Freizeitbeschäftigung im Urlaub

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Freizeitbeschäftigung im Urlaub

Beitrag von blaavand »

Hallo und frohe Ostern alle zusammen. Wir hatten gestern am Osterfeuer eine mittelprächtige Diskussion. Es ging um Freizeitbeschäftigung im Urlaub ( nein, nicht exessiv wochenlang am Strand abhängen ). Viel mehr um Besichtigungen im Umkreis bis 50Km um den Ferienort. Nun meine Frage an euch. Was macht ihr aktiv im Urlaub und wer hat noch Tipps rund um Blåvand. Mir gehen so langsam auch die Ideen aus ( seit '86 fast jedes Jahr in Blåvand ).
Schöne (Rest)Ostertage noch wünscht
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Jörg,

stundenlang am Strand, durch die Wälder oder die Heide laufen. In den Dünen liegen und die Wolken zählen. Fahrradfahren in allen Richtungen. Einfach mal nur rumhängen, mit einem guten Buch oder ohne. Hin und wieder ein Ausflug, auch mal weiter als 50 km ... zum Beispiel Kolding, Odense, Århus etc. Mit dem Auto und den Fahrrädern nach Esbjerg zum Hafen, mit den Rädern auf die Fähre und dann Rømo per Rad erkunden (wenn Ihr keine Räder dabei habt, auf der Insel gibt es auch mehrere Radverleihstationen). Uns sind bisher noch nie die Ideen ausgegangen ... seid 1973 immer in Ho :shock: ... und die nächsten 40 Jahre auch noch ... :wink:

Viele Grüße
Monika
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hej Jörg,
ich bin froh nach 15 Jahren Blavand alles abgegrast zu haben :wink: hab kein Prob damit 2 Wochen mit Kopfrunter nach so gelbem Zeuchs zu suchen. Das entspannt enorm. Wenn man den Rest des Jahres immer unter Menschen steht, tut die Ruhe und Inaktivität mal wirklich gut! Wir waren mal irgendwo hinter Ribe in ner Tongrube zum Fossilienbuddeln, muss mal sehn ob ichs wieder finde, war ein tolles Museum dort.
Gruß Harry
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

probier doch einfach mal den Rest des Landes aus.Es gibt sooo viele schöne Ecken.
Wir fahren immer umher,so wird es nie langweilig und man hat zu Hause nicht das Gefühl, irgendetwas verpasst zu haben..
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Jörg,

fahr einmal einfach woanders hin, dann wirst du deine 2.Heimat mit anderen Augen und Sinnen wahrnehmen

oder du merkst das andere Ecken auch ihren Reiz haben.

Detlef
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Jörg,

auch wenn wir schon X-ten Mal in die Gegend zwischen Blaavand und Nymindegab fahren, so entdecken wir dort doch immer wieder etwas Neues.

Aber auch schon lange bekannte Orte verändern sich doch im Laufe der Jahre und bleiben so interessant.

Wie wohl alle hier, haben auch wir unsere liebgewordenen "Rituale".
Dazu gehören der obligatorische Einkaufs- und Hafenbummel in Esbjerg, ein Spaziergang an der Varde Å, ein Besuch im Fischereihafen von Hvide Sande, Bummeln in Ringkøbing, das "Erklimmen" des Blåbjergs, das obligatorisches Essen im Outrup Kro, der "Glaspuster" in Henneby, Dampferfahrt auf dem Fjord und etliche andere Dinge.
Dafür geht schon fast die Hälfte der 3 Ferienwochen drauf, und den Rest der Zeit verbringen wir mit Angeln, Radfahren, Wandern oder einfach "dolce far niente".
Als die Kiddies noch klein waren kam noch ein Legolandbesuch hinzu, später ging es auch mal per Tagestour nach Silkeborg, Aarhus, Ebeltoft etc..

An den Strand kommen wir vielleicht jeden zweiten Tag.
Langeweile hatten wir jedenfalls noch nie.

Hilsen
Reimund
Unit-MK1
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 14.04.2006, 14:12
Wohnort: Northeim

Beitrag von Unit-MK1 »

In Nymindegab gibt es eine neues Museum, war jedenfalls letztes Jahr im September im Bau. Da geht es glaube ich um den Wal der da mal angespüllt wurde.

Gruß, Michael
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Danke für die bis jetzt eingegangenen Tipps. Werde mich mal abends in Ruhe hinsetzen und mal durchschauen, was wir so veranstalten können.

Grüsse
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

Hallo Jörg,

vielleicht für dich als alten "Blåvand"-Hasen schon ein alter Hut:
Die [url=http://www.hvidesande.dk/hvidesandelys]Lysstøberi[/url] in Hvide Sande, oder auch das [url=http://www.fimus.dk]Seefahrt- und Fischereimuseum[/url] in Esbjerg.
Vielleicht findest du [url=http://www.tgv.dk]hier[/url] auch noch ein paar neue Informationen für den nächsten Urlaub.

Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hej Jörg ,
ich bin Grønhoj Fan , kann also keine Trips empfehlen,aber trotzdem :
Gut am Strand liegen ist nicht so unser Ding .Fahrrad fahren,am Meer langgehen(am frühen Morgen mal mit fremden Leuten sprechen),durch Dünen und Wälder gehen,also viel Bewegung an der tollen Luft.Alte Bekannte aufsuchen und Pferde ansehen.
Im Haus kümmert sich mal der Mann um Frühstück ( 2 h frühstücken),viel spielen (endlich mit der Ehefrau Schach spielen),den Vögel zuhören,im blauen Himmel schauen und raten wohin die Flugzeuge fliegen.
Also alles das ohne Stess machen was zu Haus zu kurz kommt.
Wunderbar , Urlaub in Dänemark pur :D :D .
Gruss Ditmar
prometheus2404
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2006, 15:01
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Wie wär's mit Urlaub in Thy?

Beitrag von prometheus2404 »

Wie wäre es denn mal mit Urlaub in Thy? Ich weiß es ist schwer von gewohnten umgebungen loszulassen, aber es wäre sicher eine lohnenswerte alternative. Oder man fährt einfach mal ne Strecke. In Thy gibt es die tollste Heidelandschaft ( Naturschutzgebiet !), wunderschöne Dünenlandschaften, und ne menge Kunsthandwerk
( www.savvaerk.com / www.spinnwebkerzen.de ). Ausserdem gibt es Jesperhus, ein Blumen und Themenpark in Nyköbing.
Antworten