ich kann dazu eigentlich nur sagen, daß es hier in Jütland ohnehin viel schöner ist
Sonst sagt man, daß eine Familie ein Haus im wert von drei Mal des Haushaltseinkommens kaufen kann. Also, wenn die Familie insgesamt 500.000 Kronen brutto im Jahr verdient, dann können sie sich leisten ein Haus im Wert von 1,5 Millionen zu kaufen.
Jetzt sieht man aber viele Familien in Kopenhagen und nördlich davon, die bis zu 5 Mal des Haushaltseinkommens gehen. Das bedeutet dann, daß sie in den ersten Jahren Tilgungsfreien Krediten nehmen müssen, oder sogar neue Schulden aufnehmen nur um die Zinsen zu bezahlen.
Die tun es aber in der Erwartung, daß die Preise weiter steigen werden.
Ein andere neuer Tendenz sollte angeblich sein, daß Familien in dieser Region, die schon ein Haus haben, den Freiwert nutzen um jetzt ein zweites Haus als reines Spekulationsobjekt zu kaufen

Ich kann dazu eigentlich nur sagen, daß es hier in Jütland ohnehin viel schöner ist

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej Amabi
Ja, es gibt eine solche Zweijahresgrenze, und daher jede Menge Kopenhagener, die regelmässig umziehen müssen.
Alteingesessene haben aber gewöhnlich Annciennität auf einigen der zahllosen Wartelisten und es daher etwas leichter, eine Mietwohnung oder attraktive Mietgenossenschaftswohnung (Andelsbolig) zu bekommen.
Gruss Michael
Ja, es gibt eine solche Zweijahresgrenze, und daher jede Menge Kopenhagener, die regelmässig umziehen müssen.
Alteingesessene haben aber gewöhnlich Annciennität auf einigen der zahllosen Wartelisten und es daher etwas leichter, eine Mietwohnung oder attraktive Mietgenossenschaftswohnung (Andelsbolig) zu bekommen.
Gruss Michael
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Heute ist gerade etwas dazu in den Zeitungen:
[url=http://www.jp.dk/kp/artikel:aid=3559070/]www.jp.dk/kp/artikel:aid=3559070/[/url]
Wer sein erstes Haus oder Wohnung in und um Kopenhagen verwendet jetzt im Durchschnitt 56,5% seiner Einkommen dafür.
[url=http://www.jp.dk/kp/artikel:aid=3559070/]www.jp.dk/kp/artikel:aid=3559070/[/url]
Wer sein erstes Haus oder Wohnung in und um Kopenhagen verwendet jetzt im Durchschnitt 56,5% seiner Einkommen dafür.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Hier ist vielleicht noch ein Grund warum viele Wohnungen nur kurzfristig vermietet werden. Jylland-Posten hat herausgefunden, daß viele Wohnungen in Kopenhagen in Geschäfte umgewandelt werden.
[url]http://www.jp.dk/erhverv/artikel:aid=3653948:fid=11426/[/url]
Der Trick dabei ist folgendes. Rund 50.000 vornehmlich ältere Wohnungen in Kopenhagen unterliegen die Mietregelung. D.h. die Miete darf nicht frei festgelegt werden, sondern, sie muß in einem bestimmten Verhältnis zur Kosten stehen und sollte die Miete zu hoch angesetzt werden, dann kann der Mieter eine Mietsenkung einklagen.
Diese Regelung gilt aber nur Wohnungen, die privat vermietet werden. Sie gilt nicht für Geschäfte. Ein Ladenbesitzer muß also immer das bezahlen, was der Markt hergibt. Also werden die Wohnungen erst auf dem Papier in Geschäftsräumen umgewandelt und an eine Firma vermietet. dadurch entfält die gesetzliche Mietregulierung. Die Firma kann dann aber die Wohnung kurzfristig als Wohnung weitervermieten und darf dann die höhere Miete nehmen.
Das wäre natürlich im Prinzip in Ordnung, wenn die Firma z.B. sich die Räume sichern will, um darin in einem Jahr Büro's einzurichten. Es scheint aber, als ob es inzwischen systematisch gemacht wird, um die Mietbindung umzugehen.
[img]http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Surpris/G_04BI%7E1.GIF[/img]
[url]http://www.jp.dk/erhverv/artikel:aid=3653948:fid=11426/[/url]
Der Trick dabei ist folgendes. Rund 50.000 vornehmlich ältere Wohnungen in Kopenhagen unterliegen die Mietregelung. D.h. die Miete darf nicht frei festgelegt werden, sondern, sie muß in einem bestimmten Verhältnis zur Kosten stehen und sollte die Miete zu hoch angesetzt werden, dann kann der Mieter eine Mietsenkung einklagen.
Diese Regelung gilt aber nur Wohnungen, die privat vermietet werden. Sie gilt nicht für Geschäfte. Ein Ladenbesitzer muß also immer das bezahlen, was der Markt hergibt. Also werden die Wohnungen erst auf dem Papier in Geschäftsräumen umgewandelt und an eine Firma vermietet. dadurch entfält die gesetzliche Mietregulierung. Die Firma kann dann aber die Wohnung kurzfristig als Wohnung weitervermieten und darf dann die höhere Miete nehmen.
Das wäre natürlich im Prinzip in Ordnung, wenn die Firma z.B. sich die Räume sichern will, um darin in einem Jahr Büro's einzurichten. Es scheint aber, als ob es inzwischen systematisch gemacht wird, um die Mietbindung umzugehen.
[img]http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Surpris/G_04BI%7E1.GIF[/img]
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.03.2006, 12:22
- Wohnort: århus
wenn ihr in ein haus oder eine wohnung einzieht, wo fremleje in der annonce steht, und der mieter das haus oder die wohnung weitervermietet während ihr weg seid, habt ihr kein anrecht darauf wohnen zu bleiben. weil er das privat weitervermietet, zwar mit einverständnins des eigentümers, ist aber trotzdem noch seine wohnung.
AT REJSE ER AT LEVE! OG LIVET ER ET EVENTYR....
H.C. Andersen
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/da/8/89/Sydslesvigskflag.gif[/img] sydslesvig løverne brøler igen
H.C. Andersen
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/da/8/89/Sydslesvigskflag.gif[/img] sydslesvig løverne brøler igen

Glück haben
Nein, ihr habt kein geheimrezept übersehen. Mietwohnungen hier sind selten und teuer. Wohnungen in Farum Midtpunkt haben "nur" ca. ein Jahr watrezeit. In Brøndby kann man auch Glück haben. Beides sind aber eher belastete Gebiete.
Erstkäufer sind am kurzen hebel. Ihr habt die Möglichkeit, wie so viele anderen damitzu rechnen, dass die Eigentumswohnungen weiter steigen ( 25% letztes Jahr). Dann ist kaufen ja eine gute idee. In dem Falle nicht zu klein oder renovierungsbedürftig kaufen, denn die Preise fallen als erste. Alle hier warten gespannt darauf ob die Preise plötzlich ganz markant zu fallen beginnen...
Wohngemeinschaften gibts ab und zu wo man inkl. Kinder ienziehen kann. Heisst auf dänisch bofællesskab. ndregel machen immer ALLE zu fragen, ob sie etwa eine Wohnung wissen....
Darüber hinaus kann man es sich zur gru
Viel Glück bei der Suche.
Erstkäufer sind am kurzen hebel. Ihr habt die Möglichkeit, wie so viele anderen damitzu rechnen, dass die Eigentumswohnungen weiter steigen ( 25% letztes Jahr). Dann ist kaufen ja eine gute idee. In dem Falle nicht zu klein oder renovierungsbedürftig kaufen, denn die Preise fallen als erste. Alle hier warten gespannt darauf ob die Preise plötzlich ganz markant zu fallen beginnen...
Wohngemeinschaften gibts ab und zu wo man inkl. Kinder ienziehen kann. Heisst auf dänisch bofællesskab. ndregel machen immer ALLE zu fragen, ob sie etwa eine Wohnung wissen....
Darüber hinaus kann man es sich zur gru
Viel Glück bei der Suche.
Immobilienmakler?!
Hallo Birgit!
Zu den Preisen in und um Kopenhagen ist wirklich nichts zu hinzuzufügen.
Mein Freund und ich haben selber nach einer Wohnung gesucht. Nach langem Suchen fanden wir dann auch das Richtige. Ein Andelsbolig auf Nørrebro.
Sicher muss man hierbei einen "grösseren Anteil" erkaufen, und dann pro Monat Miete zahlen, aber es ist erschwinglicher als sich sofort ein Haus in der Preislage von durchschnittlich 5 Millionen zu kaufen.
Andelsboligforeninger gibt es ja wie Sand am Meer, aber leider sind deren Wartelisten ja super überfüllt oder für Neuzugang geschlossen (oder wie man das nun nennt).
Ich würde Euch empfehlen bei einem Makler vorbei zuschauen, da habt Ihr die Auswahl und vorallem die Sicherheit das legal alles in Ordnung ist. Abgesehen davon sind zwischendurch halt echt Goldstücke dabei:-)
'Fremleje' kann halt positiv und negativ sein. Entweder Du verstehst Dich super mit demjenigen dem die Wohnung gehört und es gibt keine Probleme oder aber er/sie versucht Dich nach der Mietzeit abzuzocken. Ich habe zur Fremleje gewohnt und mein "Vermieter" wollte mich danach das Türschloss (Zentralschloss) bezahlen lassen! Gott sei dank, hatten wir einen ordentlich Mietvertrag gemacht in dem alle Mangel beschrieben waren.
Wenn Ihr kein Problem damit habt, etwas ausserhalb zu wohnen, dann sind die relativ bezahlbaren Gegenden z.B. Amager, Valby, Vanløse, NV Richtung Husum Torv.
Du hast halt die Möglichkeit das Geld für ein Andelsbolig, 100% zu leihen und zu einer Eigentumswohnung/haus zu 80%.
Ich denke ich habe mich an die Preise gewöhnt, stimme Dir aber trotzdem vollständig zu. Die Preise sind einfach absurd.
Das Suchen dauert etwas, aber meistens macht es sich bezahlbar!
Viel Erfolg.
Ina
Zu den Preisen in und um Kopenhagen ist wirklich nichts zu hinzuzufügen.
Mein Freund und ich haben selber nach einer Wohnung gesucht. Nach langem Suchen fanden wir dann auch das Richtige. Ein Andelsbolig auf Nørrebro.
Sicher muss man hierbei einen "grösseren Anteil" erkaufen, und dann pro Monat Miete zahlen, aber es ist erschwinglicher als sich sofort ein Haus in der Preislage von durchschnittlich 5 Millionen zu kaufen.
Andelsboligforeninger gibt es ja wie Sand am Meer, aber leider sind deren Wartelisten ja super überfüllt oder für Neuzugang geschlossen (oder wie man das nun nennt).
Ich würde Euch empfehlen bei einem Makler vorbei zuschauen, da habt Ihr die Auswahl und vorallem die Sicherheit das legal alles in Ordnung ist. Abgesehen davon sind zwischendurch halt echt Goldstücke dabei:-)
'Fremleje' kann halt positiv und negativ sein. Entweder Du verstehst Dich super mit demjenigen dem die Wohnung gehört und es gibt keine Probleme oder aber er/sie versucht Dich nach der Mietzeit abzuzocken. Ich habe zur Fremleje gewohnt und mein "Vermieter" wollte mich danach das Türschloss (Zentralschloss) bezahlen lassen! Gott sei dank, hatten wir einen ordentlich Mietvertrag gemacht in dem alle Mangel beschrieben waren.
Wenn Ihr kein Problem damit habt, etwas ausserhalb zu wohnen, dann sind die relativ bezahlbaren Gegenden z.B. Amager, Valby, Vanløse, NV Richtung Husum Torv.
Du hast halt die Möglichkeit das Geld für ein Andelsbolig, 100% zu leihen und zu einer Eigentumswohnung/haus zu 80%.
Ich denke ich habe mich an die Preise gewöhnt, stimme Dir aber trotzdem vollständig zu. Die Preise sind einfach absurd.
Das Suchen dauert etwas, aber meistens macht es sich bezahlbar!
Viel Erfolg.
Ina